die WIM03 Klausur am 25.3.06 in Stuttgart

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
cyberman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 26.03.06 10:27
Wohnort: Stuttgart

Hallo Leute,

die WIM03 Klausur am 25.3.06 in Stuttgart warwirklich heftig. Die Durchfall-Quote interessiert mich brennend.
Die Klausur hat überhaupt nicht zum vermittelten Stoff im Seminar, den Übungsaufgaben, der Musterklausur gepasst :oops: . Dort wurden plötzlich Begrifflichkeiten genannt, die bestimmt irgendwo im letzten Eck der Unterlagen aufgetaucht sind, von denen sonst aber nie wieder die Rede war :? .

Auf ein Neues ...
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hallo Cyberman,

da kann ich ja froh sein micht nochmal kurz vor knapp abgemeldet zu haben, da ich mit dem Stoff noch nicht ganz durch war. Das das Seminar nicht viel für den Test bringt hatte ich schon gelesen.

Was für seltsame Begrifflichkeiten wurden denn gefragt?

Grüsse
Denis
Benutzeravatar
OlliBi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 25.11.04 17:57
Wohnort: Lahr
Kontaktdaten:

cyberman hat geschrieben:Hallo Leute,

die WIM03 Klausur am 25.3.06 in Stuttgart warwirklich heftig. Die Durchfall-Quote interessiert mich brennend.
Hi,

war auch dabei und sehe das nicht anders.

Gruß
Olli
[url=http://www.ollibi.de]Meine Fotos[/url]
Birgit S
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.06 12:12
Wohnort: Stuttgart

Ich habe auch am 25.03 mitgeschrieben... :evil:

Eigentlich dachte ich, daß ich gut vorbereitet bin.
Schade, bin mal gespannt was rauskommt. Wie ist
es den anderen aus dem Seminar Ruff ergangen?
Sys

Birgit S hat geschrieben:Wie ist es den anderen aus dem Seminar Ruff ergangen?
Hi,

war letztes Jahr im Ruff Seminar. War wirklich gut, habe noch ein paar Sachen kapiert um den Test zu bestehen.

von Matthias
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Hallo zusammen,

ich war am 25.03. in Stuttgart bei Herrn Ruff im Seminar. Das Problem im Bezug auf den darauffolgenden Test war die Tatsache, das die Komplexaufgaben in keinster Weise die Begriffe wie Betriebsminimun etc. enthalten haben.
Es handelte sich dabei um Fragen aus dem 3 Heft welche im mittleren Teil zu finden sind (Marktanteil, Verzinsung). Da ich diesen Aufgaben leider keiner genaueren Betrachtung unterzog, werde ich diesen Test wohl nochmal schreiben müssen.
Ich habe meine Vorbereitung leider nur auf die Unterlagen von Herrn Ruff konzentriert und die Warnungen hier im Forum aus nicht erfindlichen Gründen ignoriert.

Fazit: Zum allgemeinen Verständnis war das Seminar sowie die bereitgestellten Unterlagen von Herrn Ruff prima. Aber die Test/Klausur-Aufgaben haben mich komplett aus der Bahn geworfen so das ich bereits nach 60 Minuten aufgegeben habe. Ich kann nur dringend raten die Aufgaben in den Heften bis zum umfallen zu lernen. Werde dieses für meinen nächsten Versuch auf jeden Fall auf meine Prioritätenlsite ganz nach oben setzen.

Gruß
Marcus

:D
bmx83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 08.04.05 09:11

Hallo !

Bei mir ist der WIM03 Test zwar schon ein bischen her, aber auch als ich den Test geschrieben habe war es nicht wirklich nötig die Begriffe zu lernen da diese auf der letzten Seite der Formelsammlung erläutert sind.

Im übrigen wäre es ansonsten schön wenn diejenigen die bei dem Test am Wochenende dabei waren ein bischen mehr Inhalte posten würden.

Gruß
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi Leute,

Ja den Frust kann ich absolut nachvollziehen, da kann mann es einigermassen und dann kommt man nicht weiter weil mann sich an irgendeinen Begriiff nicht erinnern kann.

Habt Ihr denn mal versucht zu Fragen? Ich meine wenn einem eine Aufgabestellung nicht klar ist kann man sich ja im normal Fall den Begriff erklären lassen oder hat da wieder die Putzfrau Aufsicht gemacht?

Bezüglich Durchfallquote die liegt meist bei 30-35%. Zumindest in den letzten
beiden Quartalen. Also die Chance dass man dabei ist leider relativ hoch. Wenn ich mal so weit bin hoffe ich, dass ich beim ersten mal durchkomme. Allerdings bezweifel ich das....

Grüsse
Denis :(
cyberman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 26.03.06 10:27
Wohnort: Stuttgart

Hallo - ich bins nochmal:

Ich denke keiner hat bei der Klausur einen Freibrief erwartet, oder eben eine Aufgabenstellung aus den Übungen nur mit anderen Zahlen.
Ich zähle mich eigentlich auch zu denen, die nicht schlecht vorbereitet waren. Die Aufgaben in den Übungen und in der Musterklausur hätte ich sicher mit ner 4 hin bekommen.

Ärgerlich ist nur, dass man bewusst Übungsaufgaben bekommt die mit der Klausur zumindest in einigen Aufgaben so gar nichts zu tun haben. Des weiteren wurden Detailfragen gestellt, die annähernd einer Komplexfrage ähnelten.

Warum ist in keiner Aufgabe bisher die Begrifflichkeit Rentabilität aufgetaucht oder eben Grenzstückdeckungskosten ? Hätte man ja fairerweise zumindest in die Seminaranweisung oder den Übungsaufgaben erwähnen können.

So wie es jetzt ist macht es den Eindruck:
Wie erstelle ich Übungsaufgaben mit denen ich ein paar Steine in die Klausur werfen kann. Das hat nichts mit fairem Bewerten von Wissen zu tun.
Gahst
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.06 14:37

... auch ich war am Samstag in Stuttgart dabei.

Also einer der Begriffe war z.B. "Grenzstückkostendeckungsbeitrag" (ist eigentlich "nur" der Deckungsbeitrag durch x dividiert!).

Auch ich habe erstmal geschluckt, als ich die Klausur gesehen habe...

Die Auswahl der Aufgaben finde ich sehr unglücklich. Da macht man zu 98% Augaben mit Gewinnfunktionen usw. und kanns fast nicht brauchen (komplex gar nicht). Auch zum o.g. Grenzstückkostendeckungsbeitrag ist glaub ich nur eine Aufgabe in den Unterlagen :( .

Leider sind solche Begriffe auch nicht in der Formelsammlung definiert. Im Endeffekt waren die Komplexaufgaben "normale" Differentialrechnung (nur leider nicht die "gewohnte" Form mit Gewinnfunktion, Kostenfunktion usw.).

In der Hoffnung auf 31 Punkte :?:
axel

achso.. die aufgaben im einzelnen:

1. ähnlich Übungsklausur Wim03-4 Aufgabe 1, aber doch deutlich "gemeiner"

2. Übungsklausur Wim03-4 Aufgabe 2 im Original

3. a) Aufgabe Übungsklausur Wim03-3 Aufgabe 2 mit etwas geänderten Zahlen
b) K13c) von WM201
c) K24c) von WM201 aber die Ableitung der Ableitung, also in der Aufgabe war praktisch h'(z) als Ausgansfunktion gegeben.


4. langsam verläßt mich meine Erinnerung... irgendwo war nochmal ein
Grenzstückkostendeckungsbeitrag(?) gefragt (aus einer Gesamtkostenfunktion und P(x) zu ermitteln und die betriebswirtschaftliche und geometrische
Bedeutung)

Komplexaufgabe habe ich nur eine in Erinnerung:

ähnlich der Aufgabe K3 aus WM202, erweitert um Teilaufgabe "Zeichnung der Funktion", Unternehmensgewinn bei max. Rentabilität, bei welchem Punkt ist Steigerung des Marktanteils um 1% = Steigerung der Rentabilität um 1%
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Zur Ergänzung:

Die Komplexaufgaben waren Mutationen aus folgenden Aufgaben aus WM202:

K60 auf Seite 56
K3 auf Seite 61

Die Mutation resultiert aus zusätzlichen Aufgabenstellungen.

Gruß
Marcus
Gahst
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.06 14:37

Mein Ergebnis ist da... und besser als erwartet... muss nicht nochmal ran. :D
S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 06.03.06 08:56

Für alle, die die Klausur noch vor sich haben: (Auch wenn es hier schon erwähnt wurde, kann man es nicht oft genug sagen!)

Rechnet die Kontrollfragen und die Musterklausur rauf und runter!!!! Es kommen ganz oft Aufgaben aus den Büchern MIT GLEICHEN ZAHLEN darn; nur noch um weitere Fragen ergänzt. Aber auch, wenn man nur einen Teil der Aufgaben lösen kann, bekommt man Punkte und besteht den Test/die Klausur auf Anhieb.

Viel Glück allen, die WIM03 noch überstehen müssen...
blocky22
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.05 20:40

War auch in Stuttgart und hatt nach dem Test ein schlechtes Gefühl habe es aber irgendwie geschaft :D
wünsche den anderen auch soviel Glück
Benutzeravatar
BWLJackson
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 11.09.05 18:21
Kontaktdaten:

leud leud leud ihr macht mir mut - bin auch gerade dran und verstehe nur bahnhof. jetzt habe ich mich entschlossen, mit bruchrechnen wieder anzufangen. sollte ich das wieder intus haben brauche ich aber professionelle hilfe - ohne wird es nichts.
ich frage mich wirklich nach dem sinn dieser übung - aber das habt ihr sicher auch.
falls jemand ne Idee hat wer mir im umkreis von Tübingen helfen könnte, der melde sich bitte.

Gruss
Antworten