Test BWL02 - 05.11.2005 in Pinneberg

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Kai R.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 19.04.05 21:14
Kontaktdaten:

1a) Innen/Außen, Fremd und Eigenfinanzierung + Beispiele
1b) ökonomische Regeln bei der Finanzierung

2a) 3 Gründe, warum ein Unternehmen einen Markenprodukt einführen sollte.
2b.) Unterscheiden von Dach, Handels, Hersteller, Einzelmarken. Markenfamilien glaube ich auch noch.

3.) ist mir gerade entfallen

4.) G und V erstellen sowie Umsatzrentabilität berechnen

5.) Wonach lassen sich Organisationsstrukturen gliedern.

Komplexaufgabe 1.
Drehte sich um Umwelt und Unternehmensanalsyse

Komplexaufgabe 2:
Auch um beide Analysen und erläutern von
Wettbewerbsstrategien nach Porter
Produkt/Markt Matrix
Erfahrungskurve
Produkt-Portfolio nach BCG
die 5. ist mir gerade entfallen.

Gruß
Kai
andreas_67
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 09.10.05 14:53
Wohnort: Elmshorn

Hallo Kai,

Danke für die INFO.

Andreas.
Kai R.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 19.04.05 21:14
Kontaktdaten:

Also was man sich sparen kann zu lernen, ist das Heft Personalmanagement. Das Modul wurde gerade umgestellt und vorher gab es dort Schuldrecht statt dessen. Im Test wird aber nur abgeprüft, was im alten und im neuen vorhanden ist. Genauso ist es bei Rechnungswesen, was ordentlich abgespeckt wurde.

Kai
Gast

Kann ich leider nicht ganz bestätigen... Hab heute BWL02 in FRA geschrieben. BEIDE Komplexaufgaben waren aus Rechnungswesen.

Detailfragen:
1a) Weiss ich nicht mehr...
1b) Definition Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Lagerumschlaghäufigkeit

2a) Preisdifferenzierung - Arten und Beispiele
2b) Weiss ich nicht mehr...

3) Was ist die "Preisflexibilität" (oder wie hiess das? Habs vorher noch nie gehört...) in der Preispolitik und welche Probleme gibt es dabei?

4) "Unternehmensführung und Management werden immer komplexer" - Nehmen Sie zu dieser Aussage Stellung und begründen Sie...

5) Ansoff Matrix - Strategien benennen und beschreiben.

Komplex 1:
- Rechnungswesen detailliert beschreiben.
- Bilanz Aufgabe, Sinn und Inhalt beschreiben.
- GuV Aufgabe, Sinn und Inhalt beschreiben.
- Unterschiede Umsatzkosten- und Gesamtkostenmodell.

Komplex 2:
- Rechnungswesen Kosten- und Leistungsrechnung (mehr weiss ich nicht mehr...)

Vielleicht kann es ja noch jemand ergänzen, der es besser behalten hat als ich. Ich hab mein Gehirn erstmal ausgeschaltet, das hat heut gereicht. War schwieriger als ich dachte... Hoffentlich hats gereicht.
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

ZU BWL02 gibt es glaube ich auch ein eigenen Frame. Aber ist das jetzt nur noch ein TEst? Bei mir war das damals noch eine Klausur oder irre ich mich da gerade gewaltig.

Mich würde mal interessieren, ob die Klausuren immer noch so umfangreich sind oder hilft der OnlineTest bei der VOrbereitung.

Falls hilfe benötigt wird, könnt ihr ja auch mal auf meiner Seite schauen.

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
andreas_67
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 09.10.05 14:53
Wohnort: Elmshorn

Hallo Sven,

für BWL ist es ein Test, für WI´ler eine Klausur.

Gruß Andreas.
Antworten