DVP im Oktober und neue

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Maja
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 12.10.04 10:49
Wohnort: Remscheid

Hallo !!!

Obwohl ich noch kein Ergebnis habe, weiss ich, dass ich durch die SL DVP im Oktober durchgerasselt bin... Also heisst es am 9.3. nochmal schreiben..
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass es für die nächste DVP am 9.3. kein Vorbereitungsseminar mehr gibt!! Es ist wirklich eine Schande. Zumal ich eines nicht verstehe: Rechtstand der Klausuren sind doch immer die Vorjahre?? Das heisst, dass sich etwas ändert wird zur Rechtslage (vorher 2004 jetzt 2005)..? Und das alles ohne neue Vorbereitung..???
:?
Maja
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo
Wenn ich mich nicht irre, kannst du die rechtslage wählen und in der klausur angeben, sodass auch im 2006 die rechtlagevon 2005 und deren gesetzetexte angewendet werden dürfen.

Grüsse
Robina :D
Maja
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 12.10.04 10:49
Wohnort: Remscheid

hallo Robina,
danke für die Antwort.. aber .. ähm... heisst dass, dass ich auch die schon gelernte Rechtslage von 2004 wählen kann??

Maja
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hi

Nee, das glaube ich kaum. Bei mir letztes jahr war möglich, entweder die rechtslage vom 2004 oder 2005 anzuwenden. Das problem stellte die tatsache, dass die gesetzetexte vom 2004 im oktober 2004 bereits ausverkauft waren und daher gab es die möglichkeit, bereits mit dem neuen EKStG 2005 zu arbeiten.

In deinem fall im märz kann ich mir gut vorstellen, dass entweder die rechtslage 2005 oder bereits 2006 anzuwenden ist. Wegen schwerpunkte habe ich auch nachgefragt: das letztmögliche seminar ist massgebend für alle klausuren, die vor dem nächstmöglichen seminar stattfinden.
Also, die schwerpunkte vom letzten seminar auch für die nächste klausur bearbeiten, falls kein seminar dazwischen stattfindet.. :wink:

Ich hoffe du kannst mit diesen Infos beruhigt lernen...
grüsse
Robina :D
Gast

hallo,

zu den schwerpunkten detail kann ich dir nur sagen, lese dir ekst gut durch, dann gewerbesteuerrückstellung, berechnung körperschaftssteuer und konzentriere dich voll und ganz auf die komplex. habe ich auch so gemacht und es hat auf anhieb geklappt (ich habe auch im oktober geschrieben). übrigens hat mir der bornhofen 2 sehr geholfen und steuer war echt mein panik-fach.

dir viel glück.
Gast

Hallo Leute,

die Steuerlehreklausur im Oktober im Studienzentrum Frankfurt durfte ausdrücklich nur mit den Gesetzestexten aus 2004 (Rechtslage 2004) geschrieben werden. Die 2005er Steuergesetze durften nicht benutzt werden. Somit kann ich mir nicht vorstellen das 2006 noch die Rechtslage von 2004 gilt.

Gruß
krugi
Maja
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 12.10.04 10:49
Wohnort: Remscheid

Hallo Leute!

Danke für die gutgemeinten Tipps, aber eine konkrete Aussage hilft mir da mehr :? ! Ich habe nun bei der AKAD nachgefragt und mir wurde versichert, dass es zurzeit so aussieht, dass auch die 2004er REchtslage anerkannt wird. Dies liegt lt. AKAD daran, dass die DVP am 9.3.2006 in einer Übergangszeit geschrieben wird und so eine eindeutige FEstlegung nicht möglich ist. Also eine gute Nachricht für alle Wiederholer, da wenigstens nicht ein komplett neuer Stoff gelernt werden muss..
:wink: Grüsse, Maja
JJL

Hallo,

könnte jemand kurz zusammenfassen was in der DVP im Oktober 05 abgefragt wurde, laut meiner Info wird die DVP im März 06 nur leicht abgeändert sein.

Danke und Grüsse,
JJL
Antworten