Reihenfolge Literaturverzeichnis und Anlagen

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Gast

Hallo!

Ich mache gerade meine Diplomarbeit voll fertig und bin mir nun bei einem Punkt etwas unsicher.

Nach dem Heftchen von der AKAD zum Anfertigen von Diplomarbeiten kommt nach der Arbeit zuerst die Anlagen und dann das Literaturverzeichnis (zumindest wenn ich das richtig verstehe).

Allerding habe ich es sonst bei anderen Diplomarbeiten die es bei uns im Unternehmen gibt immer nur anders herum gesehen, d.h. zuerst das Literaturverzeichnis und dann die Anlagen.

Wie ist es nun richtig?

Bin etwas durcheinander so kurz vor Abgabe.


Mia
Gast

Hallo,

bei meiner Diplomarbeit, abgegeben im letzten Jahr bei der AKAD, war erst das Literaturverzeichniss und dann die Anlagen die Reihenfolge.
Aber wenn es von der AKAD evtl. eine neue Richtlinie gibt, würde ich dies mit Deinem Betreuer besprechen.

Gruß
Armin
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

Hi,

ich kenne es so, dass zuerst die anlagen kommen und dann das verzeichnis. so steht es zum einen in dem buch/anleitung für wissenschaftliche arbeiten, das ich habe und in meinem projektbericht habe ich es auch so gemacht (und mit dem prof abgesprochen)...

grüße
björn
oehler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 30.12.02 12:02

so hast du die möglichkeit ggf. aich noch im anhang literatur zu zitieren, die du dann im lit-verz anführst
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hallo zusammen,

Also ich habe bei meiner Diplomarbeit zuerst die Anlagen und dann das Literatur und Quellenverzeichnis angegeben.

So wurde das von meinen Betreuer gewünscht und auch der Zweitprüfer hat das nicht bemängelt.

Umgekehrt wäre es ja auch unlogisch, weil du wie mein Vorredner schon gesagt hat ja auch im Anhang noch Quellenangaben machen musst.

Gruß

Agondor
Antworten