So, hier nun mein kurzer Erfahrungsbericht der WIM02 Klausur von vor 2 Wochen in Pinneberg. Zu den Inhalten kann man sagen, dass fast ausschließlich Aufgaben dran kamen, die man hier im Forum aufgelistet findet. Zur Vorbereitung lohnt es sich also einfach "WIM02" in die Suche einzugeben und die entsprechenden Aufgaben rauf und runter zu rechnen.
Im Seminar wurden auch einige Aufgaben durchgerechnet, die in der Klausur drankamen. Alle, die Probleme mit den Formeln haben, kann ich beruhigen: Es war zwar die eine oder andere Formel umzustellen, die waren aber eher unproblematisch. Es ging hauptsächlich darum herauszufinden, um was es sich handelt (Zinsen, Renten, unterjährlich, jährlich etc.) und dann entsprechend um den richtigen Rechenweg, der nicht immer klar ersichtlich war!
Das große Problem war die Zeit. Die einzelnen Aufgaben (alles Detailfragen) waren sehr umfangreich und man hatte eigentlich keine Zeit, um Fehler zu korrigieren etc.
Ich konnte leider nich alle Aufgaben rechnen und war auch ein wenig verwirrt, da nicht alle Aufgabe ganz so leicht waren, wie im Heft. Zum Bestehen hat es aber glücklicherweise gereicht

.
Das Thema Abschreibung kam nicht dran.
Gruß + viel Erfolg!
marcomondavi