Hallo Sven,
Ich studiere non-modular WI,werde (hoffentlich) jetzt ins Hauptstudium kommen und habe gerade mit PI telefoniert und folgende Info bekommen:
Ich kann nach wie vor die Diplomseminare in PI belegen und die anschließende Diplomprüfung in München schreiben!
Bitte schreibe doch hier ins Forum wie die neue Regelung lautet, wann und wo AKAD diese veröffentlicht hat und wen die neue Regelung betrifft.
Dann können wir hier auch vernünftig darüber diskutieren!
Gruß
Willi
Termineoptimierung bei der AKAD für Klausuren und Seminare
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
Hallo Sven
ich schliesse mich dem beitrag von Willi an. Es kann nicht angehen, das alles in einem topf geschmiessen wird. Dies sorgt für verwirrung, da es immer noch unterschiede gibt, ob ich modular oder nicht-modular studiere (der studiengang verschwindet allmählich, aber es ist immer noch bestehend).
Nun, auf dem schreiben, welches mit dem terminplan 2006 ankam, wird erläutert, dass die seminare im HS in Lahr, Leipzig oder Pinneberg besucht werden können, unabhängig davon, wo man eingeschrieben ist.
Was die DP angeht: diese können in jedem studienzentrum geschrieben werden.
Dies gilt für NICHT-MODULAR studenten.
Ich bitte dich auch dies deutlich zu unterscheiden.
Gruss
Robina
ich schliesse mich dem beitrag von Willi an. Es kann nicht angehen, das alles in einem topf geschmiessen wird. Dies sorgt für verwirrung, da es immer noch unterschiede gibt, ob ich modular oder nicht-modular studiere (der studiengang verschwindet allmählich, aber es ist immer noch bestehend).
Nun, auf dem schreiben, welches mit dem terminplan 2006 ankam, wird erläutert, dass die seminare im HS in Lahr, Leipzig oder Pinneberg besucht werden können, unabhängig davon, wo man eingeschrieben ist.
Was die DP angeht: diese können in jedem studienzentrum geschrieben werden.
Dies gilt für NICHT-MODULAR studenten.
Ich bitte dich auch dies deutlich zu unterscheiden.
Gruss
Robina

- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
!!! Richtigstellung !!!
Da hier in der Rubrik gerade alles etwas durcheinander Thematisiert wird, möchte ich kurz meinen alten Beitrag richtigstellen!!
Meine Antwort war nicht auf die 50 Euro Diskussion bezogen. Diese Problematik soll nur für das MODULARE System gelten.
Was ich meinte ist, dass die Terminoptimierung sich für das "Modulare" Studium bezieht. Sollten beim "nicht Modularen System" ebenfalls 2006 Probleme mit der Termingestaltung geben, welche verbessert werden könnten, könnt Ihr diese auch mit aufführen !!
Aus der 50 Euro Diskussion halte ich mich raus ! Siehe folgenden Beitrag dazu von mir !!!
Bitte in dieser Rubrik nur die Terminoptimierung diskutieren, damit keine Verwirrung auftaucht !!
Gruß
Sven
Da hier in der Rubrik gerade alles etwas durcheinander Thematisiert wird, möchte ich kurz meinen alten Beitrag richtigstellen!!
Meine Antwort war nicht auf die 50 Euro Diskussion bezogen. Diese Problematik soll nur für das MODULARE System gelten.
Was ich meinte ist, dass die Terminoptimierung sich für das "Modulare" Studium bezieht. Sollten beim "nicht Modularen System" ebenfalls 2006 Probleme mit der Termingestaltung geben, welche verbessert werden könnten, könnt Ihr diese auch mit aufführen !!
Aus der 50 Euro Diskussion halte ich mich raus ! Siehe folgenden Beitrag dazu von mir !!!
Bitte in dieser Rubrik nur die Terminoptimierung diskutieren, damit keine Verwirrung auftaucht !!
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen (Modularer Studiengang!),
ich möchte kurz die Aufgabenstellung der Studierendenvertretung darstellen:
Die Diskussion über die 50 Euro und den extra, nicht offiziellen Terminen, die auch nicht im Terminkalender angegeben waren, habe ich mir von der AKAD erläutern lassen. Ich möchte mich in diesem Beschwerdechaos jedoch nicht zu sehr verlieren. Auch die AKAD bat darum, dass Ihr Eure Beschwerden direkt mit der AKAD klärt (z.B. telefonisch). Meine Persönliche Meinung dazu ist, dass diese Regelung verständlich und auch fair gegenüber den anderen Studenten ist, die das Insiderwissen nicht kennen/kannten. Das mag der eine oder andere anders sehen, möchte ich aber auch nicht weiter in dieser Rubrik vertiefen (persönliche Meinung!).
Bitte sendet Eure Beschwerden persönlich an die AKAD, ich stehe gerne Beratend zu Seite. In dem Beschwerdemanagement möchte ich jedoch nicht zu sehr aktiv werden, da es auch nicht die Aufgabe des Senats ist. Die Studierendenvertretung berät im Rahmen der Studienordnung/Prüfungsordnung und berät in anderen Sachverhalten. Das soll jetzt keine Arbeitsabweisung sein, ganz im Gegenteil. Versteht es bitte als eine Definition der Aufgaben der Studierendenvertretung. In Eurem Interesse möchte ich mich auf die Aufgaben konzentrieren, bei denen die AKAD auf mich zu kommt (zum Beispiel das aktuelle Thema: wie können die Termine optimiert werden) bzw. wenn Ihr beratende Hilfe braucht oder irgendwelche anderen Informationen benötigt. Den Arbeitsumfang der Studierendenvertretung kann in der VH eingesehen werden (Link "Wahl zur Studierendenvertretung")
Danke
Sven Schmidt
ich möchte kurz die Aufgabenstellung der Studierendenvertretung darstellen:
Die Diskussion über die 50 Euro und den extra, nicht offiziellen Terminen, die auch nicht im Terminkalender angegeben waren, habe ich mir von der AKAD erläutern lassen. Ich möchte mich in diesem Beschwerdechaos jedoch nicht zu sehr verlieren. Auch die AKAD bat darum, dass Ihr Eure Beschwerden direkt mit der AKAD klärt (z.B. telefonisch). Meine Persönliche Meinung dazu ist, dass diese Regelung verständlich und auch fair gegenüber den anderen Studenten ist, die das Insiderwissen nicht kennen/kannten. Das mag der eine oder andere anders sehen, möchte ich aber auch nicht weiter in dieser Rubrik vertiefen (persönliche Meinung!).
Bitte sendet Eure Beschwerden persönlich an die AKAD, ich stehe gerne Beratend zu Seite. In dem Beschwerdemanagement möchte ich jedoch nicht zu sehr aktiv werden, da es auch nicht die Aufgabe des Senats ist. Die Studierendenvertretung berät im Rahmen der Studienordnung/Prüfungsordnung und berät in anderen Sachverhalten. Das soll jetzt keine Arbeitsabweisung sein, ganz im Gegenteil. Versteht es bitte als eine Definition der Aufgaben der Studierendenvertretung. In Eurem Interesse möchte ich mich auf die Aufgaben konzentrieren, bei denen die AKAD auf mich zu kommt (zum Beispiel das aktuelle Thema: wie können die Termine optimiert werden) bzw. wenn Ihr beratende Hilfe braucht oder irgendwelche anderen Informationen benötigt. Den Arbeitsumfang der Studierendenvertretung kann in der VH eingesehen werden (Link "Wahl zur Studierendenvertretung")
Danke
Sven Schmidt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von sven.schmidt am 04.11.05 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
@Sven:
HIER steh ICH nun ICH armer TOR und BIN so SCHLAU als WIE zuvor
Bitte befolge doch den Vorschlag
HIER steh ICH nun ICH armer TOR und BIN so SCHLAU als WIE zuvor

Bitte befolge doch den Vorschlag
Dann verstehe ich vielleicht auch um was es geht und auch was Du uns eigentlich sagen willst.Willi hat geschrieben: Bitte schreibe doch hier ins Forum wie die neue Regelung lautet, wann und wo AKAD diese veröffentlicht hat und wen die neue Regelung betrifft.
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ich möchte hier nicht über die 50 Euro Situation diskutieren!
Es geht mir hier darum wie Ihr meinen Vorschlag zur OPtimierung der Termine seht (für Modulare Studiengängen!) und welche Vorschläge, Verbesserungen Ihr habt?
Zur Situation der 50 Euro Diskussion gibt es bereits eine Stellungnahme seitens der AKAD Leitung in der VH. Ich möchte dich gerne auf diese Seite verweisen. Nach meinem Kenntnissstand bleibt beim "nicht modularen System" alles wie früher. Die 50 Euro betrifft ausschließlich das "modulare System"!
Ich hoffe das reicht Dir als Info?
Bitte laßt uns nicht weiter vom Thema abkommen, da sonst die Diskussion am Thema vorbei geht. Wenn Ihr die 50 Euro diskutieren wollt, bitte einen neuen Frame aufmachen.
Gruß
Sven
Es geht mir hier darum wie Ihr meinen Vorschlag zur OPtimierung der Termine seht (für Modulare Studiengängen!) und welche Vorschläge, Verbesserungen Ihr habt?
Zur Situation der 50 Euro Diskussion gibt es bereits eine Stellungnahme seitens der AKAD Leitung in der VH. Ich möchte dich gerne auf diese Seite verweisen. Nach meinem Kenntnissstand bleibt beim "nicht modularen System" alles wie früher. Die 50 Euro betrifft ausschließlich das "modulare System"!
Ich hoffe das reicht Dir als Info?
Bitte laßt uns nicht weiter vom Thema abkommen, da sonst die Diskussion am Thema vorbei geht. Wenn Ihr die 50 Euro diskutieren wollt, bitte einen neuen Frame aufmachen.
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
Hallo Sven
Hier mein Verbesserungsvorschlag:
Möchte gerne im Juli VWL (NON-MODULAR) schreiben, aber das Seminar findet entweder im Januar oder Ende Juli statt, 20 Tage nach der DVP.
Sinnvoll wäre ein zusätliches Seminar für VWL zwischen Februar und Juni, damit das Gelernte und im Seminar besprochene Themen nicht so weit entfernt lvon der DVP liegen.
Gruss
Robina
Hier mein Verbesserungsvorschlag:
Möchte gerne im Juli VWL (NON-MODULAR) schreiben, aber das Seminar findet entweder im Januar oder Ende Juli statt, 20 Tage nach der DVP.
Sinnvoll wäre ein zusätliches Seminar für VWL zwischen Februar und Juni, damit das Gelernte und im Seminar besprochene Themen nicht so weit entfernt lvon der DVP liegen.
Gruss
Robina

so jetzt muss ich den Sven auch mal in Schutz nehmen
Schaut doch mal in welchem Forum bzw. in welcher Unterkategorie des Forums Ihr postet Jungs und Mädels. Da steht große und Fett Modular studieren drüber.
Was macht ihr dann als "Nicht-Modulare" hier so nen Aufstand?
Cheers,
Karsten


Schaut doch mal in welchem Forum bzw. in welcher Unterkategorie des Forums Ihr postet Jungs und Mädels. Da steht große und Fett Modular studieren drüber.
Was macht ihr dann als "Nicht-Modulare" hier so nen Aufstand?
Cheers,
Karsten

Hallo an alle, die hier unnötig in Panik geraten......Die neue Terminregelung scheint nur die letzten beiden Semester des Studiums zu betreffen. Für alle Bachelor Studierende und FH Studierende im Grundstudium ist also keine Panik angesagt. Will heissen, alles bleibt beim alten.Termine wie gehabt am WOCHENENDE! Für alle anderen.....Das sind nur wenige und die letzten Termine des Studiums, die wohl unter der Woche geschrieben werden, weil Wochenends die Grundstudium Termine liegen.Ist doch nicht so wild oder? Im Job muss man doch auch ab und zu Wochenends mal ran, oder Überstunden machen (Unbequemlichkeiten auf sich nehmen)....
Viel Spaß noch beim Studium...
Viel Spaß noch beim Studium...
Das ganze hört sich ja wie von der AKAD geschrieben 
Denke auch das das Grundstudium nicht der Fokus ist, da die Termine alle am WE liegen. Doch warum nicht dazu auch die Meinung kunt tun. Man kann immer optimieren! Und das das HS nur für wenige ist, will ich mal stark bezweifeln!
Studium unter der Woche ist ok, doch nur für eine Klausur Urlaub nehmen ist schon heftig!

Denke auch das das Grundstudium nicht der Fokus ist, da die Termine alle am WE liegen. Doch warum nicht dazu auch die Meinung kunt tun. Man kann immer optimieren! Und das das HS nur für wenige ist, will ich mal stark bezweifeln!
Studium unter der Woche ist ok, doch nur für eine Klausur Urlaub nehmen ist schon heftig!
Panik will hier und soll hier auch keiner machen. Es ist lediglich ein Umfrage. Ich habe nie gesagt, dass jetzt was umgestellt wird. Lediglich eine Meinungsumfrage habe ich gestartet. Wenn Diskussionen über die 50 Euro in diesem Frame behandelt werden, kann ich dazu leider nichts. Das "nicht modulare" im Modularen Bereich posten und sich angesprochen fühlen kann ich auch persönlich nicht ganz nachvollziehen.
Das die Anonymen Beiträge von der AKAD sind mag dahingestellt sein. Wenn die AKAD hier reinschaut und nicht das STANDING hätte Ihren Namen zu erwähnen, wäre das in meinen Augen mehr als Peinlich.
Meine Persönliche Meinung zu den Terminen ist die, dass das Grundstudium am WE sehr gut geregelt ist. Auch die Terminaufteilung. Das HS ist verbesserungswürdig. Ob das nur 2 Semester sind ist von Student zu Student abhängig. Und man sollte auch an die kommenden Mastermodule denken!
Aber diese Diskussion zeigt auch wie schnell man sich verläuft und Panik verbreiten kann, wenn man themen im falschen Frame anspricht.
Aber ich muß feststellen, dass die Meinungen zu den Terminlegungen total verschieden sind und schon jetzt vielen Dank für die bereits geschriebenen Meinungen.
Gruß
Sven
Das die Anonymen Beiträge von der AKAD sind mag dahingestellt sein. Wenn die AKAD hier reinschaut und nicht das STANDING hätte Ihren Namen zu erwähnen, wäre das in meinen Augen mehr als Peinlich.
Meine Persönliche Meinung zu den Terminen ist die, dass das Grundstudium am WE sehr gut geregelt ist. Auch die Terminaufteilung. Das HS ist verbesserungswürdig. Ob das nur 2 Semester sind ist von Student zu Student abhängig. Und man sollte auch an die kommenden Mastermodule denken!
Aber diese Diskussion zeigt auch wie schnell man sich verläuft und Panik verbreiten kann, wenn man themen im falschen Frame anspricht.
Aber ich muß feststellen, dass die Meinungen zu den Terminlegungen total verschieden sind und schon jetzt vielen Dank für die bereits geschriebenen Meinungen.
Gruß
Sven
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Das war ich gerade. Irgendwie hat er den Namen nicht übernommen.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
- dieses auf den Hotel-Kosten etc. rumgejammere ist schlimm; wer sich für das Studium entschlossen hat, weiß, daß er manchmal fahren muß, Hotelkosten hat und auch Urlaubstage einsetzen muß; das kann und soll nicht AKAD-Problem sein
- 2 Klausuren an einem Tag ist unsinnig, wenn man einen Job wie ich habe, der mich schon täglich 12-14 Stunden kostet
- Termine in der Woche und mit Leertagen sind daher auch annehmbar; es geht ja schließlich im HS nicht um 20 Termine!
- endlich sind die Termine für 2006 da, man plant und dies muß man auch, wenn man beruflich tätig ist, da wäre höchstens eine Erweiterung des Angebotes aber keine Abänderung mehr wünschenswert; ich z.B. habe beruflich/studierend meine Planung für 2006 fest und wäre sauer, wenn jetzt die geplanten Seminare und Prüfungstermine innerhalb der Woche aus dem Angebot genommen werden und ich völlig umdisponieren muß
- 2 Klausuren an einem Tag ist unsinnig, wenn man einen Job wie ich habe, der mich schon täglich 12-14 Stunden kostet
- Termine in der Woche und mit Leertagen sind daher auch annehmbar; es geht ja schließlich im HS nicht um 20 Termine!
- endlich sind die Termine für 2006 da, man plant und dies muß man auch, wenn man beruflich tätig ist, da wäre höchstens eine Erweiterung des Angebotes aber keine Abänderung mehr wünschenswert; ich z.B. habe beruflich/studierend meine Planung für 2006 fest und wäre sauer, wenn jetzt die geplanten Seminare und Prüfungstermine innerhalb der Woche aus dem Angebot genommen werden und ich völlig umdisponieren muß
Da kann ich dich erstmal beruhigen um nicht wieder neue Panik zu verbreiten. Die Termine für 2006 werden nicht geändert !!!
Falls die AKAD beschließt etwas zu ändern wird dieses mit 99% Wahrscheinlichkeit erst zu 2007 passieren.
Natürlich kann man Termine planen, das mache ich auch. Aber bei einigen Fächern ist das wirklich ganz schön heftig. Man brauch nur einmal bei einem Termin krank oder muß beruflich fort. Schon müßte ich z.B. mein Kollogium nach hintern verschieben, da kein weiterer Termin vorhanden ist.
Ist nicht schön oder?
Gruß
Sven (war gerade nicht angemeldet)
Falls die AKAD beschließt etwas zu ändern wird dieses mit 99% Wahrscheinlichkeit erst zu 2007 passieren.
Natürlich kann man Termine planen, das mache ich auch. Aber bei einigen Fächern ist das wirklich ganz schön heftig. Man brauch nur einmal bei einem Termin krank oder muß beruflich fort. Schon müßte ich z.B. mein Kollogium nach hintern verschieben, da kein weiterer Termin vorhanden ist.
Ist nicht schön oder?
Gruß
Sven (war gerade nicht angemeldet)
- Erweiterung, sprich MEHR Termine, kein Thema; AKAD als Unternehmen kann nicht so wie ein Tante Emma Laden arbeiten "habe ich heute auf oder morgen"; es ist doch genau ihre Aufgabe als Hochschule Termine anzubieten!!!, damit man studieren kann!!!!