Klausurfragen 23.07.05 BWL02

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
cf

Hallo ihr,

Detailfragen:
1.) Berechnen Sie Lagerumschlagshäufigkeit und durchschnittliche Lagerdauer (war einfach, wobei irgendwo das Anlagevermögen angegeben war, hat mich irritert)

2 a.) Berechnen Sie den Breakevenpoint
2 b.) Wie hoch ist der Gewinn?
2 c.) Wie hoch wäre der Gewinn, wenn sich die variablen Kosten von 3,- auf 4,60 EUR erhöhen?
2 d.) Wie hoch ist der kostendeckende Betrag?

3.) Was ist eine Marke, warum ist es sinnvoll, eine Marke aufzubauen?

4.) Beschreiben des Verhaltensgitters von Blake/Mouton und die vier Extrempositionen

5.) Beschreiben Sie folgende Begriffe: Anderskosten, Deckungsgrad B, Eigenfinanzierung, Gesamtkapitalrentabilität, Handelskosten, Einzelkosten

Komplexaufgabe A): Unternehmensführung:
1.) Beschreiben Sie den Aufbau einer Strategieentwicklung (Umwelt- und Unternehmensanalyse)
2.) Wie bauen Sie strategische Erfolgspositionen auf? (Scheißfrage)
3.) Erläutern Sie die Möglichkeiten zum Aufbau von Geschäfts- und Unternehmensstrategien

mfg cf
Benutzeravatar
Tinka
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 21.04.05 22:47
Wohnort: Kiel

... und entgegen jeder Wahrscheinlichkeit muß ich nicht neu antreten! Ist mir zwar unklar, wo der Korrektor die fehlenden Punkte aufgetrieben hat - aber der Sekt steht kalt!!!

übermütige und noch etwas ungläubige Grüße,
Tinka - BWL-Genie 8)
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Schaut auch noch einmal in die anderen Frames für BWL02

Gruß
Sven

:evil:
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
Antworten