Stil und Form der Prüfungsaufgaben

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
zweiform
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 28.10.05 22:38

Servus!

Beim bearbeiten der Kontroll- und Prüfungsaufgaben ist mir aufgefallen, dass ich handschriftlich im Vergleich zur Tastatur nicht so effektiv arbeite. Mir ist klar, dass die Klausuren handschriftlich geschrieben werden müssen, allerdings würde ich beim Einsenden der Prüfungsaufgaben die digitale Version bevorzugen. Wie ist denn diesbezüglich Eure Erfahrung? Was sehen die Korrektoren nicht so gern bzw. welche Variante bevorzugen sie?

Nun ist mir beim Downloaden des .rtf Dokuments der Prüfungsaufgaben die komplizierte Bezeichnung aufgefallen. Muss ich die Datei vor den Upload nach bestimmten Kriterien benannt werden wie z.B. nach Modul und eigenen Namen o.ä.?

viele Grüße
Zuletzt geändert von zweiform am 16.05.06 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
bmx83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 08.04.05 09:11

Die rtf-Dateinamen dürfen meiner Ansicht nach nicht geändert werden, stand auch mal irgendwo, und werden mit dem upload-button hochgeladen. Wenn es geklappt hat kommt eine kurze Nachricht als Msg-Box.
Generell würde ich Hausaufgaben, mit der Ausnahme von Mathe, immer am Rechner machen.

viel Erfolg
Benutzeravatar
zweiform
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 28.10.05 22:38

super, vielen Dank!
manhattan99
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.04 10:49
Wohnort: Frankfurt

Also ich habe die rft Dokumente mir aus der VH heruntergeladen und als Word-Doc gespeichert sowie einen sinnvollen Namen (z.B. WIR01.doc) gegeben.

Nachdem ich fertig war und in der VH dieses Doc hochgeladen habe ist bisher immer alles problemlos durchgegangen und nach ein paar Tagen kommen die Dokumente per Mail zurück mit roten Bemerkungen des Korrektors.

Es ist einfach bequemer, weil ich genau das gleiche Problem wie Zweiform habe mit dem Schreiben per Hand... Hätte mich auch gewundert, wenn ein Dokument nur weil es dann .doc heißt nicht bei der Akad über die VH ankommen sollte...
Benutzeravatar
Jake
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 24.01.06 21:48
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Finde ich sehr gewagt. In der VH steht beim Upload der Aufgaben immer explizit dabei, daß die Dateinamen auf keinen Fall verändert werden sollen:

Bild

Ich würde mich nicht drauf verlassen, daß es bisher funktioniert hat, irgendwann fällst du mal über einen garstigen Korrektor :?

Ich hab mir einen Ordner mit den Prüfungsaufgaben angelegt, jeweils mit Unterordnern für die einzelnen Module und da die Dateien abgelegt. Bisher keine Probleme mit der Übersichtlichkeit, außerdem steht ja die Nummer der dazugehörigen Lerneinheit im Dateinamen ganz vorne...
manhattan99
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.04 10:49
Wohnort: Frankfurt

habe nur meine erfahrungen weitergegeben und bin bisher bei allen hausaufgaben problemlos auf diese art und weise durchgekommen. es ging hier ja nur um die frage ob es möglich ist den namen und das rft format umzuwandeln. was den korrektor angeht, dem dürfte das sicher egal sein, weil es ihm ja nur auf den inhalt ankommen soll und darf. habe dies bei den modulen WIR01, PRT01, SWE01, UFU01, WIN01, WIM03 sowie allen 8 heften zu VWL01 gemacht... ich glaube das sind genug und nicht nur "zufallstreffer", dass diese dann korrekt angekommen sind oder?
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Hallo,
ich habe alle Hausaufgaben erst NACH dem Upload umbenannt, damit ich sie in meinem Gewusel schneller wiederfinde. Wenn ich das vorher gemacht hatte, dann ging die Datei über den Upload der Hausaufgabe nicht mehr hochzuladen - nur noch über den "freien Upload". Da ist der Name der Datei egal, man kann jede umbenannte Datei hochladen und versenden.

Viele Grüße
Heike
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hi Heike,

wo findet man denn diesen freien Upload?
Ist mir bisher noch nicht begegnet :-)

Danke schonmal...
Viele Grüße
setfire
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

8O 8O 8O 8O 8O
Ja wo?????
Äh - "zu meiner Zeit" gabs den noch....

Ich hab schon lange keine Hausaufgaben mehr einschicken müssen, daher ist mir gar nicht aufgefallen, dass es den freien Upload offensichtlich nicht mehr gibt. Jedenfalls gab es mal eine Möglichkeit, die man immer unter den Hausaufgaben zum download fand.

..... Hach je, nix ist so, wie es mal war.... ich werde alt... :P :lol:

Heike
S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 06.03.06 08:56

Es gab mal ne Meldung in der VH, daß dieser freie Upload eingestellt wurde, weil er zu wenig genutzt wurde. War für AKAD dann scheinbar zu viel Arbeit, ihn noch aufrecht zu erhalten. Ich kannte ihn bisher gar nicht. Bis dann die Meldung kam und ich mich gefragt habe, was die damit meinen könnten. :lol:

Ich benenne übrigens die Dateien auch nie um, weil es dort explizit steht. Ich finde es alles immer so im entsprechenden Ordner des Moduls. Ansonsten wie Heike schreibt: Nach der Rückgabe einfach umbenennen.

Viele Grüße
Sys

Jake hat geschrieben:Finde ich sehr gewagt. In der VH steht beim Upload der Aufgaben immer explizit dabei, daß die Dateinamen auf keinen Fall verändert werden sollen
Ich kenne einige von den Anfangsseminaren, welche Probleme mit dem Upload hatten. Resultat war immer, dass die Dateien umbenannt wurden!

=> Von daher ändere ich nie den Dateinamen.

von Matthias
Benutzeravatar
zweiform
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 28.10.05 22:38

Wenn man die Datei hochgeladen hat, bekommt man bestätigt, dass der Upload erfolgreich war. Ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass man diese Bestätigung noch per Email bekommt. Ich habe allerdings noch keine Bestätigungsmail bekommen. Soll ich das nochmal hinschicken?
manhattan99
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.04 10:49
Wohnort: Frankfurt

Du bekommst keine Bestätigungs-Email, die korregierte PA kommt per Email an Dein Akad-Account zurück.

Wenn es in der VH bestätigt wurde, dass der Upload erfolgreich war, sollte es auch angekommen sein.
Benutzeravatar
zweiform
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 28.10.05 22:38

ok, alles klar.
Antworten