Hallo,
wer von Euch hat schon mal Erfahrung damit gemacht, gegen die Bewertung einer Klausur offiziell Wiederspruch beim Prüfungsausschuss einzulegen.
Hattet Ihr den Eindruck das dem Wiederspruch objektiv und fair nachgegangen wird - der Spaß kostet ja immerhin 250,- Euro
Gruß Inga
Wiederspruch zur Bewertung der Klausur b. Prüfungsausschuss
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Hi Inga!
Ich weiß nur, dass dir die 250 Euro erstattet werden, wenn du im Recht bist. Wenn du also Einsicht in deine Klausur hattest und dir sicher bist, würde ich es machen.
Abgesehen davon sind 250 Euro eine Frechheit. 50 Euro für den Verwaltungsaufwand würden sicher locker reichen.
Gruß,
marcomondavi
Ich weiß nur, dass dir die 250 Euro erstattet werden, wenn du im Recht bist. Wenn du also Einsicht in deine Klausur hattest und dir sicher bist, würde ich es machen.
Abgesehen davon sind 250 Euro eine Frechheit. 50 Euro für den Verwaltungsaufwand würden sicher locker reichen.
Gruß,
marcomondavi
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.06.04 00:07
Hallo,
kann ich nur bestätigen. Habe auch schlechte Erfahrung machen müssen. Zuerst stellt man ja sowieso erstmal eine mündliche Anfrage. Dann wird einem entweder davon abgeraten oder man wird dazu ermutigt, wenn die Chancen gut stehen, dass man eine bessere Note bekommt. In meinem Fall wurde gute Erfolgsaussicht eingeräumt.
Dann hat der Prüfungsausschuss getagt. Das Ergebnis war leider negativ. Ich bekam sogar eine schlechtere Note
Für 250 Euro hätte mir so viele schöne Sachen kaufen können
Servus,
John
kann ich nur bestätigen. Habe auch schlechte Erfahrung machen müssen. Zuerst stellt man ja sowieso erstmal eine mündliche Anfrage. Dann wird einem entweder davon abgeraten oder man wird dazu ermutigt, wenn die Chancen gut stehen, dass man eine bessere Note bekommt. In meinem Fall wurde gute Erfolgsaussicht eingeräumt.
Dann hat der Prüfungsausschuss getagt. Das Ergebnis war leider negativ. Ich bekam sogar eine schlechtere Note

Für 250 Euro hätte mir so viele schöne Sachen kaufen können

Servus,
John
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.06.04 00:07
Hallo,
kann ich nur bestätigen. Habe auch schlechte Erfahrung machen müssen. Zuerst stellt man ja sowieso erstmal eine mündliche Anfrage. Dann wird einem entweder davon abgeraten oder man wird dazu ermutigt, wenn die Chancen gut stehen, dass man eine bessere Note bekommt. In meinem Fall wurde gute Erfolgsaussicht eingeräumt.
Dann hat der Prüfungsausschuss getagt. Das Ergebnis war leider negativ. Ich bekam sogar eine schlechtere Note
Für 250 Euro hätte mir so viele schöne Sachen kaufen können
Servus,
John
kann ich nur bestätigen. Habe auch schlechte Erfahrung machen müssen. Zuerst stellt man ja sowieso erstmal eine mündliche Anfrage. Dann wird einem entweder davon abgeraten oder man wird dazu ermutigt, wenn die Chancen gut stehen, dass man eine bessere Note bekommt. In meinem Fall wurde gute Erfolgsaussicht eingeräumt.
Dann hat der Prüfungsausschuss getagt. Das Ergebnis war leider negativ. Ich bekam sogar eine schlechtere Note

Für 250 Euro hätte mir so viele schöne Sachen kaufen können

Servus,
John
Hallo,
also ich habe mich inzwischen entschlossen dem ganzen nicht weiter nach zu gehen, das Prozedere dauert doch relativ lange (Schätzungsweise mind. 6 Wochen)
Die Kritik an meiner Bewertung richtet sich vor allem dagegen, dass erheblich Punkt abgezogen wurden mit der Begründung zu kurz - was heißt das denn eigentlich - Masse ist Klasse, die in der Aufgabenstellung geforderten Aspekte waren benannt. Ich denke nach wie vor, dass wir Anrecht auf eine nachvollziehbare Korrektur und Bewertung haben sollten.
Ich kann nur sagen, wenn ein Kunde in meinem beruflichen Alltag eine Leistung von mir nicht nachvollziehbar oder nicht korrekt findet, ist es selbstverständlich, dass ich diese noch mal überprüfe und ggf. nachbearbeite – und zwar kostenfrei
Von Kundenzufriedenheit wird bei der AKAD gerne gesprochen, aber sie wird leider nicht immer praktiziert.
also ich habe mich inzwischen entschlossen dem ganzen nicht weiter nach zu gehen, das Prozedere dauert doch relativ lange (Schätzungsweise mind. 6 Wochen)
Die Kritik an meiner Bewertung richtet sich vor allem dagegen, dass erheblich Punkt abgezogen wurden mit der Begründung zu kurz - was heißt das denn eigentlich - Masse ist Klasse, die in der Aufgabenstellung geforderten Aspekte waren benannt. Ich denke nach wie vor, dass wir Anrecht auf eine nachvollziehbare Korrektur und Bewertung haben sollten.
Ich kann nur sagen, wenn ein Kunde in meinem beruflichen Alltag eine Leistung von mir nicht nachvollziehbar oder nicht korrekt findet, ist es selbstverständlich, dass ich diese noch mal überprüfe und ggf. nachbearbeite – und zwar kostenfrei
Von Kundenzufriedenheit wird bei der AKAD gerne gesprochen, aber sie wird leider nicht immer praktiziert.
Gruss Inga