Studententag in Berlin

Englisch, Französisch...
Antworten
-Christian-
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 422
Registriert: 17.11.04 21:13

Studententag in Berlin

In der Bundesgeschäftsstelle des BDÜ in Berlin findet am 10.12.2005 ein so genannter Studententag statt:

Nur für Studentinnen und Studenten des Übersetzens und Dolmetschens.

Berufspraktiker stehen Rede und Antwort zu Fragen der selbstständigen Tätigkeit als D/Ü: Fachübersetzen, Honorare, Gerichtsdolmetschen, Konferenzdolmetschen, Anstellungsverhältnisse, Steuern, Haftung, Werbung u.v.a.m.

Bitte die Immatrikulationsbescheinigung der Anmeldung beifügen.


Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet ihr hier:
http://www.bdue.de/dynamisch/seminaredi ... 58&do=show

Das Wörtchen "Immatrikulationsbescheinigung" lässt darauf schließen, dass die Veranstalter wie üblich wieder nur an die Diplomstudiengänge gedacht haben. :evil: Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass angehende staatl. gepr. Übersetzer nicht an diesem Studententag teilnehmen dürfen. Ihr solltet euch aber vorsichtshalber in der Bundesgeschäftsstelle erkundigen. Man kann ja nie wissen...

Viele Grüße
Christian
Alexandra

Hallo Christian,

zwar habe zwar im Moment andere Plaene als mich selbstaendig zu machen, hatte dennoch die Moeglichkeit wahrgenommen, alleine aus Interesse an so einer Infoveranstaltung mal teilzunehmen als ich noch eingeschriebene Studentin an der FH in Leipzig war und geschaeftlich zu diesem Termin in Berlin war. (Man weiss ja nie, was noch kommt!). Ob Diplom-Studierende oder Studierende der staatl. geprueften Uebersetzer war bei der Teilnahme voellig unerheblich. Es waren beide Gruppen gleichermassen vertreten, die Interesse gezeigt haben und der BDUE hat da keinen Unterschied gemacht.

Es lohnt sich schon bei Interesse daran teilzunhmen, gerade wenn man im noerdlichen Teil Deutschlands lebt. Alternativ bietet Herr Skrabal ja im Oktober eines jeden Jahres ein Tagesseminar in Goeppingen (Baden-Wuerttemberg) zu dieser Thematik an, wo ebenfalls diese Themen eroertet werden.

Viele Gruesse,
Alexandra
-Christian-
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 422
Registriert: 17.11.04 21:13

Hallo Alexandra,

ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass der BDÜ einen Unterschied zwischen Diplomstudierenden und Nicht-Diplomstudierenden macht. Aber das Wort "Immatrikulationsbescheinigung" ist mir dennoch etwas bitter aufgestoßen, denn wer sich beispielsweise auf die staatl. Ü-Prüfung vorbereitet, besitzt eine solche Bescheinigung nicht. Aber egal! Wichtig ist nur, dass der Studententag allen Ü- und D-Studenten offen steht. Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt, als Übersetzer oder Dolmetscher zu arbeiten, sollte m. E. entweder diese Veranstaltung oder das von Herrn Skrabal angebotene Tagesseminar in Baden-Württemberg besuchen.

Viele Grüße
Christian
Antworten