Willi hat geschrieben:Hallo Björn,
was für Stellen interessieren Dich denn da? Wenn es SAP auf Anwendungsniveau ist, kannst Du vielleicht mal bei der VHS was finden(oder IHK fragen). Wenn Du allerdings tiefergehende Kentnisse brauchst (Customizing, Anwenderbetreuung ...) brauchst Du evtl. einen Kurs direkt bei der SAP. Die sind allerdings extrem teuer. Da müsstest Du wohl einen Sponsor finden. Die Zeiten wo der Arbeitgeber erstmal viel Geld in Dich investiert sind meiner Ansicht nach aber vorbei.
SAP-Kurse an VHSen dürfte es wohl kaum geben. Zum einen würden die Lizenzkosten für Kursmaterial und Softwareinstallationen jeden kommunalen VHS-Etat sprengen. Zum anderen hat SAP schon vor einiger Zeit damit begonnen, Lizenzen für Bildungsträger zur Durchführung offener SAP-Seminare knapp zu halten, um so den Preis zu treiben. Daher kann eine dreiwöchige SAP-Schulung auch schon mal mehr kosten als ein komplettes mehrjähriges BWL-Studium bei der AKAD.
Vernünftige SAP-Ausbildungen sind für Arbeitnehmer kaum bezahlbar. Wer in seine Weiterbildung persönlich investieren will, sollte besser an längerfristig nutzbares Know-How denken, dass auch in anderen Unternehmen, Branchen und Stellen verwertbar ist.
Bei der Vermittlung sehr enger firmenspezifischer Qualifikationen werden Unternehmen auch zukünftig nicht umhinkommen, diese schulen zu lassen oder eben mit halbgebildeten und daher ineffizient arbeitenden IT-Anwendern zu leben. Die halbe IT-Branche lebt schließlich von den Folgen der Einsparungsversuchen bei EDV-Schulungen. Und das nicht eben schlecht ....
Gruß, Guido