WIM 03 Hiiiilfeeee
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Nicht die beiden VWL-Module. Lediglich VWL01!
Danke für eure Antworten. Als ich 106 gesehen hab hab ich mir auch gedacht das sollte ich machen. 104 mach ich noch fertig und 105. lass ich glaube mal einiges weg. Ist halt ein Problem wen mann gestresst nach hause kommt da hab ich meistens keinen kopf mehr für mathe. Zeitaufwendig ist das ganze Mathe gedönse schon aber naja irgendwie krieg ich das auch noch hinter mich..... und ich wills ja auch was lernen....
Danke aber nochmal
Grüsse
Denis
Danke aber nochmal
Grüsse
Denis
Moin!
Auch mich hat's jetzt erwischt.
Skripte aufklapp....ohgottogott...zuklapp.
Skripte nochmal aufklapp....gelesen...jaja...okay...hmhm... und ab Seite 10: Fragezeichen ohne Ende....zuklapp.
Für WIM01 bin ich erstens zu geizig, zweitens habe ich bei WIM02 nicht wirklich aus den Skripten ein gutes Verständnis für die Dinge erhalten und bin so einigermaßen durchgeschlittert. Das Problem an Mathebüchern (Dörsam), Webseiten und allerlei schriftlichen Hilfen ist m. E., daß das für Menschen gemacht ist, die entweder direkt aus der Schule (optimalerweise Abi) kommen und das noch intus haben, oder als Nachschlagewerke konzipiert sind oder an irrelevanten Punkten einsteigen (woher soll ich wissen was ich wissen muß wenn ich nichts weiß?).
Entschluß: Nachhilfe muß her.
Gestern die erste Stunde gehabt und der erste Eindruck ist durchaus positiv. Wenn es von einem Menschen erklärt wird, ist im Dialog besser feststellbar, wo Lücken sind, Erklärungen und Nachfragemöglichkeiten sind prompt da und man kann es zwischendurch alleine üben, üben, üben.
Ich bin trotzdem einigermaßen maulig über das Modul, denn für Berufstätige mit Realschulvorbildung und "ewig wech aus der Schule" ist es berufsbegleitend so eine harte Nuß. Außerdem und vor allem ist es - trotz gegenteiliger Bemerkungen von Tutoren, Profs, etc. - nirgendwo ersichtlich, daß WIM03 für Normalsterbliche irgendwann einmal einen praktischen Nutzen hat. Weder im Studium noch anderswo. Okay, es ist Zugangsvoraussetzung für VWL01 und irgendwo da soll ja eine Aufgabe mit ein bißchen Differentialrechnung drankommen (O-Ton Newsgroup "Peanuts").
Für sowas dann gleich ein hochtheoretisches, unpraktikables und nicht mehr verwertbares Pflicht-Studienmodul zu bauen, das finde ich - gelinde gesagt - sadistisch. Sowas wirft - gerade als Sprinter - auch zeitlich echt zurück.
Naja, Unmut äußern befreit ja. Mich würde interessieren, auf welchem Wege Ihr es mit WIM03 "gepackt" habt. Ich hörte gestern, der Rekord liegt wohl bei 5 x Klausurschreiben. Wenn ich 6 schaffe, hört Ihr wieder von mir.
Schönes Wochenende,
Marco
Auch mich hat's jetzt erwischt.
Skripte aufklapp....ohgottogott...zuklapp.
Skripte nochmal aufklapp....gelesen...jaja...okay...hmhm... und ab Seite 10: Fragezeichen ohne Ende....zuklapp.
Für WIM01 bin ich erstens zu geizig, zweitens habe ich bei WIM02 nicht wirklich aus den Skripten ein gutes Verständnis für die Dinge erhalten und bin so einigermaßen durchgeschlittert. Das Problem an Mathebüchern (Dörsam), Webseiten und allerlei schriftlichen Hilfen ist m. E., daß das für Menschen gemacht ist, die entweder direkt aus der Schule (optimalerweise Abi) kommen und das noch intus haben, oder als Nachschlagewerke konzipiert sind oder an irrelevanten Punkten einsteigen (woher soll ich wissen was ich wissen muß wenn ich nichts weiß?).
Entschluß: Nachhilfe muß her.
Gestern die erste Stunde gehabt und der erste Eindruck ist durchaus positiv. Wenn es von einem Menschen erklärt wird, ist im Dialog besser feststellbar, wo Lücken sind, Erklärungen und Nachfragemöglichkeiten sind prompt da und man kann es zwischendurch alleine üben, üben, üben.
Ich bin trotzdem einigermaßen maulig über das Modul, denn für Berufstätige mit Realschulvorbildung und "ewig wech aus der Schule" ist es berufsbegleitend so eine harte Nuß. Außerdem und vor allem ist es - trotz gegenteiliger Bemerkungen von Tutoren, Profs, etc. - nirgendwo ersichtlich, daß WIM03 für Normalsterbliche irgendwann einmal einen praktischen Nutzen hat. Weder im Studium noch anderswo. Okay, es ist Zugangsvoraussetzung für VWL01 und irgendwo da soll ja eine Aufgabe mit ein bißchen Differentialrechnung drankommen (O-Ton Newsgroup "Peanuts").
Für sowas dann gleich ein hochtheoretisches, unpraktikables und nicht mehr verwertbares Pflicht-Studienmodul zu bauen, das finde ich - gelinde gesagt - sadistisch. Sowas wirft - gerade als Sprinter - auch zeitlich echt zurück.
Naja, Unmut äußern befreit ja. Mich würde interessieren, auf welchem Wege Ihr es mit WIM03 "gepackt" habt. Ich hörte gestern, der Rekord liegt wohl bei 5 x Klausurschreiben. Wenn ich 6 schaffe, hört Ihr wieder von mir.
Schönes Wochenende,
Marco
Marco.Quoohs hat geschrieben:Für WIM01 bin ich erstens zu geizig
...
Entschluß: Nachhilfe muß her.
...
Hi,
ich selbst habe WIM03 auch ohne WIM01 geschafft. Im Nachhinein hätte ich lieber WIM01 gekauft und durchgearbeitet.
Wieviel kostet deine Nachhilfe?
von Matthias
Hi Sys,
20 € / Stunde. Ich habe den Eindruck, daß das mehr lohnt als WIM01.
Viele Grüße,
Marco
20 € / Stunde. Ich habe den Eindruck, daß das mehr lohnt als WIM01.
Viele Grüße,
Marco
Hi Marco,
da hättest du dir WIM01 fast schon nach 5 Stunden leisten können ;-)
Hauptproblem vieler Studenten, wie auch bei mir, sind die fehlenden Grundlagen für WIM03 => WIM01 würde wohl jedem auf die Sprünge helfen ...
Besser ist natürlich immer, jemanden zu haben, der einem Mathematik verständlich beibringt - jedoch konnte ich mir weder WIM01 noch Nachhilfe leisten ;-)
von Matthias
PS: Nur nicht verrückt machen lassen, das schaffst du!
da hättest du dir WIM01 fast schon nach 5 Stunden leisten können ;-)
Hauptproblem vieler Studenten, wie auch bei mir, sind die fehlenden Grundlagen für WIM03 => WIM01 würde wohl jedem auf die Sprünge helfen ...
Besser ist natürlich immer, jemanden zu haben, der einem Mathematik verständlich beibringt - jedoch konnte ich mir weder WIM01 noch Nachhilfe leisten ;-)
von Matthias
PS: Nur nicht verrückt machen lassen, das schaffst du!
Moin!
So gesehen hast Du recht. Aber es mit WIM01 für 18 € (so ich gehört habe) pro Heft ja keine andere Lernmethode, sondern wie immer: Aus dem Heft lernen.
Und so: 20 € / Stunde mit persönlichem Vorturner. Das ist ein anderer Schnack und so bin ich einigermaßen sicher, daß ich irgendwann einmal da durchkomme. Absolut sicher bin ich, daß ich danach erheblich ärmer bin.
Danke für die aufmunternden Worte. Das wird auch schon alles...
Viele Grüße,
Marco
So gesehen hast Du recht. Aber es mit WIM01 für 18 € (so ich gehört habe) pro Heft ja keine andere Lernmethode, sondern wie immer: Aus dem Heft lernen.
Und so: 20 € / Stunde mit persönlichem Vorturner. Das ist ein anderer Schnack und so bin ich einigermaßen sicher, daß ich irgendwann einmal da durchkomme. Absolut sicher bin ich, daß ich danach erheblich ärmer bin.

Danke für die aufmunternden Worte. Das wird auch schon alles...
Viele Grüße,
Marco
Sys hat geschrieben:Hi Marco,
da hättest du dir WIM01 fast schon nach 5 Stunden leisten können
Hauptproblem vieler Studenten, wie auch bei mir, sind die fehlenden Grundlagen für WIM03 => WIM01 würde wohl jedem auf die Sprünge helfen ...
Besser ist natürlich immer, jemanden zu haben, der einem Mathematik verständlich beibringt - jedoch konnte ich mir weder WIM01 noch Nachhilfe leisten
von Matthias
PS: Nur nicht verrückt machen lassen, das schaffst du!