Durchfallquote

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Hi Vandyk,

Du hast sicherlich recht, aber es wird IMHO viel zu viel rein interpretiert.
marc81 fragte lediglch nach der Duchfallquote und der Abbrecherquote, zu wieviel Prozent er diese Aussagen wichtet und davon eine Entscheidung abhängig macht zu studieren oder nicht zu studieren, steht in keinem seiner Sätze.

Seine Frage wurde von Agondor beantwortet und wenn er weitere hat, wird er sich melden. Also lasst uns doch jetzt nicht mehr draus machen, als wirklich vorliegt.

Grüße Mike 8)
vandyk
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 20.04.04 18:29

Berlina hat geschrieben:Hi Vandyk,

Du hast sicherlich recht, aber es wird IMHO viel zu viel rein interpretiert.
marc81 fragte lediglch nach der Duchfallquote und der Abbrecherquote, zu wieviel Prozent er diese Aussagen wichtet und davon eine Entscheidung abhängig macht zu studieren oder nicht zu studieren, steht in keinem seiner Sätze.

Seine Frage wurde von Agondor beantwortet und wenn er weitere hat, wird er sich melden. Also lasst uns doch jetzt nicht mehr draus machen, als wirklich vorliegt.

Grüße Mike 8)
es war auch gar nicht meine absicht, direkt auf die frage von marc81 antworten zu wollen. aber ein thread "lebt" ja nun mal auch davon, dass sich neue diskussionspunkte ergeben (sonst würde ja meist eine frage und eine antwort ausreichen und ein thread erst gar nicht entstehen).

vandyk
marc81
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.01.06 18:07

hi, da bin ich nochmal
interessant was sich aus meiner frage entwickelt hat. mir geht es i.ü. nicht darum, das einfachste angebot auszuwählen, sondern ich möchte ein anspruchvolles und qualifiziertes studium ablegen, welches sich vor einem präsenzstudium an einer staatlichen fh nicht verstecken muss, da ich für mein geld und meine zeit auch einen entsprechenden gegenwert erhalten will.

mein beitrag zielte darauf ab, ein neutral ungeschöntes ergebnis zu erhalten, und daher wollte ich auch nicht schon suggestiv fragen. schade das man in einem eigentlich wie ich dachte gemeinschaftsforum teilweise anstatt auf hilfe und hinweise auf angriffe trifft.
trotzdem danke an die, die sich die mühe gemacht haben, mit zahlenmaterial hilfreich zu antworten.

ps: im gegensatz zu einigen postern habe ich bereits ein (nichtwirtschaftswissenschaftliches) studium an einer staatlichen fh erfolgreich abgeschlossen.

schönen tag noch

marc81
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

@vandyk:

Aha, man muss sich also eine UNI mit höheren Durchfallquoten suchen wenn man ein "echter Kerl" ist :D:D:D

WIe gesagt, manche wie TJ meinen eine niedrige Durchfallquote bedeutet lasche Prüfungen und eine schlechte Ausbildung.

Andere meinen aber, dass eine niedrige Durchfallquote was damit zu tun haben könnte, dass die Ausbildung eben besser ist als der Schnitt.

Egal wie man dazu steht, es ist sicher, dass man Durchfallquoten nicht mit Präsenz-FHs vergleichen kann. Wer sich bei der AKAD anmeldet steht bereits im Berufsleben und dürfte im Schnitt eine deutlich festere Zielvorstellung haben. Des Weiteren sind die Teilnehmer im Schnitt motivierter, da man viel Geld zahl. An Präsenz-FHs sind auch Studenten immatrikuliert, die noch im Prozess der "Selbstfindung" stecken.

Mir persönlich häte eine Info über die aussergewöhnlich hohe Durchfallquote bei Steuerlehre kurz bevor ich das Modul zum ersten Mal versucht hatte, sicher geholfen. Da ich nach Zeit optimiere und man die Vorbereitung eher mit "Mut zur Lücke" oder "4 gewinnt" umschreiben könnte, wurde ich von STL01 kalt erwischt. Beim 2. Versuch wusste ich was auf mich zukommt und habe halt mal alle Hefte durchgearbeitet ^^

Ich denke, dass die Durchfallquoten als Kriterium ob man ein Studium beginnt nicht besonders helfen können. Während eines Studiums kann man damit aber den nötigen Lernaufwand besser einschätzen!
Antworten