Seminare unter der Woche

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
cocoonclubber

Hallo zusammen,

ich bin im 2. Semester Wirsch.-Informatik. In zwe Wohen habe ich das erste Seminar unter der Woche, nämlich Freitag: Führung von Mitarbeitern.

Grundsätzlich eine Frage:
Wie sind denn die Seminare unter der Woche im weiteren Verlauf des Studiums? Es kommen ja auch noch hin und wieder einwöchige Seminare im Hauptstudium...?!

Gruß
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Bei welchen Modulen gibt es einwöchige Seminare???

Ich bin zwar noch nicht im Hauptstudium aber mir ist mit BWL09 nur ein dreitägiges Seminar bekannt, welches Donnerstags beginnt. Dies ist aber die Ausnahme. Die meisten Seminare sind Samstags, einige wenige Freitags. Alle 2 tägigen beginnen Freitags.
cocoonclubber

OK, kann sein, daß ichs irgendwo falsch aufgegabelt habe... wer weiß.

Aber danke für die Info!
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

im hauptstudium können schon mal 4-tägige seminare unter der woche vorkommen... BWL bspw.
Gast

Hallo,

Java und C++ schlagen im Grundstudium mit jeweils drei Tagen Mo-Mi zu Buche. Einige andere Seminare liegen am Freitag oder Donnerstag. Und nicht zu vergessen, sind einige Klausuren , die nicht am gleichen Tag, wie die Seminare stattfinden oft auch noch an den üblichen Arbeitstagen.

Die Klausuren und Seminare im Hauptstudium stören mich momentan wenig. Das gehe ich dann an, wenn ich im Hauptstudium bin. Ausserdem kann das auch je nach Wahlbereich unterschiedlich aussehen...

Im Downloadbereich hast Du doch die Terminübersicht. Mit einem Textmarker kannst Du dir schnell selbst die Verteilung (z.B.: Samstag / Rest) herausarbeiten.


MfG Stephan
cyberman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 26.03.06 10:27
Wohnort: Stuttgart

Hallo,

es scheint insbesondere dieses Jahr eine ganze Menge Termine unter der Woche zu geben. Mir stößt das so langsam auch etwas sauer auf. Insbesondere wenn bei Beratungsterminen, die erst vor Tagen stattgefunden haben, immer noch behauptet wird, dass der überwiegende Teil der Seminare an Samstagen stattfindet. Wenn ich meinen Plan für dieses Jahr anschaue, so ist das ganz einfach gelogen!!!
Ich habe allein 7 Termine dieses Jahr unter der Woche. Ein Lern-Urlaubstag oder eine Durchfaller ist da noch gar nicht eingerechnet. Besonders die Termine unter der Woche, bei denen 2 Stunden eine Klausur geschrieben wird und mehr nicht ist, finde ich äußerst unglücklich! Tut mir leid - es gibt Leute, die Anreisezeit haben und eben dann wegen 2 Stunden den ganzen Tag Urlaub nehmen müssen.
Scheinbar gibt es ne Menge Studierende aus dem Einzelhandel, die natürlich sc hlecht an den Samstagen können. Also in den Seminaren, die ich besucht habe war sicher mal der eine oder andere Angestellte aus dem Einzelhandel dabei, aber mindestens 90% sind eben nicht im Einzelhandel beschäftigt, oder ?
Argumentation von Akad ist, dass "manchmal" eben die Räume nicht ausreichen und das Anmieten von Räumen teuer ist und zu Gebührenerhebungen führen könnte. Sorry, aber wenn so viel Studierende da sind, dass die Räumlichkeiten nicht ausreichen, so kommt auch genügend Kohle rein. Oder es ist einfach ein Planungsproblem?!?!
Eine andere Argumentation war, dass das Entscheidungen der GL sind und die Mitarbeiter nur ausführend sind. Sehr zufriedenstellend für die "Kunden" wirklich vorbildlich für angehende Führungskräfte.

Um das nicht in den falschen Hals zu bekommen. Ich bin von dem System Akad überzeugt und habe auch schon Leute empfohlen. Nur in letzter Zeit scheint es so, dass bei Akad das Wasser den Berg hoch läuft und man mal die Grenzen ausprobiert bei den Studenten.
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Ich kann mit Seminaren unter der Woche leben. Es sind immer maximal zwei Tage.
Marenka
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.04.05 12:31
Wohnort: Hannover

Hi,

ich studiere BWL (Dipl) und komme bald ins Hauptstudium.
Alle 10 Seminare im Hauptstudium sind bei mir bis auf eines während der Woche und die Klausuren durchweg an Dienstagen und Donnerstagen. Von den Seminaren sind 2 große Blöcke die beiden Vertiefungen und die finden von Mo-Do oder Di-Sa statt. Da würde ich nicht unbedingt davon sprechen, dass das sehr arbeitnehmerfreundlich und berufsbegleitend ist...

Gruß
Maren :roll:
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

also jetzt macht mal halblang.....

das hattenwir doch hier schon soo oft, dass es nicht jedem Student Recht gemacht werden kann.
Ich habe mein GS noch nichtmodular durchgezogen und war an keinem Seminartag ausser zum Planspiel in der woche zum Seminar.

Im Hauptstudium fand ichs super dass das Modul in einem rutsch in 5 Seminartagen durchgenommen wird und nen monat später alle 2 Tage mit ner Prüfung abgeschlossen.
Alles halb so wild als 10 mal samstags anzureisen. Da müsst ihr durch.
Antworten