Hallo Yvonne,
es ist durchaus möglich, sich in Eigenregie auf die CPE-Prüfung vorzubereiten. Habe ich damals auch gemacht. Einen VHS-Kurs konnte ich nicht besuchen, da dies meine Schichtarbeit zeitlich nicht zuließ. Ich hätte mich sicherlich für ein Fernstudium bei der AKAD entschieden, aber die war mir damals noch nicht bekannt.
Auch wusste ich damals nicht so genau, auf welche Prüfung ich mich eigentlich vorbereiten sollte. Vor 15 Jahren, also 1990, gab es nur das FCE und das CPE; das CAE wurde erst ein Jahr später eingeführt. Das "First Certificate" erschien mir zu leicht, aber das "Proficiency" war mir eigentlich eine Nummer zu groß. Na ja, damals war ich noch jung und ungestüm

, also wollte ich Nägel mit Köpfen machen, alles oder nichts!
Ich kaufte mir diverse Bücher und Kassetten und bereitete mich so erfolgreich auf diese Prüfung vor. Empfehlen würde ich aber dennoch ein Fernstudium oder einen guten VHS-Kurs. Es gibt auch viele private Sprachenschulen, die im Präsenzstudium gezielt auf die CPE-Prüfung vorbereiten.
Welche Prüfung im Hinblick auf die von dir angestrebte Übersetzerausbildung sinnvoll ist, lässt sich nur schwer sagen. Das kommt ganz darauf an, wo du deine Schwächen hast. Wenn du in der Allgemeinsprache fit bist, könntest du dich für einen Wirtschaftsenglischkurs entscheiden, der m. E. auch nicht unbedingt mit einer Prüfung enden muss. Genau wie Sonja bin aber auch ich der Meinung, dass sich die Vorbereitung auf die CPE-Prüfung nicht nur lohnt, sondern auch Spaß macht. Hat mir wirklich sehr viel gebracht.
Du solltest auch bedenken, dass du während der Vorbereitung auf die Übersetzerprüfung kaum Zeit haben wirst, eventuelle sprachliche Defizite aus der Welt zu schaffen. Du wirst einen Großteil deiner kostbaren Zeit damit verbringen, dich mit Übersetzungstechniken, Landeskunde und fachsprachlichen Texten auseinander zu setzen. Von daher wäre das CPE bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Wofür du dich auch immer entscheiden magst, ich wünsche dir auf deinem Weg zur Ü-Prüfung alles Gute und maximalen Erfolg!
Viele Grüße
Christian
PS: Das CPE-Handbuch mit vielen wertvollen Hinweisen und Prüfungsaufgaben bekommst du
hier. Dort bekommst du auch viele nützliche Informationen zu den BEC-Prüfungen (Business English Certificate).