Hallo zusammen,
ich möchte Dipl. BW (FH) bei der AKAD im "modularen Modus" studieren. Anfangen würde ich gerne mit WIM01 - 03 und STA01 - 02.
1. Ist das überhaupt möglich? Bzw. hat jmd. eine Liste in der steht welches Modul Voraussetzung für ein jeweils anderes ist?
2. Hat jmd. Erfahrungen damit gemacht einige Module zunächst einzeln zu studieren und sicvh später dann erst zu einem kompletten Studieum anzumelden? -> Anerkennung erbrachter Leistungen?
Modular stud., Reihenfolge?
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Prinzipiell muss man sich an die von AKAD empfohlene Reihenfolge halten ausser man zahlt 150.- Euro. Dann kann man die Modulreihenfolge anpassen.
Um zu sehen, welches Modul welche Voraussetzungen hat, solltest du dir einen Modulkatalog senden lassen. Wenn du es nur für ein einzelnes Modul wissen willst, dann geht das auch über folgenden Link:
http://bildungskompass.akad.de/modulkat ... atalog.jsp
zu 2:
Das habe ich so gemacht. Hat unter anderem den Vorteil, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt sein müssen. Beispielsweise kann man Softwareentwicklung oder Datenorganisation vor Wirtschaftsinformatik belegen.
Es werden alle Leistungen voll anerkannt sofern man sich nicht in BaWü einschreibt. Da es aber keinen Nachteil hat, habe ich mich in Pinneberg eingeschrieben (wg. Landeshochschulgesetz).
Einziger Nachteil ist, dass man die Module zwar anerkannt bekommt, die Kosten aber nur zum Teil erstattet werden. Konkret spart man pro Credit 66.- Euro, daher kommt man wohl auf knapp 80% die man bei einer Anerkennung spart. Des Weiteren darf man nicht vergessen, dass der Rabatt der Sprintvariante dann nicht mehr möglich ist!!!
Um zu sehen, welches Modul welche Voraussetzungen hat, solltest du dir einen Modulkatalog senden lassen. Wenn du es nur für ein einzelnes Modul wissen willst, dann geht das auch über folgenden Link:
http://bildungskompass.akad.de/modulkat ... atalog.jsp
zu 2:
Das habe ich so gemacht. Hat unter anderem den Vorteil, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt sein müssen. Beispielsweise kann man Softwareentwicklung oder Datenorganisation vor Wirtschaftsinformatik belegen.
Es werden alle Leistungen voll anerkannt sofern man sich nicht in BaWü einschreibt. Da es aber keinen Nachteil hat, habe ich mich in Pinneberg eingeschrieben (wg. Landeshochschulgesetz).
Einziger Nachteil ist, dass man die Module zwar anerkannt bekommt, die Kosten aber nur zum Teil erstattet werden. Konkret spart man pro Credit 66.- Euro, daher kommt man wohl auf knapp 80% die man bei einer Anerkennung spart. Des Weiteren darf man nicht vergessen, dass der Rabatt der Sprintvariante dann nicht mehr möglich ist!!!