Finanzmathematik / WIM02

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Sys hat geschrieben: Umformen musst du trotzdem. Ist mir am Anfang sehr schwer gefallen (Abi`99) aber wenn man sich die Grundrechenarten wieder angesehen hat, ging das einigermaßen ;-)
Danke! Habe für Montag einen Nachhilfe-Lehrer....dann wirds schon klappen ;-)
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Noch mal eine Frage zu WIM02:

Im Modulwegweiser steht, dass zu Seminarbeginn alle Prüfungsaufgaben korrigiert vorliegen müssen. Ist diese Information veraltet oder muss ich für WIM02 tatsächlich alle Aufgaben vor dem Seminar bearbeiten und einsenden?!

Gruß,
marcomondavi
Sys

Hi,

im Seminar haben haben die Meisten die Hausaufgaben "vergessen".

Hat keine Rolle gespielt - du bist halt schlechter vorbereitet!

von Matthias
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

So, hier nun mein kurzer Erfahrungsbericht der WIM02 Klausur von vor 2 Wochen in Pinneberg. Zu den Inhalten kann man sagen, dass fast ausschließlich Aufgaben dran kamen, die man hier im Forum aufgelistet findet. Zur Vorbereitung lohnt es sich also einfach "WIM02" in die Suche einzugeben und die entsprechenden Aufgaben rauf und runter zu rechnen.

Im Seminar wurden auch einige Aufgaben durchgerechnet, die in der Klausur drankamen. Alle, die Probleme mit den Formeln haben, kann ich beruhigen: Es war zwar die eine oder andere Formel umzustellen, die waren aber eher unproblematisch. Es ging hauptsächlich darum herauszufinden, um was es sich handelt (Zinsen, Renten, unterjährlich, jährlich etc.) und dann entsprechend um den richtigen Rechenweg, der nicht immer klar ersichtlich war!

Das große Problem war die Zeit. Die einzelnen Aufgaben (alles Detailfragen) waren sehr umfangreich und man hatte eigentlich keine Zeit, um Fehler zu korrigieren etc.

Ich konnte leider nich alle Aufgaben rechnen und war auch ein wenig verwirrt, da nicht alle Aufgabe ganz so leicht waren, wie im Heft. Zum Bestehen hat es aber glücklicherweise gereicht :D .

Das Thema Abschreibung kam nicht dran.

Gruß + viel Erfolg!
marcomondavi
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hi Marco,

hast Du schon das Ergebnis?
Habe auch vor 2 Wochen in PI geschrieben, aber bei mir steht's noch nicht in der VH. Naja, abwarten...
Ansonsten kann ich Marco's Erfahrungen bestätigen.

Gruß
setfire
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

...ja, meine Klausurnote ist am Samstag in der VH eingetragen worden.

Greetz
mm
panthokrator
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 23.02.06 16:33

Hi Marco,
ich habe deine letzten Beiträge zum Thema WIM02 gelesen. Du hast es zum Glück schon hinter dir. Ich schreibe am 11.3. den Test. Bis dahin werde ich es nicht schaffen , die Prüfungsaufgaben aus den Heften an die AKAD zu schicken. Und wenn ja, werde ich sicher nicht die Korrekturen rechtzeitig zurückbekommen.
Könntest Du mir also deine Lösungen der Prüfungsaufgaben zukommen lassen (WIM09 und WIM110; Heft 9 und 10)??
Oder vll. jemand anders aus dem Forum hier?

Besten Dank und Gruß aus Bonn.
p
Antworten