Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung damit, wieviel Zeit zwischen Einreichung eines Themas (ohne Betreuervorschlag) bis zur endgültigen Genehmigung des Themas vergeht.
Wie ist da das genaue Procedere? Hab einen Themenvorschlag mit Gliederung und der Bitte um Vorschlag eines Betreuers eingereicht. Was passiert nun, damit mein Thema genehmigt wird?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Viele Grüße,
Kathleen.
Dauer bis zur Genehmigung des DA-Themas?
Hallo Kathleen,
das Pruefungsamt der FH, an der du eingeschrieben bist, meldet sich demnaechst bei dir (kann je nach dem bis ca. 4 Wochen dauern, haeufig geht es auch schneller;=) und teilt dir mit wer als dein Erstbetreuer/Erstgutachter in Frage kommt. Du bekommst in der Regel die Telefonnummer oder Email, mit der Bitte dich mit dem/derjenigen in Verbindung zu setzen und deinen Gliederungsentwurf und Exposée zuzuschicken.
In der Regel spricht man dann den Entwurf mit dem Betreuer durch und manchmal erhaelt man auch den einen oder anderen versteckten Tip wie man beim Schreiben vorgehen sollte. Wenn das Thema von dem Betreuer akzeptiert ist, meldest du es dann "offiziell" bei der jeweiligen FH an und bekommst daraufhin einen Brief mit dem offiziellen Titel, sowie das Annahme und offizielle Abgabedatum. Den Titel darfst du nach Anmeldung mehr aendern , im Gegensatz zu deiner Gliederung, die sich ja mit der Zeit noch ein bisschen veraendert und am Anfang eine Art Klettergeruest darstellt, damit du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst.
Gruss und ganz viel Erfolg und Energie von einer Studentin, die seit
Alexandra
das Pruefungsamt der FH, an der du eingeschrieben bist, meldet sich demnaechst bei dir (kann je nach dem bis ca. 4 Wochen dauern, haeufig geht es auch schneller;=) und teilt dir mit wer als dein Erstbetreuer/Erstgutachter in Frage kommt. Du bekommst in der Regel die Telefonnummer oder Email, mit der Bitte dich mit dem/derjenigen in Verbindung zu setzen und deinen Gliederungsentwurf und Exposée zuzuschicken.
In der Regel spricht man dann den Entwurf mit dem Betreuer durch und manchmal erhaelt man auch den einen oder anderen versteckten Tip wie man beim Schreiben vorgehen sollte. Wenn das Thema von dem Betreuer akzeptiert ist, meldest du es dann "offiziell" bei der jeweiligen FH an und bekommst daraufhin einen Brief mit dem offiziellen Titel, sowie das Annahme und offizielle Abgabedatum. Den Titel darfst du nach Anmeldung mehr aendern , im Gegensatz zu deiner Gliederung, die sich ja mit der Zeit noch ein bisschen veraendert und am Anfang eine Art Klettergeruest darstellt, damit du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst.
Gruss und ganz viel Erfolg und Energie von einer Studentin, die seit
Alexandra
Hallo, ich dachte mit dem Themenvorschlag muß man auch zugleich die Gliederung abgeben?! Bin verwirrt
Alos muß ich einfach nur mein Dipl.-Thema an die AKad schicken- dann eventuell ganze 4 Wochen auf das Ok und den Prof. warten und dann erst kommt die Gliederung die ich dann wann einschicken muß. Hhhhm
Kann jemdand einen Dozenten empfehlen der einen nicht im Stich läßt?
Danke

Alos muß ich einfach nur mein Dipl.-Thema an die AKad schicken- dann eventuell ganze 4 Wochen auf das Ok und den Prof. warten und dann erst kommt die Gliederung die ich dann wann einschicken muß. Hhhhm
Kann jemdand einen Dozenten empfehlen der einen nicht im Stich läßt?
Danke
Hallo zusammen
Nein die Gliederung musst du schon immer mit einschicken. Nur wenn selbst keinen Betreuer gefunden hast, macht dir die AKAD dann nach ca. 4 Wochen einen Vorschlag. Diesem Betreuer musst du dann deine Gliederung (nochmal) schicken.
Wenn du nach Betreuern fragst, müsste ich wissen auf welcher Hochschule du eingeschrieben bist und welches Studium du absolvierst.
Gruß
Agondor
Nein die Gliederung musst du schon immer mit einschicken. Nur wenn selbst keinen Betreuer gefunden hast, macht dir die AKAD dann nach ca. 4 Wochen einen Vorschlag. Diesem Betreuer musst du dann deine Gliederung (nochmal) schicken.
Wenn du nach Betreuern fragst, müsste ich wissen auf welcher Hochschule du eingeschrieben bist und welches Studium du absolvierst.
Gruß
Agondor
Hallo, ich studiere WI in Pinneberg. Kannst Du einen Dozenten empfehlen?
Ich habe mich eh noch überhauptnicht auf ein Thema festgelegt. Allerdings sollte es nicht so sehr in Richtung Informatik gehen.
Danke
Ich habe mich eh noch überhauptnicht auf ein Thema festgelegt. Allerdings sollte es nicht so sehr in Richtung Informatik gehen.
Danke
Hallo zusammen
Ich habe in Lahr/Stuttgart studiert und kenn daher nur die Profs. von dort.
Mit dem Thema kann ich dir aber sicher helfen. Schick mir doch einfach mal eine PN in der du mir mal grob beschreibst, was du dir so vorgestellt hast, denn "irgendwas mit Informatik" ist doch sehr weitläufig.
Gruß
Agondor
Ich habe in Lahr/Stuttgart studiert und kenn daher nur die Profs. von dort.
Mit dem Thema kann ich dir aber sicher helfen. Schick mir doch einfach mal eine PN in der du mir mal grob beschreibst, was du dir so vorgestellt hast, denn "irgendwas mit Informatik" ist doch sehr weitläufig.
Gruß
Agondor