Seminar in Pinneberg am 5.4.06; Dozent: Herr Burghardt
Detail: (je 4 Punkte)
Erkläre Äquivalenzprinzip
Was versteht man unter Transparenz bei der Personalentlohnung und welchen Vorteil hat das Unternehmen davon?
Vor-/Nachteile der analytischen und summarischen Arbeitsanalyse
Strategische Bedeutung von Sozialleistungen
"Grundentgeld beruht auf der Leistung des Mitarbeiter" Nehmen Sie zu der Aussage Stellung
Komplex: je 20 Punkte
2 von 3 zu wählen
1. Erklären, welche Problematik der Abbau von Sozialleistungen darstellt
Cafeteria-System erklären und Beispiele bringen
2 Lohngestaltung Angestellte
3. Wieso wird seltener Akkord-Lohn gezahlt?
Welche Lohnformen nimmt man statt dessen?
Wieso ist Zeitlohn auch Leistungslohn?
Herr Burghardt hat sich an die vorgegebene Eingrenzung der Prüfungsthemen gehalten. Man kam super mit der vorgegebenen Zeit (2h) in der Klausur aus.
Viele Grüße
Heike