als ich die Klausur geschrieben hatte, ging es damals um beides, sowohl volkswirtschaftliche Grundlagen und Essay Writing. Es wurden zwei Themen zur Auswahl gestellt, eines ging um die allgemeine Wirtschaftspolitik, insbesondere die Arbeitsmarktpolitik- und -flexiblisierung, Vor- und Nachteile der Mindestlohnpolitik in GB und das andere um die generelle um die Geldpolitik der ECB innerhalb Europas.
Mir hat es sehr geholfen, vorher die VWL-Hefte und die VWL-Klausure zu schreiben, da auch dort in einem Komplexthema die Wirtschaftspolitik zu bearbeiten war. Somit konnte ich von der Klausur profitieren. Wichtig ist natuerlich, dass du mit dem volkswirtschaftlichen Begriffen im Englischen umgehen kannst.
Ich wuerde auf alle Faelle als Vorbereitung die aktuellen Nachrichten und Zeitungsberichte im Web etc. dazulesen.
Da die VWL Themen mitunter ja etwas abstrakt sind, hatte ich mich damals entscheiden, paralell zu den AKAD Heften, die hoffentlich mittlerweile mal aktualisiert wurden, paralell Texte aus dem folgenden Buch zu lesen:
Principles of Economics, Second Edition von N. Gregory Mankiw, erschienen im Hartcourt College Verlag, ISBN: 0-03-025951-7. Dieser Prof. lehrt an der Harward University. Hierbei ging es mir nicht drum, das Buch von vorne bis hinten durchzulesen, sondern gezielt die Themenschwerpunkte
- Principles of Economics
- Interdependence and the gains from Trade
The Market Forces ofSupply and Demand
Supply and Demand Elasticity and Application
Markets and Welfare
-International Trade
naeher durchzuarbeiten. Dies hatte den Vorteil, dass ich gleich die englischen Fachbegriffe im Textzusammenhang hatte und mir paralell dazu das volkswirtschaftliche Wissen. Die Texte sind sehr gut geschrieben und haben mir den Zugang zur Volkswirtschaftslehre sehr vereinfacht.
Fuer mich hat sich diese Vorbereitung bezahlt gemacht. Also, falls du Zeit und Lust hast (Zeit hat man ja als Fernstudent kaum!), ist dies vielleicht eine gute Vorbereitung auf die Klausur. An jeder Unibibliothek solltest du dieses Buch in Deutschland ausleihen koennen bzw. Einsicht nehmen duerfen, um ggf. fuer dich relevante Textpassagen daraus zu kopieren.
Vielen Dank für die Info! Da ich in VWL schon recht fit bin, werde ich mich wohl erstmal auf das Vokabular konzentrieren. The Economist und die Business Week werden mich bis zur Klausur begleiten
I’ve just taken the exam an perhaps my experience can be of assistance for somebody.
The first part was 'essay writing'. You could choose one from three different topics and had to write about 350 words.
- Can the welfare state as we know it survive?
- Something about the International Monetary Fund (IMF).
- I can hardly remember....
The second part consisted of 7 questions and you had to choose 5 ones (50-70 words each).
- How does the law of supply and demand affects the price?
- What are the advantages of fix and floating exchange rates?
- Describe the three production factors?
- What does ‘division of labour’ mean?
- What can a nation do to improve an unfavourable trading balance?
- I don’t remember the last two ones!