
Woha hab ich gedacht. Und: "Hätt ich mal besser mit der Komplexaufgabe angefangen" Das wurde nach hinten nämlich zeitlich sehr sehr knapp und gerade die letzte Aufgabe gab richtig satte Punkte...
Also:
Komplexaufgabe
Die Cove & Co. ist ein reines
Handelsunternehmen, resultierte aus einer Forschung der Textilhochschule Irgendwo. Im Mittelpunkt steht kundenindividuelle, maschinell hergestellte Kleidung. Die Textilindustrie, Kunden und noch wer waren begeistert von der Idee von industriell hergestellter Maßkonvektion. Nur die klassischen Textilhändler sind skeptisch und wollen sich nicht an den immens hohen Investitionen beteiligen. Also hat die Forschergruppe die Cove & Co gegründet.
Zur Zeit gibt es einen Hauptlieferanten, der 80% der Aufträge bearbeitet (er ist wohl im Moment auch der Einzige, der dazu in der Lage ist). 65% des Umsatzes resultieren aus Nachbestellungen, derzeit hat die Cove & Co. ca. 1900 Stammkunden.
1) Skizzieren Sie die Chancen und Risiken der Cove & Co.
2)
3) Wie schätzen Sie die Möglichkeit eines Internetshops ein?
4) Cove & Co als Franchise System beurteilen
5) Marketingkonzeption:
-a) Produkt und Programmpolitik
-b) Kommunikationspolitik
-c) Preise und Rabatte
-d) und noch was...
4 Detailaufgaben
1) ... keien Ahnung mehr...
2) Worauf würden Sie einen neuen Mitarbeiter des Investitionsgütermarketing hinweisen, der bisher nur im Konsumgüterbereich tätig war.
3) weiß ich auch nicht mehr
4) Internationale Märkte werden immer wichtiger bla bla
- Nennen Sie drei Gründe für ein Unternehmen, international tätig zu sein
- Nennen Sie drei Möglichkeiten für ein Unternehmen, im Ausland tätig zu werden.
Insgesamt gab es für die Detailaufgaben 20 Punkte (4P pro Aufgabe), für die Komplexaufgabe
40. 20 P alleine für die 5. Aufgabe...
Also, viel Erfolg und alles Gute
Jens