Fernstudium Fremdsprachenkorrespondentin

Englisch, Französisch...
-Christian-
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 422
Registriert: 17.11.04 21:13

Reinold Skrabal hat geschrieben: ... FU-Lehrgänge wie "Wirtschaftsspanisch" bei AKAD ...
Hallo allerseits,

ich habe mir gerade das Sprachenangebot auf der Website der AKAD angesehen und musste feststellen, dass dort überhaupt kein Kurs "Wirtschaftsspanisch" angeboten wird (wenn man mal vom Dipl.-Wirtschaftsübersetzer FH absieht). Vielleicht habe ich was übersehen, kann natürlich sein, aber es sieht so aus, als müsste meine Bekannte doch einen Präsenzkurs belegen. Na ja, ein Versuch war es wert.

Viele Grüße
Christian Bartel
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Hallo Christian,

So einen Kurs gibt es bei der Akad nicht, aber unter www. fernakademie-klett.de findest Du so einen Kurs, er heißt Wirtschaftsspanisch (1. Einstieg oder 2. Einstieg).

Zitat von o.g. der Website für den 1. Einstieg:

"Ihr Studienziel

In diesem Lehrgang erwerben Sie exzellente Spanischkenntnisse. Der Studienabschluss gewährleistet eine solide Grundlage für verschiedene Wirtschaftsspanischprüfungen in Deutschland.

Insbesondere bereiten wir Sie gezielt auf das renommierte "Certificado de Español Comercial" der amtlichen Spanischen Handelskammer und der Universidad Complutense de Madrid vor.

Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss entspricht Ihre Sprachkompetenz in Spanisch dem vom Europarat im Common European Framework festegelegten Niveau B 2. "

Alles weitere findest Du auf o.g. Website.

Viele Grüße
Elke
-Christian-
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 422
Registriert: 17.11.04 21:13

Hallo Elke,

vielen Dank für deinen interessanten Beitrag.
Pielm hat geschrieben:So einen Kurs gibt es bei der Akad nicht ...
Das musste ich inzwischen auch feststellen. Also nix mit Wirtschaftsspanisch bei der AKAD. 8O
Pielm hat geschrieben: ... aber unter http://www.fernakademie-klett.de findest Du so einen Kurs, er heißt Wirtschaftsspanisch (1. Einstieg oder 2. Einstieg).
Na das ist doch mal ein Hinweis, mit dem ich etwas anfangen kann. Vielen Dank! :D

In diesem Lehrgang erwerben Sie exzellente Spanischkenntnisse. Der Studienabschluss gewährleistet eine solide Grundlage für verschiedene Wirtschaftsspanischprüfungen in Deutschland.

Insbesondere bereiten wir Sie gezielt auf das renommierte "Certificado de Español Comercial" der amtlichen Spanischen Handelskammer und der Universidad Complutense de Madrid vor.

Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss entspricht Ihre Sprachkompetenz in Spanisch dem vom Europarat im Common European Framework festegelegten Niveau B 2.
Genau danach haben wir gesucht! Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, Elke. :D

Liebe Grüße
Christian
Malek
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.06.06 15:24

Hallo allerseits,

habe mit großem Interesse eure spannenden Einträge zum Thema Sprachen gelesen.
Ich interessiere mich vor allem an einem Nachweis bzw. Zertifikat für meine Französischkenntnisse, die schon recht gut sind (ich aber gerne noch verbessern möchte).
Ich habe vor in wenigen Jahren nach Tunesien zu gehen, wo hauptsächlich Französisch gesprochen wird. Mit einem Zertifikat erhoffe ich mir bessere Einstiegschancen in mein Berufsleben dort.

Ich dachte daran einen Fernlehrgang als Wirtschaftskorrespondentin zu machen. Wäre mir dies zu empfehlen?
Mich würde vor allem interessieren ob dieser Fernlehrgang auch auf eine IHK Prüfung vorbereitet?

Ich hoffe auf gute Tipps und eventuell Erfahrungsberichte
Liebe Grüße Malek
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Herzlichen Glückwunsch an Frau Sonja H. in Oberfranken zur bestandenen akademischen Wirtschaftskorrespondentenprüfung in der englischen Sprache!

Frau H. hatte sich die Kenntnisse selbst in jahrelanger Praxis angeeignet, brauchte aber für Bewerbungen einen Nachweis. Den hat sie nun, noch dazu mit der „augenfreundlichen“ Gesamtnote 1,6. Sie hat sich allerdings sehr gut auf die 11 Prüfungsfächer (7 schriftlich und 4 mündlich) vorbereitet und ein halbes Jahr lang jede freie Minute gelernt.

Jetzt kann sie sagen: „Ich kann’s, und kann’s endlich auch schwarz auf weiß beweisen“.

Hut ab!

Senator E.h. Univ.-Lektor Reinold Skrabal
Vorsitzender der Prüfungsausschüsse für akademische Wirtschaftskorrespondenten- und Fachübersetzerprüfungen
Antworten