Klausur / Test BWL02 10.09.05 in Pinneberg

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

Ich versuche mich mal an einem Gedächtnisprotokoll, bitte vervollständigt es weiter, da ich nicht mehr alles weiß.

Struktur:

- 5 Detailaufgaben zu je 6 Punkten
- 2 Komplexaufgaben (alternativ) zu je 3 Frageteilen (pro FT 10 Punkte)

Gesamtpunkte: 60 (50% Detail, 50% Komplex)

Aufg. 1

???

Aufg. 2

a) Was veranlasst ein Unternehmen zur Bildung von Marken?
b) Worin unterscheiden sich Handelsmarken, Dachmarken, Markenfamilien, Einzelmarken, Herstellermarken?

Aufg. 3

Worin besteht der grundlegende Unterschied zwischen Public Relations und Werbung?

Aufg. 4

Ein Autorecyclingbetrieb fertigt aus 5 defekten Autos ein neues Auto.... Angabe von Material- und Lohnkosten, FK-Zinsen, Erlösen etc. pp.

a) Erstellen Sie eine G+V für diesen Betrieb!
b) Wie hoch ist die Umsatzrendite?

Aufg. 5

Definieren Sie die verschiedenen grundlegenden und speziellen Methoden der Public Relations.

Aufg. 6 (Alternative 1 - Marketing)

a) Beschreiben Sie den strukturellen Ablauf bei der Erstellung eines Marketingkonzepts.

b) ???

c) Beschreiben Sie anhand von Beispielen und der Ansoff-Matrix die möglichen Marktfeldstrategien.

Aufg. 6 (Alternative 2 - Unternehmensführung)

???

Grüße
Martin
leichti
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.05 15:14

Hab die Klausur in Frankfurt geschrieben und versuche mal so gut wie möglich fehlendes zu ergänzen.

Detailaufgaben:
1.a) Untscheiden Sie Innen- und Außenfinanzierung sowie Eigen- und Fremdfinanzierung!
b) Nennen Sie wichtige Regel der Finanzierung (Goldene Bilanzregel/Fristenkongruenz)!

2.
a) Was veranlasst ein Unternehmen zur Bildung von Marken?
b) Worin unterscheiden sich Handelsmarken, Dachmarken, Markenfamilien, Einzelmarken, Herstellermarken?
3. a) Unterscheiden Sie PR von Werbung!
b) Nennen Sie die Formen (Presseberichte etc.) und Sonderformen (Brand Standing usw.) von PR

4.

Ein Autorecyclingbetrieb fertigt aus 5 defekten Autos ein neues Auto.... Angabe von Material- und Lohnkosten, FK-Zinsen, Erlösen etc. pp.

a) Erstellen Sie eine G+V für diesen Betrieb! (ziemlich fies, da vorher nie geübt ...)
b) Wie hoch ist die Umsatzrendite?
5. ???

Komplexaufgabe 1 - Marketing:

1.
Beschreiben Sie den strukturellen Ablauf bei der Erstellung eines Marketingkonzepts.
(Unternehmens- und Umweltanalyse) Welche Frage sollte man sich dabei stellen (Chancen-Stärken, Schwächen-Risiken -> SWOT-Analyse)

2. Wie werden Marketingziele bebildet?

3.
Beschreiben Sie anhand von Beispielen und der Ansoff-Matrix die möglichen Marktfeldstrategien.
Komplexaufgabe 2 - Unternehmensführung:
1. Unternehmens- und Umweltanalyse
2. Instrumente für SEP (PIMS, GAP und wie sie alles heißen)
3. ???

Mein Fazit: Hätte man vorher anstatt ein paar Tagen, ein paar Wochen zur Vorbereitung und auswendig lernen Zeit gehabt, wäre sicher eine 2 aufwärts drin, da die Klausur sehr an die Lernhefte angelehnt war (was ja nur fair ist)
Allerdings wieder die übliche Kritik: Aufgrund des Zeitdrucks, bleibt einem echt nichts anderes übrig, als das gelernte hin zu schmieren (ob das im "wahren Leben" so hilfreich ist??? ...)

Viel Glück denen, die noch ran müssen! Vielleicht kann einer Detailaufgabe 5 und die Komplex ergänzen ...
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

Alles richtig, Du hastt besser aufgepasst :)

Auch bei der Einschätzung der Quantität gebe ich Dir vollkommen recht: Insgesamt sehr fair, aber in der vorgegebenen Zeit nicht zu schaffen, weil zu viel zu schreiben. Deswegen Tipp an alle, die das noch vor sich haben: Schreibgeschwindigkeit optimieren, Kuli mit Gelmine besorgen (Tipp von Henning ;-) und ordentlich auswendig lernen. Viel Erfolg!

Grüße
Martin
Gast

Ich glaube die 5´te Aufgabe lautete ungefähr so....

"Nennen Sie Unterschiede der Organisationsstrukturen"

Ich bin mir aber nicht mehr sicher, da ich sowieso nicht wusste was die von mir wollen.

ciao
leichti
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.05 15:14

Da hast du recht ... Die hatte ich wohl verdrängt, weil ich da auch nicht viel zu schreiben wusste ... Jetzt heisst es wohl: Auf die Ergebnisse warten :oops:
Antworten