Hallo,
ich wollte euch die Erfahrungen aus dem Seminar und die Inhalte der BWL05-Klausur vom 04.09.2005 in Frankfurt nicht vorenthalten:
Seminar ging über zwei Tage, der Dozent (Prof. Dr. Markus G.) war sehr lustig, ging auf die meisten Themen ein und zum Ende hin nochmals durch die häufigsten Klausurfragen (hatte jemand dabei). Wir waren also gut vorbereitet.
Die Klausur:
Detailfragen:
1.) teilautonome Arbeitsgruppen und Qualitätszirkel erklären und gegeneinander abgrenzen
2.) nennen der Personalentwicklungsmaßnahmen und Beispiele für räumliche und zeitliche abgrenzen (habe hier die sechs Dinge "Training ... the Job" hingeschrieben, bei der Abgrenzung musste ich passen. Hat jemand ne Ahnung?)
3.) Arbeitsmarktforschung erläutern
4.) Personalcontrolling in der Unternehmensaufbauorganisation erläutern (anhand der vier Varianten) und skizzieren
5.) Sozialplan erläutern
Komplexaufgabe 1) Sozialversicherung (diverse Fragen, drei an der Zahl)
Komplexaufgabe 2)
a.) warum wird die Personalbeurteilung immer mehr zum Führungsinstrument? (6 Punkte)
b.) Vor- und Nachteile der Personalbeurteilung nennen (14 Punkte)
c.) die Personalabteilung möchte eine Personalbeurteilungsmaßnahme im Unternehmen einführen. Woran ist zu denken, wie geht man vor? (10 Punkte)
Ich glaube (und hoffe), dass ich es geschafft habe.
Beste Grüße und viel Erfolg
M.