Hallo,
könntet Ihr "Haupstudiumler" mir euere gewählten Pflichtmodule nennen, warum ihr sie gewählt habt und wie ihr sie nun hinsichtlich Inhalt, Praxisnähe, Schwierigkeitsgrad, Ausrichtung etc. empfindet? Hat jemand von euch eine gute Beratung hierzu erhalten und wenn ja: wo und von wem? oder habt ihr nach rein persönlichen Aspekten ausgewählt (z.b. "was liegt mir?" / "was könnte zukünftig gefragt sein?")
Schon mal vielen Dank für Kommentare!
Wahl-Pflichtmodule: Auswahl und danach...
Hi und Hallo,
also, 1. Personalmanagement + Führung/Organisation + Englisch zum Auffüllen der Credits
2. Gewählt weil ich im Personalbereich tätig bin und ich das auch weiterhin zun möchte. Daher hat sich das ganz automatisch so ergeben.
3. Schwierigkeitsgrad von Personal und Führung/Orga entspricht in etwa dem des Grundstudiums, Englisch fand ich schwerer als erwartet, ich habe gerade die Klausuren hinter mir und hoffe....... puh....
4. Nein, keinerlei Beratung - habe nicht danach gefragt. Ich war mir von alleine sicher, welche Module ich belegen wollte (Auswahl nach "was liegt mir und was will ich künftig machen"-Aspekten). Aber ich habe mit den Studienbetreuern in Pinneberg gute Erfahrungen gemacht, insbes. mit Herrn Rossius. Der hat mir immer sehr gut, kompetent und freundlich weitergeholfen. Gleiches gilt für die Leiterin von Frankfurt (Name hab ich grade nicht parat
Viele Grüße
Heike
also, 1. Personalmanagement + Führung/Organisation + Englisch zum Auffüllen der Credits
2. Gewählt weil ich im Personalbereich tätig bin und ich das auch weiterhin zun möchte. Daher hat sich das ganz automatisch so ergeben.
3. Schwierigkeitsgrad von Personal und Führung/Orga entspricht in etwa dem des Grundstudiums, Englisch fand ich schwerer als erwartet, ich habe gerade die Klausuren hinter mir und hoffe....... puh....
4. Nein, keinerlei Beratung - habe nicht danach gefragt. Ich war mir von alleine sicher, welche Module ich belegen wollte (Auswahl nach "was liegt mir und was will ich künftig machen"-Aspekten). Aber ich habe mit den Studienbetreuern in Pinneberg gute Erfahrungen gemacht, insbes. mit Herrn Rossius. Der hat mir immer sehr gut, kompetent und freundlich weitergeholfen. Gleiches gilt für die Leiterin von Frankfurt (Name hab ich grade nicht parat
Viele Grüße
Heike
Ich kann Heike in allen Punkten zustimmen, habe also auch Personal, Führung und Organisation, nur dass ich zum Auffüllen Marketing anstatt Englisch genommen habe... Das ganze auch, weil ich im Bereich Personal schon tätig bin und da auch bleiben möchte...
Gruß
NIke
Gruß
NIke
Ich bin mir auch nicht sicher, was ich mal im Hauptstudium machen möchte und ich habe auch schon beschlossen bei meiner FH mal nachzufragen, ob man sich dann bei Gelegenheit die Bücher mal ansehen kann. Und scheinbar geht das ja auch!
Ich denke auch, daß dies die beste Lösung für alle ist, die sich noch unsicher sind, was sie im Hauptstudium wählen sollen. Einige Vorlieben wird man ja immer schon haben und dann kann man ja mal in den Lektionen blättern, ob es in etwa das ist, was man sich vorstellt. Es ist ja auch immer schwer, diese Sachen zu beurteilen und anderen dabei Tipps zu geben. Natürlich weiß man auch nicht alles, nur weil man sich einmal die Lektionen angeschaut hat, aber man sieht ja doch, ob viel Mathe oder was auch immer verlangt wird. Und man kann sich seine subjektive Meinung bilden. (Während Heike Englisch schwerer findet als gedacht, sieht es jemand anders wahrscheinlich komplett unterschiedlich! Ohne gegen Deine Englischkenntnisse etwas sagen zu wollen, Heike! Du weißt schon, wie ich das meine.
)
Viele Grüße

Ich denke auch, daß dies die beste Lösung für alle ist, die sich noch unsicher sind, was sie im Hauptstudium wählen sollen. Einige Vorlieben wird man ja immer schon haben und dann kann man ja mal in den Lektionen blättern, ob es in etwa das ist, was man sich vorstellt. Es ist ja auch immer schwer, diese Sachen zu beurteilen und anderen dabei Tipps zu geben. Natürlich weiß man auch nicht alles, nur weil man sich einmal die Lektionen angeschaut hat, aber man sieht ja doch, ob viel Mathe oder was auch immer verlangt wird. Und man kann sich seine subjektive Meinung bilden. (Während Heike Englisch schwerer findet als gedacht, sieht es jemand anders wahrscheinlich komplett unterschiedlich! Ohne gegen Deine Englischkenntnisse etwas sagen zu wollen, Heike! Du weißt schon, wie ich das meine.

Viele Grüße
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Ich habe Informationstechnik, Systementwicklung und Web-Business gewählt. Zum Auffüllen noch BWL08 (FInanzmanagement online) und UFU04 (Shareholdervalue geleitete Unternehmensführung).
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ich habe mir im HS internationale BWL und Controlling ausgesucht. Warum? Ich denke durch die globalisierung wird internationale BWL bestimmt in der Zukunft mehr und mehr gefragt sein. Da ich auch in einem int. Unternehmen arbeite, kann man einige Aspekte bestimmt gut gebrauchen. Controlling habe ich aus beruflichen Gründen gewählt.
Gruß
SVen
Gruß
SVen
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de