Starten mit dem Hauptsudium, obwohl...

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Ich dachte mir, ich gebe die Info mal einfach weiter. Vielleicht stellt sich einer von Euch auch die Frage:

Ich schreibe Anfang Juli meine letzte Grundstudiumsklausur. Danach muß ich ja noch ca 4 Wochen warten um zu wissen ob ich es geschafft habe oder nicht. Eher darf man nämlich keine Klausur vom Hauptsudium schreiben (lt. AKAD). Macht ja auch Sinn.

Ich hatte mich erkundigt, ob man aber die Lektionen schon vorbestellen könnte um diese zu bearbeiten, obwohl man noch nicht alle Module aus dem Grundstudium geschrieben/bestanden hat. JA (lt. AKAD), das ist möglich. Man wird aber noch nicht zur Klausur zugelassen.

Ich denke man kann aber die Leerzeit gut überbrücken, indem man schon mit dem Hauptstudium anfängt.

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
Gast

Man muss ja auch einen Projektbericht erstellen der dann als Praxissemester anerkannt wird. Auch dies könnte man gut in dieser Zeit erledigen!
Gast

Bevor man zur Diplomarbeit zugelassen wird bzw starten darf, muß man einen Projektbericht schreiben. Den darf man aber erst im Hauptsudium anfangen. Also wenn alle Klausuren aus dem Grundstudium abgeschlossen sind. Eher wirst du das Thema nicht genehmigt bekommen. man kann natürlich auf gut glück vorschreiben.
mystera
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.05 19:30

Hallo!
Muss ich für die Projekt- oder Studienarbeit eigentlich jmd anschreiben und ihn / sie bitten diese zu betreuen??

Weiß zufällig jemand wo ich weitere Infos dazu bekomme? Oder erfahre ich das erst in SQL03...?

Danke und viele Grüße
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Seminar und Klausur im HS

Kann jemand von Euch über Erfahrungen im HS berichten. Speziell geht es mir um die Frage, dass man sich für die Klausuren überwiegend anhand der Skripte orientieren kann? D.h. werden die Klausuren wirklich dem Seminar angepaßt?

Welche Erfahrung habt Ihr gemacht. Man hört ständig wiedersprüchliche Aussagen.

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

Hallo Sven,

ich habe bisher FGI02, UFU05 und ANS08 im Hauptstudium geschrieben
und jedes Mal kam nur der Stoff aus den Seminaren dran, den man nach
allen Regeln der Kunst durchgekaut hatte. Es wurden sehr gute Skripte
von den Profs erarbeitet und verteilt, mit denen man sich sehr gut
vorbereiten konnte. So sind auch Sachen dran gekommen, die garnicht in den Lektionen dran kamen.

Der Hammer sind aber die Klausuren. Neben den üblichen Detailfragen
kommen zwei Komplexaufgaben. Wenn du vorher schon dachtest, du hast
Zeitnot, dann wird es jetzt noch eine Stufe interessanter... Ist aber
trotzdem machbar.

Gruß, Marcus
Gast

Wie sieht es damit aus die Seminare zu besuchen - solange nicht alle GS-Klausuren korregiert wurden - wenn man davon ausgeht, dass die HS Klausuren etwas zeitlich versetzt geschrieben werden?
Gast

Du kannst erst die Seminare besuchen, wenn alle Klausuren aus dem GS korrigiert sind.

Gruß
Sven
sunny05
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.07.06 10:12

Ist eine Anmeldung für ein HS-Seminar denn schon möglich, wenn noch eine GS-Klausur aussteht?
Ich schreibe Anfang September meine letzte GS Klausur und möchte Ende Oktober HS-Seminare besuchen. Die Anmeldung soll 2 Monate vorher erfolgen. Ist dies dann möglich?
johnsonixx
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 19.06.04 00:07

Hallo zusammen,

ein Tipp von mir. Lasst euch schon im 4. Semester bzw. Ende des 3. Semesters die ersten Lernhefte für das HS zusenden. Ist schon während des GS möglich. Habe ich leider erst heute erfahren :-(

Grüsse,
John
Antworten