Welche zusätzlichen Unterlagen zur Vorbereitung?

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Susisanne
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 04.04.06 21:30
Wohnort: Mittelhessen

Hi zusammen,

ich möchte Steuerlehre anfangen zu lernen. :? Welche Gesetzestexte benötige ich dafür?
Und: Gibt es noch Bücher, die beim Lernen weiterhelfen?

Danke!
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

unbedingt die bornhofen bücher dazu nehmen...unschlagbar:

http://www.amazon.de/exec/obidos/search ... 60-1946437
Susisanne
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 04.04.06 21:30
Wohnort: Mittelhessen

Danke!

Und welche Gesetzestexte benötige ich?
EStG? BGB? HGB? ...?
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 06.03.06 08:56

Hallo amidaalaa,

mir hat man letztens geschrieben, daß ich vom NWB-Verlag die Titel "Wichtige Steuergesetze" und "Wichtige Steuerrichtlinien" benötige. Irgendwie bin ich nun verwirrt. Finde es auch komisch, dass die AKAD im Modulwegweiser nix ausdrücklich empfiehlt oder dazu schreibt.

Was ist denn nun das "Beste"? Also was auch das Benutzen in der Klausur angeht!
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

Hi S,

also ich hatte das und Empfehlungen hatte ich auch nur von mitstudenten und in der Steuerlektion stand es als Literaturempfehlung....
S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 06.03.06 08:56

Ok! Danke für Deine schnelle Antwort.
Finde es nur verwirrend, daß nirgendwo von AKAD von offizieller Seite definitiv ein oder zwei Bücher empfohlen werden... Oder ich habe es bisher noch nicht gefunden!!!

Viele Grüße
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

Dei Akad will halt dass man selbst drauf kommt, sich selbst kümmert, würde es solche foren hier nicht geben wären viele ganz schön aufgeschmissen. aber so ist das eben in studium und erst recht in einem berufsbegleitenden, da nimmt einen niemand mehr an die hand und zeigt ihm wos langgeht.
S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 06.03.06 08:56

Das ist ja auch gar keine Frage, dass man sich selber kümmern muss, etc.

Allerdings finde ich es verwirrend, wenn man sich dann ein Buch kauft, welches am Ende gar nicht zur Prüfung zugelassen ist. Wenn ich mich die ganze Vorbereitungsphase dann an diesem Buch orientiere und am Ende darf ich es nicht verwenden, sehe ich nämlich ganz schön alt aus...
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

Deswegen haben wir ja uns...und über zugelassene bücher muss ja der jeweilge betreuer und die dozenten im vorbereitungsseminar bescheid wissen.

Mansieht die akad hat eben noch ein paar ecken und kanten.
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

S hat geschrieben:Allerdings finde ich es verwirrend, wenn man sich dann ein Buch kauft, welches am Ende gar nicht zur Prüfung zugelassen ist.
Zugelassen sind ALLE Gesetzestexte die in gebundener Form erhältlich sind. Also keine Ausdrucke aus dem Internet. Ansonsten kann man auch die Gesetze aus dem Beck-Verlag oder sonstwoher nehmen. Die AKAD gibt wohl deswegen keine "Empfehlung" weil sich sonst garantiert einer beschwert dass er eigentlich z.B. die Beck'sche Sammlung gehabt hätte und nun unnötiger Weise noch die NBW-Reihe gekauft hat.

Es beschwert sich ja auch niemand, dass die AKAD keine Empfehlung für einen Taschenrechner, Bleistift oder Kugelschreiber gibt. :wink:


Heike
Antworten