Liebe Mitstudenten,
ich habe am 18.6. in Stuttgart den INT-Test geschrieben und bin mit 24 Punkten durchfgefallen.
Ist ja fast schon peinlich, bei nem Lernfach, aber ich hatte mich wirklich lange darauf vorbereitet !!
Gibt es hier sonst noch jemand, dem es mit INT genauso gegangen ist wie mir ?
Was mich auch besonders interessiert, villeicht könnten mir diejenigen ,
die bestanden haben geanu sagen , was sie geschrieben haben, und wie ausführlich !
Mein Problem war auch die Komplexaufgabe. Geschichtliche Entwicklung des Internets. Wie detailliert und wie tief seid Ihr da gegangen ?
Wäre echt lieb, wenn jemand antworten würde, da ich schon richtig Angst vor der Wiederholung habe, dass ich es wieder nicht packe !
Danke für alle Antworten !
INT-Test 18.6. durchgefallen !!
AKAD kompensiert das Anspruchsniveau - man muss ja weder ein Problem lösen noch irgendwelche Kreativität zeigen - und den geringen Umfang (1 Heftchen) durch
- ultra kurze Zeit
- pedantischer Benotung
Es ist wirklich wichtig, das Heft auswendig zu lernen und Wort für Wort wiedergeben zu können.
- ultra kurze Zeit
- pedantischer Benotung
Es ist wirklich wichtig, das Heft auswendig zu lernen und Wort für Wort wiedergeben zu können.
Mir ist es ähnlich ergangen. Bin bei der INT01 Klausur im Mai durchgerasselt und konnte es kaum glauben. Hab mich daraufhin intensivst vorbereitet und am 18.6. wiederholt und glücklicherweise mit 3.0 bestanden ...
Vielleicht solltest du mal Einsicht in die verpatzte Klausur beantragen. Hab ich auch gemacht - hat mir aber leider nicht viel gebracht, weil die wenigen Kommentare, die der/die KorrektorIn gemacht hat, unleserlich waren. Eine Musterlösung gibt es laut FH Leipzig auch nicht ... Aber vielleicht hilft dir die Einsicht ja weiter ...
Und dann schau dir am besten alle Fragen, die hier zu INT01 im Forum angegeben sind an, und lern am besten nur nach diesen Fragen, denn das Schema ist immer das Gleiche (also die Fragen wiederholen sich von Klausur zu Klausur)
Also nicht verzagen. Schau, wann es den nächsten Termin gibt, meld dich an, und fang eine Woche vorher an, dich intensiv auf die Fragen aus dem Forum vorzubereiten. Dann brauchst du echt keine Zweifel mehr haben und schaffst die Klausur beim 2. Anlauf mit links
Nur nicht unter kriegen lassen ...
Vielleicht solltest du mal Einsicht in die verpatzte Klausur beantragen. Hab ich auch gemacht - hat mir aber leider nicht viel gebracht, weil die wenigen Kommentare, die der/die KorrektorIn gemacht hat, unleserlich waren. Eine Musterlösung gibt es laut FH Leipzig auch nicht ... Aber vielleicht hilft dir die Einsicht ja weiter ...
Und dann schau dir am besten alle Fragen, die hier zu INT01 im Forum angegeben sind an, und lern am besten nur nach diesen Fragen, denn das Schema ist immer das Gleiche (also die Fragen wiederholen sich von Klausur zu Klausur)
Also nicht verzagen. Schau, wann es den nächsten Termin gibt, meld dich an, und fang eine Woche vorher an, dich intensiv auf die Fragen aus dem Forum vorzubereiten. Dann brauchst du echt keine Zweifel mehr haben und schaffst die Klausur beim 2. Anlauf mit links

Danke für die Antworten.
Ich hatte mich eigentlich auf die Fragen hier im Forum vorbereitet.
Wahrscheinlich aber nicht ausführlich genug !! ( siehe Antwort von Rene )
Aber bei Komplexfragen wie Client/Server-Prinzip und Entwicklung des Internets sind mir keine volle Seite eingefallen.
Habe die Entwicklung in einer halben Seite abgewickeltt, dass wird wohl mit der Grund gewesen sein.
Ich hatte mich eigentlich auf die Fragen hier im Forum vorbereitet.
Wahrscheinlich aber nicht ausführlich genug !! ( siehe Antwort von Rene )
Aber bei Komplexfragen wie Client/Server-Prinzip und Entwicklung des Internets sind mir keine volle Seite eingefallen.
Habe die Entwicklung in einer halben Seite abgewickeltt, dass wird wohl mit der Grund gewesen sein.
Hallo zusammen,
zu der INT01-Klausur folgendes: ich habe trotz mehrjähriger Tätigkeit in einer IT-Abteilung und intensive Vorbereitung auch nur eine 3,7 bei oben genannter Klausur erhalten. OK, ich dachte, ne 1,0 wird es nicht, aber mit ner 2,3 oder 2,7 habe ich schon gerechnet (und ich bin da nicht die einzige...).
Ich habe nun Klausureinsicht beantragt, weil bei uns im Aufbaustudium INT01 eine Klausur ist, die in die Vordiplom-Note eingeht. AKAD hat auf meine Nachfrage hin jedoch gleich gesagt, dass es "keine Musterlösung zu INT01" gibt.
HALLO??? Was ist das denn??? Transparenz=0!!!
Wie kann ich denn Noten vergeben, wenn ich keinen Maßstab dazu veröffentliche? Ich bin sehr gespannt, ob der Korrektor überhaupt was angemerkt oder einfach nur seine Punkte verteilt hat...
Übrigens: für die BWL02-Klausur (zumindest für die vom 25.06. in Düsseldorf) bekomme ich die Musterlösung bei der Klausureinsicht zu Gesicht.
Viele Grüße
Melanie
zu der INT01-Klausur folgendes: ich habe trotz mehrjähriger Tätigkeit in einer IT-Abteilung und intensive Vorbereitung auch nur eine 3,7 bei oben genannter Klausur erhalten. OK, ich dachte, ne 1,0 wird es nicht, aber mit ner 2,3 oder 2,7 habe ich schon gerechnet (und ich bin da nicht die einzige...).
Ich habe nun Klausureinsicht beantragt, weil bei uns im Aufbaustudium INT01 eine Klausur ist, die in die Vordiplom-Note eingeht. AKAD hat auf meine Nachfrage hin jedoch gleich gesagt, dass es "keine Musterlösung zu INT01" gibt.

HALLO??? Was ist das denn??? Transparenz=0!!!
Wie kann ich denn Noten vergeben, wenn ich keinen Maßstab dazu veröffentliche? Ich bin sehr gespannt, ob der Korrektor überhaupt was angemerkt oder einfach nur seine Punkte verteilt hat...
Übrigens: für die BWL02-Klausur (zumindest für die vom 25.06. in Düsseldorf) bekomme ich die Musterlösung bei der Klausureinsicht zu Gesicht.
Viele Grüße
Melanie
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Nur die Zusammenfassung lernen reicht auf jeden Fall nicht aus. Bei Lektionen mit nur einem oder zwei Heften sollte man wirklich jede Fußnote wissen.
Das ist meine Erfahrung bei den Klauséren gewesen
Gruß
Sven
Das ist meine Erfahrung bei den Klauséren gewesen
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Naja, ich habe dass Heft nur überflogen weil ich seit vielen Jahren mit der Thematik vertraut bin. Aber dennoch hatte ich deutlich schlechter bestanden als ich erwartet hatte. Eigentlich hätte ich mit einer 1,x gerechnet gereicht hat es letztlich für eine 3,0.
Und das obwohl ich als Informatiker mich schon in dem quasi Vorgänger des Internet (Usenet) bewegt habe. Während des Seminars hatte ich den Eindruck, dass ich es auch jederzeit halten könnte.
Alles in allem kamen aber in dem Test dann recht dämliche Fragen (das mit der Geschichte und der Standardisierung kommt wohl immer). Teilweise sind sinnvolle dabei wie beispielsweise die Protokolle FTP, Telnet usw erklären.
Aber so oder so spiegelt die Note nicht die Erfahrungen und Kenntnisse im Internet wieder sondern nur, ob man gut auswendig lernen kann. Zum Glück ist es nur ein Test...
Und das obwohl ich als Informatiker mich schon in dem quasi Vorgänger des Internet (Usenet) bewegt habe. Während des Seminars hatte ich den Eindruck, dass ich es auch jederzeit halten könnte.
Alles in allem kamen aber in dem Test dann recht dämliche Fragen (das mit der Geschichte und der Standardisierung kommt wohl immer). Teilweise sind sinnvolle dabei wie beispielsweise die Protokolle FTP, Telnet usw erklären.
Aber so oder so spiegelt die Note nicht die Erfahrungen und Kenntnisse im Internet wieder sondern nur, ob man gut auswendig lernen kann. Zum Glück ist es nur ein Test...
Ich habe mir das Heft auch nur "angeschaut"... Hausaufgaben waren eine Kleinigkeit... na ja, wäre auch schlimm, wenn ich damit Probleme hätte, als Fachinformatiker
nun ja, aufgrund dieses threads werd ich mir das heft doch nochmals mit einem marker näher anschauen...
schauen wir was kommt.
am 30.07. bin ich in stuttgart fällig
chears danijel

nun ja, aufgrund dieses threads werd ich mir das heft doch nochmals mit einem marker näher anschauen...
schauen wir was kommt.
am 30.07. bin ich in stuttgart fällig

chears danijel
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Jo, es ist schon etwas anderes gefragt als das echte Fachwissen ^^
Ich bin Ausbilder bei uns in der Firma für Fachinformatiker und hatte wohl knapp 40 Punkte erreicht. Insofern ist der Test etwas ätzender als man ihn als "Fachmann" erwarten sollte...
Allerdings sollte es zum Bestehen reichen. Ich habe es mir auch nur diagonal durchgelesen. Nur ne gute Note sollte man dann auch als Informatiker nicht unbedingt erwarten.
Ich bin Ausbilder bei uns in der Firma für Fachinformatiker und hatte wohl knapp 40 Punkte erreicht. Insofern ist der Test etwas ätzender als man ihn als "Fachmann" erwarten sollte...
Allerdings sollte es zum Bestehen reichen. Ich habe es mir auch nur diagonal durchgelesen. Nur ne gute Note sollte man dann auch als Informatiker nicht unbedingt erwarten.
Naja, der Test soll ja nicht Dein Fachwissen testen.
Generell bei FH und insbesondere bei AKAD wird nicht DEIN Wissen getestet, sondern das, was "zu wissen ist".
Den Vorteil des kompakten, abgegrenzten und vorgegebenen Stoffes erkauft man sich halt anderswo teuer.
"Nennen Sie die 2 Möglichkeiten der Datensicherheit". So ein Quatsch - wer sagt denn, es gibt genau 2 Möglichkeiten?
Das ist ein Gliederung der AKAD. Selbst ein Security-Experte würde die Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit "falsch" beantworten.
Hier ist einfach Pflicht angesagt, Kür dagegen nicht. 3 mal im Kreis fahren kann man hier NICHT durch einen 3fachen Rittberger ausgleichen.

Generell bei FH und insbesondere bei AKAD wird nicht DEIN Wissen getestet, sondern das, was "zu wissen ist".
Den Vorteil des kompakten, abgegrenzten und vorgegebenen Stoffes erkauft man sich halt anderswo teuer.
"Nennen Sie die 2 Möglichkeiten der Datensicherheit". So ein Quatsch - wer sagt denn, es gibt genau 2 Möglichkeiten?
Das ist ein Gliederung der AKAD. Selbst ein Security-Experte würde die Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit "falsch" beantworten.
Hier ist einfach Pflicht angesagt, Kür dagegen nicht. 3 mal im Kreis fahren kann man hier NICHT durch einen 3fachen Rittberger ausgleichen.



-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Das trifft aber zum Glück nicht auf die anderen Module zu.
Bei INT01 und STA01 fühlte ich mich etwas "vera...:".
Historisches über das Internet und dann die Malstunde bei Statistik ^^
Naja, STA02 und INT02 sind beides sinnvolle Module die mich da eher angesprochen haben. Insofern wie meion Vorredner schon gesagt hat Pflicht und keine Kür
Bei INT01 und STA01 fühlte ich mich etwas "vera...:".
Historisches über das Internet und dann die Malstunde bei Statistik ^^
Naja, STA02 und INT02 sind beides sinnvolle Module die mich da eher angesprochen haben. Insofern wie meion Vorredner schon gesagt hat Pflicht und keine Kür

Mich hat es leider am 9.7. auch voll erwischt. Heute kam der Brief.... 'leider nicht bestanden'. Dabei kamen eigentlich genau die gleichen Fragen dran die hier im Forum immer wieder erwähnt werden. Ich war mir eigentlich ziemlich sicher das es reichen würde. Na ja. Dann halt nocheinmal...
AKAD ist doch nicht blöd - die wissen doch genau, dass die Studierenden sich die Fragen zuschieben und das auch noch ganz gezielt.
Von daher wird dann auch etwas mehr erwartet.
Von daher wird dann auch etwas mehr erwartet.
Hallo Ihr Lieben,
ich schreibe am 24.09. den Test in Pinneberg und werde nach diesen Beiträgen die Fragen und Antworten zu den hier genannten Sachen noch einmal gründlich überarbeiten. Ich denke, man nimmt dieses Modul schnell auf die leichte Schulter und rasselt schneller durch, als man denkt!
Wenn ich durch bin, poste ich meine Themen für die Nachfolger.
Viele Grüße
Karin
ich schreibe am 24.09. den Test in Pinneberg und werde nach diesen Beiträgen die Fragen und Antworten zu den hier genannten Sachen noch einmal gründlich überarbeiten. Ich denke, man nimmt dieses Modul schnell auf die leichte Schulter und rasselt schneller durch, als man denkt!
Wenn ich durch bin, poste ich meine Themen für die Nachfolger.

Viele Grüße
Karin