LaTex für Diplomarbeit

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Henning Peters
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 04.01.05 18:53
Wohnort: Nordhastedt
Kontaktdaten:

Hallo,

in Vorbereitung zur Diplomarbeit habe ich mich in der letzten Zeit mit LatEx auseinandergesetzt und unter anderem eine Vorlage erstellt, so dass das Layout stimmen sollte. Wer hat so etwas bereits erstellt, benötigt so etwas oder ist in anderer Weise daran interessiert. Insbesondere würde mich natürlich ein Erfahrungsaustausch dazu interessieren sowie eine Rückmeldung, ob die Vorgaben so richtig umgesetzt wurden.
Ich hake derzeit noch etwas am Literaturverzeichnis. Wenn da jemand einen Tipp hat, immer gerne.

Gruß
Henning
Benutzeravatar
Ralf Thesing
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 342
Registriert: 24.02.02 21:46
Wohnort: Muensterland/Deutschland
Kontaktdaten:

Henning Peters hat geschrieben: Ich hake derzeit noch etwas am Literaturverzeichnis. Wenn da jemand einen Tipp hat, immer gerne.
Vielleicht ist fuer Dich ja BibTeX interessant?
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/BibTeX

Mit BibEdit ( http://www.iui.se/staff/jonasb/bibedit/ )
kann man sein Literaturverzeichnis sehr leicht pflegen.

Gruesse,
Ralf
Henning Peters
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 04.01.05 18:53
Wohnort: Nordhastedt
Kontaktdaten:

Hallo,

die meisten Dinge dazu habe ich schon gelesen, aber danke für die Links.
Mein Antritt war jetzt eher: jeder bastelt sich das Design zurecht, um es AKAD-gerecht zu haben. Ich schätze mal, die meisten werden daran schon eineganze Weile sitzen. Da wäre es doch schön, wenn man mal eine generelle Vorlage basteln könnte, die man dann auch anderen zur Verfügung stellen kann.

Gruß
Henning
Antworten