Hallo,
nachdem meine Lieferungen für mein 2. Semester nicht mit meinen Seminaren in München übereinstimmen habe ich mal nachgefragt wie man das ändern könne. Nun weiß ich, dass der individuelle Aufbau 150€ kostet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Versandplan der Studienmodule mit den Seminare bei vielen übereinstimmt.
Hat schon mal jemand das gezahlt und wie ist das?
Wirklich einmalig?
Danke schon mal im voraus.
MfG
Matthias Decker
Einmalige Bearbeitungsgebühr für individuellen Aufbau...150€
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.01.06 14:12
- Wohnort: Eurasburg bei Augsburg
- Kontaktdaten:
Hallo Matthias,
Das Problem hatte ich auch schon ziemlich zu Anfang meines Studiums. Seither lasse ich mir immer gleich die Unterlagen für ein komplettes Semester schicken anstatt nur für 1 bzw. 3 Monate. Dann müssen zwar die Zahlungen auch entsprechend früher erfolgen, aber ich spare die 150 € und habe den gleichen Effekt (dass ich mir die Seminar- und Klausurplanung unabhängig vom Versandrhythmus einteilen kann).
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich.
Viel Erfolg noch!
Anke
Das Problem hatte ich auch schon ziemlich zu Anfang meines Studiums. Seither lasse ich mir immer gleich die Unterlagen für ein komplettes Semester schicken anstatt nur für 1 bzw. 3 Monate. Dann müssen zwar die Zahlungen auch entsprechend früher erfolgen, aber ich spare die 150 € und habe den gleichen Effekt (dass ich mir die Seminar- und Klausurplanung unabhängig vom Versandrhythmus einteilen kann).
Vielleicht ist das eine Alternative für Dich.
Viel Erfolg noch!
Anke
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.01.06 14:12
- Wohnort: Eurasburg bei Augsburg
- Kontaktdaten:
Das ist natürlich eine sehr gute Alternative. Danke für den Tipp.
Wie ist es denn dann mit den Zahlungen? Muss man bei Erhalt der 6 Pensen diese auf einmal zahlen oder gibt es da eine Art Ratenzahlung (2 x 3 Monate)?
Wie ist es denn dann mit den Zahlungen? Muss man bei Erhalt der 6 Pensen diese auf einmal zahlen oder gibt es da eine Art Ratenzahlung (2 x 3 Monate)?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.06.04 00:07
Hi Matthias,
Du muss alles auf einmal zahlen.
Gruss,
John
Du muss alles auf einmal zahlen.
Gruss,
John
Du erhältst ab dem zweiten Semester keine 6 Pensen mehr für ein Semester. Der Versand erfolgt nun quartalsweise, d.h. Du erhältst mit Beginn des zweiten Semesters drei Pensen auf einmal und dann 2 Monate nichts. Nach drei Monaten erhältst Du dann die restlichen 3 Pensen für das Semester. Alleine dadurch wird man schon flexibler. Du zahlst außerdem weiterhin Deinen monatlichen Beitrag (musst also die 3 Pensen nicht sofort bezahlen).MatthiasDecker hat geschrieben:Das ist natürlich eine sehr gute Alternative. Danke für den Tipp.
Wie ist es denn dann mit den Zahlungen? Muss man bei Erhalt der 6 Pensen diese auf einmal zahlen oder gibt es da eine Art Ratenzahlung (2 x 3 Monate)?
Gruß
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.01.06 14:12
- Wohnort: Eurasburg bei Augsburg
- Kontaktdaten:
AlexR hat geschrieben:Du erhältst ab dem zweiten Semester keine 6 Pensen mehr für ein Semester. Der Versand erfolgt nun quartalsweise, d.h. Du erhältst mit Beginn des zweiten Semesters drei Pensen auf einmal und dann 2 Monate nichts. Nach drei Monaten erhältst Du dann die restlichen 3 Pensen für das Semester. Alleine dadurch wird man schon flexibler. Du zahlst außerdem weiterhin Deinen monatlichen Beitrag (musst also die 3 Pensen nicht sofort bezahlen).MatthiasDecker hat geschrieben:Das ist natürlich eine sehr gute Alternative. Danke für den Tipp.
Wie ist es denn dann mit den Zahlungen? Muss man bei Erhalt der 6 Pensen diese auf einmal zahlen oder gibt es da eine Art Ratenzahlung (2 x 3 Monate)?
Gruß
Alex
Meine Frage bezog sich auf die Situation, wenn ich meine 6 Pensen fürs 2.Semester auf einmal beziehen würde, wie dann die Zahlung aussehe.
Wie johnsonixx gepostet hat, muss man diese dann sofort zahlen.
Durch den sofortigen Bezug meiner 6 Pensen, kann ich das 2. Semester flexibel gestalten und "umgehe" hier die einmalige Bearbeitungsgebühr für den individuellen Aufbau. Richtig?
MfG
Matthias Decker
Richtig! Die Bearbeitungsgebühr umgehst Du damit auf jeden Fall!
Nur die Gebühren musst Du - wie bereits von johnsonixx erwähnt - im Voraus zahlen.
Die Bearbeitungsgebühr ist nur dann fällig, wenn Du die Reihenfolge des Versandes änderst. Wenn Du jedoch ein Semster komplett beziehst ändert sich ja nur der Zeitpunkt der Zustellung, nicht jedoch die Reihenfolge!
Gruß
Alex
Nur die Gebühren musst Du - wie bereits von johnsonixx erwähnt - im Voraus zahlen.
Die Bearbeitungsgebühr ist nur dann fällig, wenn Du die Reihenfolge des Versandes änderst. Wenn Du jedoch ein Semster komplett beziehst ändert sich ja nur der Zeitpunkt der Zustellung, nicht jedoch die Reihenfolge!
Gruß
Alex
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Hi,
ich habe auch regelmäßig das Lehrmaterial vorzeitig abgerufen. ALso entweder gleich die doppelte Menge kommen lassen oder z.B. im März das reguläre Paket und im April dann gleich das nachfolgende. Ich wurde dann immer gefagt, wann man dann die nächste reguläre Lieferung schicken soll (ausgehend von März oder April)....
Bei mir war das dann so, dass ich ab dem Monat in dem ich eine vorgezogene Lieferung bekam jeweils den doppelten Betrag pro Monat zahlen musste. Z.B.
März: reguläre Lieferung 1x zahlen
April vorgezogene Lieferung: 2x zahlen
Mai: keine Lieferung: 2x zahlen
Juni: keine Lieferung: 1x zahlen
Juli reguläre Lieferung (ausgehend von April) 1x zahlen
Viele Grüße
Heike
ich habe auch regelmäßig das Lehrmaterial vorzeitig abgerufen. ALso entweder gleich die doppelte Menge kommen lassen oder z.B. im März das reguläre Paket und im April dann gleich das nachfolgende. Ich wurde dann immer gefagt, wann man dann die nächste reguläre Lieferung schicken soll (ausgehend von März oder April)....
Bei mir war das dann so, dass ich ab dem Monat in dem ich eine vorgezogene Lieferung bekam jeweils den doppelten Betrag pro Monat zahlen musste. Z.B.
März: reguläre Lieferung 1x zahlen
April vorgezogene Lieferung: 2x zahlen
Mai: keine Lieferung: 2x zahlen
Juni: keine Lieferung: 1x zahlen
Juli reguläre Lieferung (ausgehend von April) 1x zahlen
Viele Grüße
Heike
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.06.04 00:07
upps, muss mich korrigieren. So wie es Heike hier dargestellt hat ist es noch präziser 

Hi,
ich selbst habe meinen Versandplan umgestellt:
+ Module wie WIM0x, CPP01 und JAV01, ... können gebündelt werden
+ Module mit sehr wenigen Terminen können vorgezogen werden
- Die Kosten liegen bei 150,00 EUR
Mein Fazit:
Ich hätte mir die 150,00 EUR sparen können! Es macht vor allem Sinn, sich viele Pensen so früh wie möglich schicken zu lassen. Hier studiert man auch flexibel, bleibt im Zeitrahmen und spart sich vor allem die 150,00 EUR.
(Bei diesem Tipp muss man natürlich an die Mehrwertsteuererhöhung und die damit verbundene Anpassung der Studienbriefe denken ...)
Aktuell mache ich es so, wie Heike beschrieben hat. Ich lasse mir die Pensen bei doppelter Belastung zuschicken, obwohl der finanzielle Einschnitt wirklich sehr, sehr hart ist.
von Matthias
ich selbst habe meinen Versandplan umgestellt:
+ Module wie WIM0x, CPP01 und JAV01, ... können gebündelt werden
+ Module mit sehr wenigen Terminen können vorgezogen werden
- Die Kosten liegen bei 150,00 EUR
Mein Fazit:
Ich hätte mir die 150,00 EUR sparen können! Es macht vor allem Sinn, sich viele Pensen so früh wie möglich schicken zu lassen. Hier studiert man auch flexibel, bleibt im Zeitrahmen und spart sich vor allem die 150,00 EUR.
(Bei diesem Tipp muss man natürlich an die Mehrwertsteuererhöhung und die damit verbundene Anpassung der Studienbriefe denken ...)
Aktuell mache ich es so, wie Heike beschrieben hat. Ich lasse mir die Pensen bei doppelter Belastung zuschicken, obwohl der finanzielle Einschnitt wirklich sehr, sehr hart ist.
von Matthias
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Bei der Vorbestellung würde ich aber aufpassen. Das Modul Steuerlehre, könnte jährlich anders aufgebaut sein. Das gleiche könnte ich mir für die WIR Fächer vorstellen, da sich die Gesetze jährlich ändern.
Nur als kleiner HInweis.
Gruß
SVen
Nur als kleiner HInweis.
Gruß
SVen
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
Hallo Heike,
hallo Matthias,
danke für die Erläuterungen bezüglich der Rechnungen, aber ich verstehe dann nicht, warum ich letztens 3 Pensen auf einmal zahlen mußte. Das waren über 900 Euro auf einen Schlag und das wirft einen dann doch gewaltig aus der Bahn. (Wie jemand schon geschrieben hat: 2 Pensen sind schon hart genug!)
Vielleicht sollte ich mich mal bei der AKAD direkt erkundigen?!
Bezüglich der Aktualität sollte man schon aufpassen! (Die VWL01-Bücher rechnen aber auch jetzt immer noch in DM-Preisen!!! Die kann man also ohne Bedenken rechtzeitig anfordern...
)
Viele Grüße
hallo Matthias,
danke für die Erläuterungen bezüglich der Rechnungen, aber ich verstehe dann nicht, warum ich letztens 3 Pensen auf einmal zahlen mußte. Das waren über 900 Euro auf einen Schlag und das wirft einen dann doch gewaltig aus der Bahn. (Wie jemand schon geschrieben hat: 2 Pensen sind schon hart genug!)

Vielleicht sollte ich mich mal bei der AKAD direkt erkundigen?!
Bezüglich der Aktualität sollte man schon aufpassen! (Die VWL01-Bücher rechnen aber auch jetzt immer noch in DM-Preisen!!! Die kann man also ohne Bedenken rechtzeitig anfordern...

Viele Grüße
Hi,
das mit den 990,00 EUR auf einmal hat mir Anfangs eine AKAD-Betreuerin auch erzählt.
Meine AKAD-Betreuerin schickt mir jedoch immer die gewünschten Pensen bei doppelter Belastung, so wie Heike beschrieben hat.
Einfach beim nächsten Versand nachfragen!
von Matthias
das mit den 990,00 EUR auf einmal hat mir Anfangs eine AKAD-Betreuerin auch erzählt.
Meine AKAD-Betreuerin schickt mir jedoch immer die gewünschten Pensen bei doppelter Belastung, so wie Heike beschrieben hat.
Einfach beim nächsten Versand nachfragen!
von Matthias
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Reaktion nach dem Gespräch mit der AKAD siehe auf meiner Webseite im Studierendenvertreter Forum.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
sven.schmidt hat geschrieben:Reaktion nach dem Gespräch mit der AKAD siehe auf meiner Webseite im Studierendenvertreter Forum.
Hi Sven,
meinst du diesen Beitrag:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=54559
Es wäre natürlich schöner, wenn du die Beiträge nicht nur in deinem Forum sondern auch hier in den betreffenden Thread zusätzlich schreiben würdest.
von Matthias