Hi Leute,
hat schon jemand die Ergebnisse?
Gruss Gaaast
Cpp+ Java Prüfrung Anfang Juli
Hi,
ich hab heute in Pinneberg angerufen, da man mir vor zwei Wochen mitteilte, dass der 11.08. Abgabetermin für die Noten sei...
Als Antwort erhielt ich, dass die zuständige Person heute erst aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und erst ihren Schreibtisch sichten muss. => "Schauen Sie nächste Woche in die VH, da sind die Noten dann gepflegt, wenn wir sie haben...".
Toll!
Dass unser Interesse an den Noten höher ist als das Interesse der AKAD-Mitarbeiter interessiert ja keinen...
(Bis jetzt steht auf jeden Fall noch nichts in der VH)
Gruß
Lili
ich hab heute in Pinneberg angerufen, da man mir vor zwei Wochen mitteilte, dass der 11.08. Abgabetermin für die Noten sei...
Als Antwort erhielt ich, dass die zuständige Person heute erst aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und erst ihren Schreibtisch sichten muss. => "Schauen Sie nächste Woche in die VH, da sind die Noten dann gepflegt, wenn wir sie haben...".
Toll!
Dass unser Interesse an den Noten höher ist als das Interesse der AKAD-Mitarbeiter interessiert ja keinen...
(Bis jetzt steht auf jeden Fall noch nichts in der VH)
Gruß
Lili
... ich noch mal...
=> und das "nette" daran finde ich,
dass die Java-Noten nicht kommuniziert werden, obwohl von heute 15.08. - Mittwoch 17.08. ein Java-Kurs in Pinneberg ist.
Da hätte doch evtl. der eine oder andere diesen Kurs noch mal besucht... => bei dem tollen reduzierten Kurs- und Klausurenangebot
...
Gruß
... die rebellische Lilli
=> und das "nette" daran finde ich,
dass die Java-Noten nicht kommuniziert werden, obwohl von heute 15.08. - Mittwoch 17.08. ein Java-Kurs in Pinneberg ist.
Da hätte doch evtl. der eine oder andere diesen Kurs noch mal besucht... => bei dem tollen reduzierten Kurs- und Klausurenangebot
...
Gruß
... die rebellische Lilli
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
naja, Standard ist ja vier Wochen und in der Urlaubszeit kann es halt mal länger dauern.
Prinzipiell ist das ein Umstand der bei der AKAD unbedingt immer beobachtet werden muss. Unsere neue Studentenvertratung sollte das Thema mal ansprechen. Es sollte so sein, dass die Korrektoren wirklich die vier Wochenfrist als absolut verbindlich ansehen.
Das Ziel sollte <= 4 Wochen sein und nicht 4 Wochen plus x.
@Lilli:
Wie lief die Klausur denn ab? Am Rechner oder nu auf Papier? Und welche Aufgaben wurden gestellt?
Prinzipiell ist das ein Umstand der bei der AKAD unbedingt immer beobachtet werden muss. Unsere neue Studentenvertratung sollte das Thema mal ansprechen. Es sollte so sein, dass die Korrektoren wirklich die vier Wochenfrist als absolut verbindlich ansehen.
Das Ziel sollte <= 4 Wochen sein und nicht 4 Wochen plus x.
@Lilli:
Wie lief die Klausur denn ab? Am Rechner oder nu auf Papier? Und welche Aufgaben wurden gestellt?
Also bei mir ist immer noch nix angekommen. Wenn man in der Selbständigkeit als Klausursteller so lange für die Korrektur von Klausuren braucht sollte man entweder über deren Länge oder andere Gewichtung in Korrekturphasen nachdenken. Dass Ergebnisse dann noch 2 Wochen brauchen, um in der VH aufzutauchen, ist sowieso ein Unding. Wer noch die Chance eines erneuten Seminars nutzen will kommt da wohl echt in terminliche Probleme.
Das schöne ist ja, dass die Noten bereits seit der letzten Woche (mind.) Donnerstag (11.08.) bei der AKAD Pinneberg vorliegen, diese aber immer noch nicht in die VH eingepflegt bzw. versendet wurden.
Das JAVA-Seminar (15.-17.08.) ist ja bereits am laufen.... Wehe dem, der durchgefallen ist und jetzt wieder ein paar Monate verplempert....
(Klar bekommt man am Telefon die Info ob durchgefallen oder nicht, wenn man der AKAD hinterher telefoniert, aber das wäre ja nicht notwendig, wenn die betreffenden Personen mal ein bisschen kundenorientiert denken würden).
Da spricht man immer von Kundenzufriedenheit.
Aber ich habe bei der AKAD das Gefühl, dass man uns nicht als Kunden behandelt, die man zufriedenstellen will (damit wir vielleicht die AKAD weiter empfehlen), sondern wie blöde kleine Studenten, die sich mal nicht so aufregen sollen.... Wo gibt es denn so was....
Das ist doch reine Schikane => ich hab der AKAD letzte Woche sogar angeboten, falls es sich wirklich um Mitarbeitermangel handelt, dass ich Ihnen die Noten einpflege (bin selbständig) => aber da sich in der VH immer noch nichts getan hat, gehe ich davon aus, dass AKAD-seitig einfach kein Interesse besteht, dieses Service-Manko zu beheben. Die pfeifen doch darauf, ob wir zufrieden sind oder nicht....
=> die Klausur wurde übrigens auf Papier (ohne Hilfsmittel) geschrieben => die Vorbereitung/Seminar durch Prof. Hoffmann war sehr gut => die Klausur war nicht einfach, aber machbar => 1/3 Detailaufgaben + 2/3 Komplexaufgaben (2 aus 3) => Klassen mit Unterklassen, Exceptions etc...
So long,
Lilli
Das JAVA-Seminar (15.-17.08.) ist ja bereits am laufen.... Wehe dem, der durchgefallen ist und jetzt wieder ein paar Monate verplempert....
(Klar bekommt man am Telefon die Info ob durchgefallen oder nicht, wenn man der AKAD hinterher telefoniert, aber das wäre ja nicht notwendig, wenn die betreffenden Personen mal ein bisschen kundenorientiert denken würden).
Da spricht man immer von Kundenzufriedenheit.
Aber ich habe bei der AKAD das Gefühl, dass man uns nicht als Kunden behandelt, die man zufriedenstellen will (damit wir vielleicht die AKAD weiter empfehlen), sondern wie blöde kleine Studenten, die sich mal nicht so aufregen sollen.... Wo gibt es denn so was....
Das ist doch reine Schikane => ich hab der AKAD letzte Woche sogar angeboten, falls es sich wirklich um Mitarbeitermangel handelt, dass ich Ihnen die Noten einpflege (bin selbständig) => aber da sich in der VH immer noch nichts getan hat, gehe ich davon aus, dass AKAD-seitig einfach kein Interesse besteht, dieses Service-Manko zu beheben. Die pfeifen doch darauf, ob wir zufrieden sind oder nicht....
=> die Klausur wurde übrigens auf Papier (ohne Hilfsmittel) geschrieben => die Vorbereitung/Seminar durch Prof. Hoffmann war sehr gut => die Klausur war nicht einfach, aber machbar => 1/3 Detailaufgaben + 2/3 Komplexaufgaben (2 aus 3) => Klassen mit Unterklassen, Exceptions etc...
So long,
Lilli
Lilli hatte wohl recht, der Schreibtisch scheint jetzt wieder frei zu sein, Noten sind drin 
