guten tag,
versuche mich gerade erstmal in das thema bilanzierugn reinzuarbeiten (bin erst seit knapp ner Woche dabei) und habe erstmal zwei grundsätzliche fragen, mit der bitte um hilfe.
1) wnn ich direkt oder indirekt an einer firma mehr als 50% halte werde ich diese gewöhnlich in der guv konsolidieren. beispiel ich habe 60% an einer firma: die gewinne der minderheitsgesellschafter werden ja in der guv am schluss ausgewiesen. die umsätze konsolidiere ich aber z.b. zu 100% in meiner guv oder? beispiel: 1 mrd umsatz --> ansatz 600 Mio in meiner GUv (w60% beteiligung) oder 100% ansetzen?
2) bei der equity methode kann ich ja nicht konsolidieren sondern habe direkt in der guv den anteiligen ertrag drinstehen... ist das nun der anteilige ertrag am net profit oder an der veränderung des eigenkapitals? oder vielleicht noch was drittes.. wobei ich eher glaube die veränderung des ek's....
danke für ihre hilfe.
gruß
w.hynes