Finanzmathematik / WIM02

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Hallo zusammen!

Ich arbeite mich gerade durch Finanzmathematik und merke, dass mir das Umstellen der Formeln leider nicht mehr besonders gut von der Hand geht.

Mich würde daher interessieren, ob es für die Klausur reicht, die einzelnen Formeln auswendig zu lernen oder ob auch das Umstellen der Formeln benotet wird? Oder sind die Formeln im Formelheft sogar schon umgestellt?!

Würde mich freuen, wenn einer etwas dazu sagen kann.

Gruß,
marcomondavi
Gast

Wenn dir das mstellen Probleme bereitet, dann wirst Du WIM02 wahrscheinlich noch bestehen (das Niveau ist recht bescheiden).

Aber spätestens bei WIM03 wirst du chancenlos sein. Ich empfehle dringend WIM01 zu bestellen und zu bearbeiten. WIM03 hat (nach Steuerlehre) die höchste Durchfallquote und so etwas triviales wie eine Formel umstellen ist da wohl absolutes MUSS!!!
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

WIM03 habe ich schon in der Tasche (wurde mir aus früherem BWL-Studium angerechnet). Das ganze liegt nur schon ein wenig zurück. Aber wenn WIM02 nicht allzu schwer ist, kann ich mich wohl auch so daran wagen.

Danke + Gruß,
marcomondavi
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Eigentlich finde ich es bitter, wenn ein angehender Diplom-Kaufmann eine triviale Formel die nur Grundrechenarten enthält nicht umstellen kann ^^

Aber WIM02 hat wohl die niedrigste Durchfallquote (2%) und das obwohl es ein Test ist und viele relativ unvorbereitet hingehen.
Benutzeravatar
ReneK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 169
Registriert: 23.06.05 11:14
Wohnort: jwd

Formeln-Auswendiglernen ist Blödsinn. Ebenso wird keine Herleitung davon verlangt.

In WIM02 geht es primär darum aus der Schilderung des Sachverhalts den richtigen Zusammenhang zu erkennen.

Wenn ich erst einmal festgestellt hab, dass es sich z.B. um vorschüssige Verzinsung pro Quartal mit monatlicher Zahlung über 2 Jahre handelt, hab ich für den Rest ne Formel aus der Formelsammlung und nen Taschenrechner.
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Wer hat denn von Auswendiglernen gesprochen???

Ich rede von trivialer Mathematik wie Äquivalenzumformungen von Formeln.
Benutzeravatar
ReneK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 169
Registriert: 23.06.05 11:14
Wohnort: jwd

Von Auswendiglernen hat der Autor des Threads gesprochen (s.o.).
Sys

Martin0815 hat geschrieben:Aber WIM02 hat wohl die niedrigste Durchfallquote (2%) und das obwohl es ein Test ist und viele relativ unvorbereitet hingehen.
Aktueller Durchschnitt liegt bei über 10%, Tendenz steigend!
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Martin0815 hat geschrieben:Eigentlich finde ich es bitter, wenn ein angehender Diplom-Kaufmann eine triviale Formel die nur Grundrechenarten enthält nicht umstellen kann ^^

Aber WIM02 hat wohl die niedrigste Durchfallquote (2%) und das obwohl es ein Test ist und viele relativ unvorbereitet hingehen.
Ich bin kein angehender Dipl.-Kaufmann, sondern angehender Dipl.-Übersetzer. Aber selbst wenn das nicht so wäre, fände ich die Bemerkung anmaßend und unangemessen, vorallem aber mehr als überflüssig!

marcomondavi
Gast

Sys hat geschrieben:
Martin0815 hat geschrieben:Aber WIM02 hat wohl die niedrigste Durchfallquote (2%) und das obwohl es ein Test ist und viele relativ unvorbereitet hingehen.
Aktueller Durchschnitt liegt bei über 10%, Tendenz steigend!
Woher hast Du den Wert > 10%, ich kenne nur die Jahresübersicht ?!
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

@Gast:

Die Aufgaben sind Realschulniveau Klasse 7-9, daher kann ich absolut nicht verstehen, wie man da durchfallen kann.

Ich selbst habe die Klausur geschrieben ohne das Heft 1 und 2 zu lesen da diese zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar waren. Das Seminar alleine hat gereicht.

Wenn man also nicht an Dyskalkulie leidet, dann sollte WIM02 kein Problem sein.

Im Ernst, wenn ich die Aufgaben anderen Wirtschaftsstudenten zeige, dann bekommen die den Eindruck, dass es bei der AKAD das Diplom geschenkt gibt (keine Angst, das konnte ich mit WIM03 wieder beheben, da ist das Niveau einer normalen FH erreicht!!!).
Sys

Hi,

ich habe schon öfters gehört, dass WIM02 sehr leicht sein soll.

Ich habe jedoch den Eindruck, dass WIM02 leicht _war_

Im Begleitseminar haben wir Aufgaben durchgerechnet und es gab massig Diskussionen, wie man eine Aufgabe lösen könnte, verschiedenste Interpretationen der Fragestellung, massenhaft mögliche Lösungswege und Ansätzen, Fragen über Fragen über Fragen und es gab wirklich keine Person, die WIM02 richtig verstanden hat.

Von Realschulniveau habe ich und alle anderen auch (fast alle mit Abi, einer mit Realschule - alle vielleicht seit 5 bis 10 Jahren aus der Schule draußen) nichts bemerkt, nicht mal beim Test.

Mein Fazit nach dem Test: Geschenkt bekommt man nichts (mehr?)!

von Matthias

PS: Habe bestanden ... zum Glück ;-)
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Sys hat geschrieben:Ich habe jedoch den Eindruck, dass WIM02 leicht _war_
Jep, da stimm' ich zu!

Die Rechnerei in den Lektionen ist einfach, das Seminar war easy, alles war prima und wirklich Mittelstufenniveau (und wenn ich, die absolute Matheniete , das sage, dann will das was heissen :lol: ) - und dann kam der Test, von dem alle sagten, er sei genauso einfach 8O
Nix da, das Niveau wurde anscheinend ganz schön angehoben, ich sass da wie der Ochs vor'm Berg und hab' grad so bestanden!
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

ReneK hat geschrieben:
Wenn ich erst einmal festgestellt hab, dass es sich z.B. um vorschüssige Verzinsung pro Quartal mit monatlicher Zahlung über 2 Jahre handelt, hab ich für den Rest ne Formel aus der Formelsammlung und nen Taschenrechner.
Hi Rene!

Wie ist denn diese Formelsammlung? So wie in den Heften, d.h. die Formel mit den jeweiligen Umformungen?

Gruß,
marcomondavi
Sys

marcomondavi hat geschrieben:Wie ist denn diese Formelsammlung?
akadvh.de -> Lernraum -> Studienmodule -> WIM02 -> Inhalte -> Formelsammlung

Umformen musst du trotzdem. Ist mir am Anfang sehr schwer gefallen (Abi`99) aber wenn man sich die Grundrechenarten wieder angesehen hat, ging das einigermaßen ;-)
Antworten