Neues Praxisseminar für Übers. + Dolm.

Englisch, Französisch...
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Liebe ForumsteilnehmerInnen,

am Samstag den 23. Okt. 2004 findet in Esslingen bei Stuttgart (in Bahnhofsnähe!) von 09h30 bis 17h00 (+) wieder ein Tagesseminar für angehende Ü+D a l l e r Sprachrichtungen statt, die jetzt oder später eine selbständige oder nebenberufliche Sprachmittlertätigkeit anstreben. Seminarziel ist die Vermittlung umfassender berufspraktischer Kenntnisse und Tipps für Neu-AbsolventInnen , die an einem vertieften Know-how, vielen Beispielen aus der Praxis und wichtigen Informationen für die berufl. Weichenstellung und die praktische Berufsausübung interessiert sind.

Veranstalter und Referent:
Senator h.c. Reinold Skrabal, Betriebswirt Außenwirtchaft und staatl. gepr., öffentl. besteller + beeid. Übersetzer für Baden-Württemberg und Bayern. Bewährte Gastreferentin ist wieder Frau Dipl.-Dolm. Barbara Kirchner.

Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 10 und höchstens 14 Personen. Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Bitte fordern Sie bei Interesse unter reinold.skrabal@t-online.de unverbindlich die kompletten Seminarunterlagen an (Word-Datei):

- Allgemeine Seminarinformationen (1 S.)
- Themen des Tagesseminars (2 S.)
- Seminar-Teilnahmebedingungen (1 S.)
- Anmeldeformular (1 S.)
- Vorschläge für weitere Seminare (1. S., z.B. interkulturelle Kompetenz,
Auslandsmarketing, Urkundenübersetzen)

Telef. Auskünfte erteilt Herr Reinold Skrabal unter 07161 / 69241 (auch am Wochenende).

Eine für den 23.10.04 bereits vorgemerkte Teilnehmerin (engl.) schreibt im Vorfeld: "Vielen Dank für die Seminarunterlagen. Der Seminarstoff übersteigt meine Erwartungen und Vorstellungen. Ich freue mich sehr auf Ihr Seminar, es gibt mir richtig Auftrieb und lässt mich die ganze noch bevorstehende Lehrgangszeit bei AKAD deutlich optimistischer sehen."

Mit freundlichen Grüßen
Reinold Skrabal
Irmgard Wildangel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 113
Registriert: 10.08.04 09:32

An alle anderen Teilnehmer des Forums, die sich in der Ausbildung zum Übersetzer befinden:
schaut euch mal den Lehrplan des Dolmetscher- und Übersetzerinstituts in Mücnchen an. Dort wird sehr vieles unterrichtet, das weit über das rein Sprachliche hinaus geht. Ich denke, dass man in dieser Beziehung der AKAD keinen Vorwurf machen kann, dass z. B. berufsbezogene Themen nicht Gegenstand der AKAD-Ausbildung sind. Wenn es angeboten werden kann, dann nur, wenn es auch seitens der Studenten zusätzlich bezahlt wird. Damit würden die Studeinkosten aber so hoch, dass viele dann gar nicht mehr anfangen könnten.
Anyway, ich denke, dass dieses Seminar für uns eine tolle Chance ist, systemimmanente Defizite zu schließen (nett formuliert, gell?)
Deshalb mein Appell ann euch: wenn ich es zeitlich einrichten könnt, kommt!
Liebe Grüße,
Irmgard
Irmgard Wildangel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 113
Registriert: 10.08.04 09:32

Lieber Reinold,
ich bin sehr froh, dass ich es zu deinem Tagesseminar geschafft habe: der lange Weg und der Aufwand haben sich für mich allemal gelohnt!
Deshalb möchte ich mich auf diesem Wege bei dir und Frau Kirchner bedanken- bestelle ihr bitte meine Grüße.
Sehr schön fand ich die lockere, aber nie unprofessionelle Atmosphäre und die liebevolle Betreuung: für unser aller leibliches Wohl war sehr liebevoll gesorgt.
Toll fand ich all die praktischen Tipps, die man in einem Lehrgang, der nur auf die Prüfung vorbereitet, nicht bekommen kann. Ich kann mich nach diesem "Seminar-Input" von erfolgreichen Profis viel besser auf das Wesentliche meiner Ausbildungsziele konzentrieren und effektiver vorgehen. Wie du schon mal richtigerweise sagtest: man kann mit einer Karriereplanung nicht früh genug anfangen, nach der Prüfung ist es eigentlich schon spät, wenn auch nicht unbedingt zu spät - aber wieso wertvolle Zeit verschenken?
Ich werde mich auf jeden Fall auf die Prüfung in "Gerichts- und Behördenterminologie" vorbereiten und bei dir zur Prüfung antreten: ich gehe davon aus, dass der Stoff dann sitzen muss - es wäre ein Fehler anzunehmen, dass du das Ergebnis einem schenkst. Aber nur so sitzt man nachher, wenn es in der Praxis darauf ankommt, fest im Sattel und erspart sich Blamagen. Und über die Risiken des Dolmetscher- und Übersetzerlebens haben wir ja auch ausführlich gesprochen.
Danke auch nochmal für die Unterlagen, damit waren wir entlastet und mussten nicht dauernd mitschereiben.
Liebe Grüße,
Irmgard
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo allerseits,

im Praxisseminar für angehende Übersetzer/innen (haupt- und nebenberuflich) am Samstag den 29. Oktober 2005 (09:30 bis 17:00) in Esslingen bei Stuttgart (Bahnhofsnähe) sind noch einige Plätze frei.

Vermittelt werden umfassende praxisorientierte Kenntnisse und Tipps (u.a. auch Rechnungserstellung, Erfahrungen mit dem neuen Justiz-Vergütungs- und -entschädigungsgesetz, Berufsaussichten, externe staatl. und akademische Prüfungsmöglichkeiten, Fachbereichswahl und vieles andere mehr). Geeignet auch für noch Studierende und auch Interessenten zwecks beruflicher Weichenstellung.

Anmeldung an reinold.skrabal@t-online.de, telef. Auskunft unter 07161 / 69241.

Viele Grüße
Reinold Skrabal
Irmgard Wildangel
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 113
Registriert: 10.08.04 09:32

Mein Beitrag vom 24.10.04

Mein Beitrag oben vom letzten Jahr:
Es gibt ja die prinzipielle Möglichkeit, einen Beitrag als neues Thema ins Forum zu stellen. Aber anscheinend - reine Vermutung meinerseits - soll vorgeführt werden, was ich letztes Jahr geschrieben habe.
Dazu möchte ich Folgendes anmerken.
Als ich noch neu im Forum war, bin ich auf einen Beitrag eines Forumteilnehmers gestoßen, der ein positives Feedback zu o. g. Tagesseminar geschrieben hatte. Daraufhin bin ich selbst aktiv geworden und habe bezügl. Seminar Informationen eingeholt - auch hier im Forum.
Ich habe dann auch an diesem Seminar teilgenommen.
Nach dem Seminar bin ich telefonisch gebeten worden, einen Beitrag bzw. ein Feedback zu schreiben.
Wer sich für dieses Seminar anmelden sollte auf Grund meines Feedbacks aus dem letzten Jahr, muss sich darüber bewusst sein, dass ich diesen Beitrag so nicht mehr schreiben würde.
Ich bestätige wie oben beschrieben auf jeden Fall die lockere Atmosphäre. Alles andere sollte gut überlegt sein, ob man den zeitlichen und den nicht unerheblichen finanziellen Aufwand leisten möchte.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass in diesem Forum keine Werbung von Einzelpersonen gemacht werden dürfte. Besonders dann nicht, wenn finanzielle Aspekte von potentiellen Teilnehmern bedacht werden wollen. Wer teilnehmen möchte, muss sich darüber bewusst sein, dass die Teilnahme selbstverständlich nicht unentgeldlich ist.
Seminare kann man zu allen relevanten Themen bei den Berufverbänden direkt buchen. Vielleicht ist es daher nicht ungeschickt, sich bei den führenden Verbänden eine Übersicht über Themen und Konditionen zu beschaffen.
In diesem Sinne,
Irmgard Wildangel
TomTom

Irmgard Wildangel hat geschrieben:Mein Beitrag vom 24.10.04

Mein Beitrag oben vom letzten Jahr:
Es gibt ja die prinzipielle Möglichkeit, einen Beitrag als neues Thema ins Forum zu stellen. Aber anscheinend - reine Vermutung meinerseits - soll vorgeführt werden, was ich letztes Jahr geschrieben habe.
Dazu möchte ich Folgendes anmerken.
Als ich noch neu im Forum war, bin ich auf einen Beitrag eines Forumteilnehmers gestoßen, der ein positives Feedback zu o. g. Tagesseminar geschrieben hatte. Daraufhin bin ich selbst aktiv geworden und habe bezügl. Seminar Informationen eingeholt - auch hier im Forum.
Ich habe dann auch an diesem Seminar teilgenommen.
Nach dem Seminar bin ich telefonisch gebeten worden, einen Beitrag bzw. ein Feedback zu schreiben.
Wer sich für dieses Seminar anmelden sollte auf Grund meines Feedbacks aus dem letzten Jahr, muss sich darüber bewusst sein, dass ich diesen Beitrag so nicht mehr schreiben würde.
Tut mir leid, Irmgard, aber diesen Beitrag - insbesondere im Hinblick auf die letzten Ereignisse - finde ich sowas von lächerlich. Herr Skrabal macht nun schon wirklich lange Werbung für diese Seminare, du sagst selber, dass du dort warst. Ohne seine Werbung wärst du da vermutlich nie hingekommen.

Jetzt, da ihr euch verstritten habt wie kleine Kindergartenkinder, ist das also alles nur noch schlecht, überhaupt nicht mehr akzeptabel und sowieso nicht erlaubt. Hä?????

Eine Frage:
Könnte ihr eure "ich hab Recht und du nicht"-Streitigkeiten nicht bitte woanders austragen?

Es ist wirklich unerträglich. Man kann Herrn Skrabals Meinung teilen, oder auch nicht. Ich gehöre sicher nicht zu denen, die dies uneingeschränkt tun, aber hier den reinsten Psychoterror vom Zaun zu brechen finde ich ein starkes Stück... und möchte gerne wissen, ob das der übliche Gang der Dinge bei dir ist.

Wenn ja, werde ich mich sicherlich davor hüten, zukünftig mit dir irgendeine Art Kommunikation zu führen.

Sonja...
... die sich die Teilnahme in diesem Forum nochmal gründlich überlegt.
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Verehrte Frau Wildangel,

zunächst möchte ich unseren Administrator Ralf Thesing zitieren, dass die Einbringung von Fremdbeiträgen nicht zu eng gesehen werden darf, wenn sie dem Interesse der fremdsprachlich Interessierten dient. Immerhin wenden sich jährlich Dutzende von Ratsuchenden aus dem Forum an mich mit der Bitte um praktische Tipps, die Sie als Auszubildende nicht zu geben in der Lage sind.

Was S i e früher mit einem Wortschwall der Begeisterung gut hießen und überschwenglich lobten, soll jetzt - 180 Grad entgegengesetzt - nichts mehr gelten? Da macht sich jeder Zeitgenosse mit gesundem Menschenverstand so seine Gedanken und S i e demontieren sich damit selbst auf das Trefflichste ...

Das Seminar wird übrigens nicht von mir privat, sondern in Zusammenarbeit mit dem baden-württembergischen Übersetzer- und Dolmetscherverband VVU veranstaltet. Mir liegen außerdem viele positive schriftliche Stellungnahmen früherer Teilnehmer vor. Ich hätte genauso gut meinen Beitrag vom Mai 2005 in dieser Sache fortsetzen können.

Wann begreifen Sie endlich, dass Ihre negativen Beiträge in diesem Forum ins Leere laufen, denkbar unerwünscht sind und unterlassen werden sollten? Es wird Ihnen nicht gelingen, mich aus diesem Forum zu vertreiben!

Mit freundlichen Grüßen
Reinold Skrabal
Andreas Ulonska
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 07.04.04 13:50
Wohnort: Rosenheim

Na Bravo,

damit wäre die nächste Runde des fröhlichen „Hauen und Stechens“ wieder eröffnet, herzlichen Glückwunsch! Die von Frau Wildangel geäußerten Lächerlichkeiten bedürfen eigentlich keines Kommentars, sie vermitteln dem objektiven Leser schon ein entsprechendes Bild .

Ich komme jedoch nicht umhin, 2 Dinge anzumerken:

1.Ich war selbst auf dem vorgenannten Seminar. Wer meine Meinung dazu lesen möchte, möge doch bitte meinen damaligen Beitrag aufrufen: http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=49526 Wer Fragen dazu hat, kann sich gerne persönlich an mich wenden.

2. Was die Preisgestaltung angeht, so sollte man sich vor Augen halten, dass Seminare von Spitzenleuten in der Industrie ein Vielfaches kosten. Tagessätze von 800,- € sind durchaus keine Seltenheit. Der Kostenbeitrag für das angebotene Seminar ist im Verhältnis zum gebotenen Nutzen geradezu ein Witz.

Viele Grüße
Andreas Ulonska
Gast

Bin gerade über diesen Thread in diesem Forum gestolpert. Ihr seid schon ein interessanter Haufen.
Reinold Skrabal hat geschrieben:... unerwünscht sind und unterlassen werden sollten? Es wird Ihnen nicht gelingen, mich aus diesem Forum zu vertreiben!
Ist das denn hier Herrn Skrabals Forum? Wenn jemand was Eigenes haben will, sind Blogs eine gute Sache. Da ist man vollständig frei in dem, was reinkommt und was nicht. Und, Herr Ulonska und Frau TomTom, was ist daran lächerlich, wenn Frau Wildangel ihre Einschätzung aufgrund welcher Erfahrungen auch immer geändert hat und Berufsverbände empfiehlt? Ich hatte es bisher immer positiv gesehen, wenn jemand aus Erfahrung lernt. Ist das hier anders?

Gruß,
DD
Alexandra (GB)

Hallo,

jetzt bekommt ihr nochmal meinen Senf dazu zu hören, was hier in der Vergangenheit ablief und auch immer wieder versucht Unruhe zu stiften.

Ich gebe Gast DD und auch Irmgard Wildangel absolut recht, das ist keine private Homepage einer Person, sondern ein öffentliches Forum, das Ralf als "Lern- und Austauschplattform" für den Austausch untereinander erstellt hat und sich sicherlich im Leben nicht hat erträumen können, was daraus geworden ist.

Schaut euch doch um, in den anderen Themengebieten auf Fernstudenten.de geht es doch auch und die Leute gegen in einem gepflegten Ton miteinander um. Wenn es gar nicht anders geht, dann solle man den Thread Fremdsprachen einfach sperren und löschen, dann ist Ralf das Problem ganz schnell los, denn ich würde mir das als Betreiber der Platform nicht lange anschauen.

Die Leittragenden sind die, die bisher ja ganz ordentlich von den Beiträgen einiger Teilnehmer profitieren konnten, von daher wäre es schade.

Ihr seid doch alle "erwachsene Leute", die unterschiedliche berufliche Wertegänge und Zielsetzungen haben und die Synergien, die dadurch entsehen effizient einzusetzen, das wäre jedenfalls wünschenswert und sollte machbar sein. Wenn nicht, würde ich dem Raumadministator empfehlen, den Fremdsprachen-Thread komplett zu schließen. Dann ist er alle Probleme los.

Gruß

Alexandra
Andreas Ulonska
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 07.04.04 13:50
Wohnort: Rosenheim

Lieber Gast(? :wink: ), liebe Alexandra,

es sei mir gestattet, noch einmal den Dichtermund sprechen zu lassen, welcher meine Sichtweise der Dinge am trefflichsten wiedergibt:

"Wer da strebt nach hohem Ziele, bleib' am Steuer ruhig sitzen!
Unbekümmert, ob am Kiele Lob und Tadel hoch aufspritzen!"


Viele Grüße
Andreas Ulonska
TomTom

Anonymous hat geschrieben: Und, Herr Ulonska und Frau TomTom, was ist daran lächerlich, wenn Frau Wildangel ihre Einschätzung aufgrund welcher Erfahrungen auch immer geändert hat und Berufsverbände empfiehlt? Ich hatte es bisher immer positiv gesehen, wenn jemand aus Erfahrung lernt. Ist das hier anders?

Gruß,
DD
Sehr geehrter Herr/Frau oder was-auch-immmer DD,

dies ist mitnichten ein Forum, das nur Herrn Skrabal gehört. Und wenn einige der Leute, die jetzt plötzlich wie die Fledermäuse aufgeschreckt durch die Gegend fliegen und Unwetter gegen ihn machen, dass schon früher gemerkt hätten, dann wäre uns hier vieles erspart geblieben... u.a. einige unschöne Szenen, wie man jemandem ganz gepflegt in den Hintern kriecht. Vielleicht können uns einige der Leute, bei denen jetzt was querliegt ja darüber berichten, warum sie ihn in anderen Beiträgen so hochtrabend gelobt haben und sich jetzt wie eine wild gewordene Kuh auf der Weide benehmen?

Das ist das erste. Zweitens ist überhaupt nichts daran einzuwenden, wenn jemand seine Meinung ändert, insbesondere wenn er/sie die Möglichkeit hatte, einen Vergleich anzustellen und aufgrund dessen eine andere Sicht der Dinge hat. Dass das hier aber nicht der Fall ist, dürfte wohl jedem klar sein. Nein, diejenige, um die es hier geht, ist schlicht und ergreifend auf Kreuzzug, und da ist es dann auch egal, ob man tatsächlich eine Meinung hat oder einfach nur mal was gesagt haben muss.... irgendwie muss man sich ja in den Vordergrund spielen. Wenn hier tatsächlich "Erfahrung" der Grund für den Beiträg wäre, dann möchte ich nichts gesagt haben. Davon ist aber keine Rede. Vielleicht möchten Sie noch einmal den betreffenden Beitrag genau durchlesen?

So, und zu allerletzt noch meine Meinung zu der ganzen Sache:
Herr Skrabal ist vermutlich schon sehr lange hier im Forum, wie das auch andere sind. Als ich das erste Mal hier herkam, ist mir seine Werbung gleich negativ aufgefallen, daher hatte er bei mir kein Stein im Brett. Ich persönlich halte Werbung in privaten Foren für nicht erwünscht, aber die Entscheidung, was erlaubt ist und was nicht, liegt immer beim Forenbetreiber, und der hat schließlich auch Herrn Skrabal als Moderator eingesetzt. Damit hat er diese Werbung geduldet, und für mich als Nutzerin besteht daher gar kein Grund, dies weiter zu bekämpfen.

Insofern ist die Bemerkung, dass private Werbung hier im Forum nicht sein sollte, eine, die man meines Erachtens nicht erst seit heute anbringen darf, sondern schon vor langer Zeit hätte anbringen müssen. Dumm gelaufen, dass gerade die, die am lautesten schreit, aber davon Gebrauch gemacht und auch mitgeworben hat.

Für mich ist es ganz deutlich, dass sich hier Gruppen bilden, die einander auf Teufel komm raus unterstützen, egal wie richtig oder falsch jemand liegt. Und das ist keine Umgebung, in der ich mich weiter aufhalten möchte.

Für mich hat sich damit die Teilnahme an diesem Forum erledigt.

Sonja

P.S.
DD: wielleicht könnten Sie ja das nächste Mal den gesamten Beitrag durchlesen, und mich mit meinem Namen ansprechen, anstatt das Kürzel zu verwenden.
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Ich habe Ralf schon vor ca. 14 Tagen nahe gelegt, den Fremdsprachen-Thread bis zum geplanten Umbau komplett zu sperren, was leider nicht geschehen ist. Schade, das wäre die einzige Sprache, die diese Unruhestifter verstehen. Die Entwicklung zeigt ja, dass es immer wieder die gleiche Unruhestifterin (Irmgard Wildangel) ist, die die Sache hochkocht.

Reinold Skrabal
Benutzeravatar
pinkpanther
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 11.11.04 08:00
Wohnort: Wiesbaden

Irmgard Wildangel hat geschrieben:Mein Beitrag vom 24.10.04
Mein Beitrag oben vom letzten Jahr:
Es gibt ja die prinzipielle Möglichkeit, einen Beitrag als neues Thema ins Forum zu stellen. Aber anscheinend - reine Vermutung meinerseits - soll vorgeführt werden, was ich letztes Jahr geschrieben habe.
Dazu möchte ich Folgendes anmerken.
Als ich noch neu im Forum war, bin ich auf einen Beitrag eines Forumteilnehmers gestoßen, der ein positives Feedback zu o. g. Tagesseminar geschrieben hatte. Daraufhin bin ich selbst aktiv geworden und habe bezügl. Seminar Informationen eingeholt - auch hier im Forum.
Ich habe dann auch an diesem Seminar teilgenommen.
Nach dem Seminar bin ich telefonisch gebeten worden, einen Beitrag bzw. ein Feedback zu schreiben.
Wer sich für dieses Seminar anmelden sollte auf Grund meines Feedbacks aus dem letzten Jahr, muss sich darüber bewusst sein, dass ich diesen Beitrag so nicht mehr schreiben würde.
Ich bestätige wie oben beschrieben auf jeden Fall die lockere Atmosphäre. Alles andere sollte gut überlegt sein, ob man den zeitlichen und den nicht unerheblichen finanziellen Aufwand leisten möchte.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass in diesem Forum keine Werbung von Einzelpersonen gemacht werden dürfte. Besonders dann nicht, wenn finanzielle Aspekte von potentiellen Teilnehmern bedacht werden wollen. Wer teilnehmen möchte, muss sich darüber bewusst sein, dass die Teilnahme selbstverständlich nicht unentgeldlich ist.
Seminare kann man zu allen relevanten Themen bei den Berufverbänden direkt buchen. Vielleicht ist es daher nicht ungeschickt, sich bei den führenden Verbänden eine Übersicht über Themen und Konditionen zu beschaffen.
In diesem Sinne,
Irmgard Wildangel
@Irmgard:
Ganz ehrlich, ich finde es unter aller Sau, wie du gegen Herrn Skrabal schießt. Es wirkt auf mich wie der Trotz eines kleinen Kindes, dem man gerade seine Schaufel weggenommen hat, mit der es im Sandkasten spielen wollte.
Hat Herr Skrabal dich nicht auch unterstützt? Dir geholfen? Dir deine Fragen beantwortet, wenn du nicht weiterwußtest?
Soll das jetzt der Dank dafür sein? Ich verstehe nicht, wie man so sein kann. Das ist einfach ekelhaft.
Du wolltest meine Meinung wissen - das habe ich nun nachgeholt, nachdem ich wegen wichtigeren Dingen nicht dazu kam.

Ansonsten kann ich mich dem Antwortbeitrag von Sonja von heute früh um neun nur anschließen!

Ich fand es schon beim letzten "Ausbruch" hier im Forum schlimm, was so an "Wortwechseln" fiel und was da so von dir kam, Irmgard - auch wenn ich nicht alle Beiträge kenne, da wohl einige gelöscht wurden -, und das hatte ich auch schon an anderer Stelle geschrieben. Aber das war offensichtlich nicht deutlich genug. Bei weitem nicht!

Im übrigen halte ich das Seminar, das hier den Aufhänger bildete, für überaus wichtig. Und auch du hast das vor einem Jahr zugegeben. Selbst wenn du deine Meinung aus irgendwelchen Gründen mittlerweile geändert hast.
Lobende Worte sind nicht zurückzunehmen, das geht einfach nicht. Es war gut, und das weißt du, selbst wenn du jetzt versuchst, das Gegenteil zu behaupten.

Es macht dich in meinen Augen im übrigen nicht wirklich glaubwürdiger, wenn du erst so und dann so redest. Oder ist das tagesformabhängig? Soll es ja geben...
Der Schlagabtausch, den du hier von neuem begonnen hast, dient in keinster Weise dem Zweck des Forums, eine Austauschmöglichkeit für fremdsprachlich Interessierte zu bilden! Das solltest du bedenken.

Was bezweckst du überhaupt mit dem ganzen Theater? Für mich stecken weder Logik noch Sinn darin. Willst du Herrn Skrabal fertigmachen? Ich glaube nicht, daß dir das gelingen wird. Er hat das alles hier doch gar nicht nötig!
Das Schlimme ist nur, daß unter DEINEM Verhalten auch andere zu leiden haben. Siehst du das denn nicht ein? Bist du so verblendet, daß du die Realität schon nicht mehr wahrnimmst?


Wer sich nicht für Herrn Skrabals Seminare interessiert, der sollte sich einfach nicht weiter darum kümmern, auch die Angebote nicht mehr lesen. Es gibt genug andere, die sich dafür interessieren und sehr viele Hebel in Bewegung setzen, um teilnehmen zu können. Auch ich gehöre dazu und es ist beileibe nicht so, daß ich zuviel Geld oder zuviel Zeit habe. Ich werde hingehen, weil ich weiß, daß ich nur gewinnen kann. Das ist meine Meinung und ich erwarte deshalb nicht automatisch, daß sie die anderen uneingeschränkt teilen, so wie das bei dir der Fall zu sein scheint.

Fehlendes Interesse ist aber noch lange kein Grund, so gegen jemanden loszumarschieren. Wie habe ich hier irgendwo gelesen? Kreuzzug. Kreuzzug ist genau der richtige Ausdruck für das, was hier abgeht. Völlig ohne Hand und Fuß.

Wie schon gesagt, dieses Verhalten wirkt auf mich wie das eines verzogenen, trotzigen, bockigen Kindes. Einfach unmöglich, Irmgard! Was hat dir Herr Skrabal denn getan, um das alles zu rechtfertigen, deiner Meinung nach? Was soll das? Was gewinnst du daraus? Befriedigung, es ihm jetzt aber "ordentlich gegeben" zu haben? Du kannst nur verlieren, Irmgard, und du tust mir leid, wenn du das nicht bemerkst.
Mehr als Mitleid kann ich so etwas nicht entgegenbringen.


@DD:
Hierzu sollte man vielleicht die "Vorgeschichte" berücksichtigen, sprich: das, was sich hier in den letzten Wochen so ereignet hat, dann erkennt man nämlich recht schnell, woher hier der Wind weht.

Es spricht nichts dagegen, daß jemand seine Meinung ändert. Aber die Gründe, die in diesem speziellen Fall ausschlaggebend waren, sind es überhaupt nicht wert, überhaupt diskutiert zu werden. Deshalb möchte ich hier nicht näher darauf eingehen.



Herr Skrabal hat mich immer unterstützt und tut es auch immer noch. Aber ich halte nicht deshalb zu ihm, weil ich mich mit ihm gutstellen möchte, sondern weil mir etwas daran liegt. Wenn ich mit etwas nicht einverstanden bin, kann ich meinen Mund aufmachen und es sagen; wenn es Diskussionsbedarf gibt, wird eben darüber geredet. Aber damit ist es gut.
Ich halte zu ihm, weil ich davon überzeugt bin, daß er hier im Recht ist; er hat es nur ehrlich gemeint und das kam offensichtlich jemandem in den falschen Hals. Auch wenn ich nicht die gesamte Vorgeschichte kenne. Das alles beruht wahrscheinlich vielmehr auf einem kleinen Mißverständnis und damit verbundenem verletztem Stolz (angesichts der "gefühlten Kompetenz", nehme ich an, die fälschlicherweise als Angriff statt als Ehrlichkeit gewertet wurde) und auf nichts anderem. Wie war das noch mit der Mücke und dem Elefanten?
Wenn's der Kuh zu wohl wird, geht sie aufs Eis, heißt es im Odenwald. Und genau das ist hier wohl passiert.

Irmgard, wenn du meinst, Herrn Skrabal nicht zu brauchen und auf seine Unterstützung verzichten zu können, ist das deine Sache. Aber unterlasse es doch in Zukunft BITTE, andere mit hineinziehen zu wollen! Das ist so albern. Albern und einfach - ich sagte es schon - lächerlich!

Schlimm finde ich auch, daß sich plötzlich so viele zu finden scheinen, die gegen Herrn Skrabal eingestellt zu sein scheinen, nachdem sie ihm vorher immer schön nach dem Mund geredet haben und gerne die Unterstützung angenommen haben, die er ihnen hat zuteil werden lassen.
Pfui, ich schäme mich!



Es ist mir völlig unverständlich, wie man so verstockt auf seiner Meinung beharren kann und nicht mal bereit ist, darüber nachzudenken, ob man nicht vielleicht einen kleinen Fehler in seiner Berechnung hat. Da hilft einem dann auch kein Ehemann, dem es nicht gefällt, wenn man seine Frau ärgert. Ist doch lächerlich!


Überhaupt ist diese ganze Streiterei lächerlich. Wenn man die Ankündigung eines Seminars, das für alle von Interesse sein dürfte, die an eine entsprechende Tätigkeit denken, als Aufhänger nimmt, um so gegen jemand anderen vom Leder zu ziehen.... Nein danke!

Das Forum hier gehört niemandem, nein. Aber es gehört auch denjenigen nicht, die hier so über andere herziehen müssen, ohne einen triftigen Grund zu haben.

Dieses Verhalten ist angeblich "Erwachsenen" nicht wirklich angemessen. Auch ich werde mich von alledem nicht wegekeln lassen, aber ich werde mir doch in Zukunft überlegen, wem ich antworte und wem nicht!

Viele Grüße
Judith
Zuletzt geändert von pinkpanther am 20.10.05 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Sehr geehrte Herr Skrabal,

wenn Sie ein Problem mit Frau Wildangel haben, vielleicht wäre es am besten, mit ihr persönlich zu sprechen, statt eine öffentliche Auseinandersetzung zu führen. Ich finde es unangemessen, dass dieser Forum wieder benutzt wird, um Leute in den Dreck zu ziehen. Aber "it takes two to tango" (zum Streiten braucht es zwei). Deswegen ziehe ich mich aus dem Forum zurück, so lange Sie hier sind.

mit freundlichen Grüßen,

Daniel Costello

P.S. Übrigens, es war für zwei Wochen eigentlich sehr ruhig. Lassen Sie es wieder so werden.
Gesperrt