Dauer Dipl.Arbeit Stuttgart Pinnebgerg

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Gast

Hi,
ich habe eine Frage:

Warum hat man in Pi. 6 Monate und in Stuttgart 4 Monate Zeit für die Dipl.-Arbeit?
Wenn es keine Unterschriede gibt, so kann man es also als Pi-Student auch gut in 4 Monaten schaffen?

Oder haben die weniger Seiten zu schreiben oder fällt die Korrektur anders aus?

Grüße
Raini
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hallo zusammen,

Die Antwort auf deine Frage ist ganz einfach. Der unterschiedliche Zeitrahmen hat mit den entsprechenden Hochschulgesetzen zu tun.

Ansonsten ist der Aufwand, die Korrektur etc. identisch.

Gruß

Agondor
Gast

wer kann einem da zum zeitmanagement bei der akad tipps geben. mache mir sorgen, dass mir 4 monate dann doch nicht ausreichen
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

Gast

danke für den Link, aber von zu einer kurzen zeit rede ich nicht . bei mir wären es ca. 4 monate
Gast

Anonymous hat geschrieben:wer kann einem da zum zeitmanagement bei der akad tipps geben. mache mir sorgen, dass mir 4 monate dann doch nicht ausreichen
Hallo,

ich hatte den ersten Entwurf meiner Diplomarbeit bereits fertig gehabt bevor ich das Thema beantragt hatte. Mein "Glück", dass das Thema unverändert abgestimmt und genehmigt wurde.
Dadurch hatte ich die Zeit die Arbeit mit "leider" sehr geringen Hinweisen des Betreuers zu optimieren. Durch diese Art waren 4 Monate ausreichend.
Wenn Du aber erst nach Antragsstellung beginnst die Quellen zu suchen/lesen, die Arbeit zu schreiben, mit den Tücken der Textverarbeitung zu kämpfen, werden es schon sehr "aufregende" 4 Monate.

Gruß
Armin
Antworten