DVP am 07.10.2005 ... was kam dran?

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

Hallo,

wer hat die Mathe/statistik DVP (nichtmodular) im Oktober geschrieben und kann mir sagen was so drankam an Detailfragen. Ich muss diese DVP leider nochmal wiederholen, bin damals an den Detailfragen gescheitert.
Danke!
Gast

Also ich hab die Prüfung am 8.10. in Stuttgart geschrieben! Ich versuch mich mal zu erinnern was dran kam.

1. es war eine Preis-Absatz-Funktion gegeben mit ln und allen Schikanen, so richtig gemein und dazu war der Limes gegen p=unendlich zu bilden

2. mussten zu drei Funktionen jeweils die 1. Ableitung gebildet werden (die hatten es ganz schön in sich, viel schwerer als in den Übungsaufgaben)

3. irgend ne Aufgabe in der Art, bei welchem Preis bewirkt eine Produktionssteigerung von 2 ME eine Kostensenkung von 0,4 ME mit Interpretation des Ergebnisses

4. war glaub ne Kostenfunktion zu der man das Gewinnmaximum, die Stückkostenfunktion usw. berechnen musste und diese Ergebnisse dann auch wieder alle interpretieren.

.....an mehr Detailaufgaben kann ich mich leider nicht mehr erinnern ;-(

Die Komplexaufgaben hatten es aber auch ganz schön in sich!

Bei der zweiten, die ich gemacht hab, war die Produktionsfunktion gegeben und der Marktpreis sowie der Faktorpreis, daraus musste man die Kosten- und die Erlösfunktion ableiten um dann die Gewinnfunktion herzuleiten und dann so das übliche....Gewinnmaximum, Deckungsbeitrag.....

Die andere Aufgabe hab ich mir nicht näher angesehen aber da ging es nur um Prozent, wenn das um soundsoviel % steigt, wie viel muss dass dann steigen und son scheiß

Alles in allem fand ich die Prüfung echt schwer, nicht zu vergleichen mit den Aufgaben, die man vorher durchrechnet! ;-(
....hoffe ich hab trotzdem noch bestanden und wünsch dir schon mal viel Glück beim nächsten Versuch, vielleicht muss ich ja auch nochmal ;-)

lg
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

irgendwie klingt mir das verdächtig nach KLR, bist du sicher dass das Statistik war? :wink:
susiuser

Hi amidaalaa,
ich durfte auch 2x ran, weil ich bei der Sta-Komplex mix total verfranst hatte.
Soweit ich in Erinnerung hatte, kommt ja in den Details alles aus Sta dran, dann die 1. Komplex nochmal Sta, dann die 2. war Kapital = Finanzen berechnen , die 3. WM + KLR.
Was ich oben gelesen habe, jagdt mir ein kalter Schauer über den Rücken. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich das alles innerhalb eines halben Jahren so grundlegend verändert haben soll - War beim 2. Versuch im März dabei. Dort - ist zumindest für die nicht modularer so gewesen - war es wie "immer". Detail alles aus Sta, 1. Komplex die Berechnungen für Sta = Korrelation / Regression usw. Die 2. Komplex aus den Finanzen und die 3. Berechnungen aus KLR = Erlösfunktion usw.
Also nach dem oben - klingt alles nach "Böhmische Dörfer" für mich - wär ich wieder durch gewesen . Bin ich froh, das hinter mir zu haben.

gruß susi
Gast

Hallo Gast,

kann es sein, dass die Aufgaben, die oben stehen, aus dem MODULAREN System sind, denn unsere Prüfung war definitiv nicht am 08.10. Es stimmt auch nicht mit dem überein, was uns bei der Vorbereitung gesagt wurde. Kannst du uns bitte aufklären, was für eine Prüfung das war, über die du oben geschrieben hast? Bin etwas irritiert :?

Danke :)
Antworten