Moin,
brüte gerade über der Hausaufgabe zu PER01, Heft BE103. Irgendwie
stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Hat bereits jemand das Modul absolviert und stellt mir zur Inspiration die Hausaufgabe zur Verfügung.
Danke in voraus und eine schöne Woche...!
info@marcusdiedrich.de
PER01
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Zu welchem Modul gehören die Hefte??
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
Falsch - Per01 gehört zum Hauptstudium Personalwirtschaft. (Das Modul kann aber auch einzeln belegt werden)MDiedrich hat geschrieben:Moin Sven,
PER01 ist Grundlagen des Personalmamagements. Wird anscheinend nur sehr selten absolviert, weil keiner weiß, was das istEs besteht aus den Heften PER101, BE102 und BE103.
Ab Juli werd ich mich damit beschäftigen. Daher kann ich jetzt noch nix inhaltliches dazu sagen.
VG Heike
ICH weiß wohl, was das ist, ich heiß aber nicht "keiner"
Nix für ungut....
Ich denke aber, es verwirrt, wenn Fragen zu Heften gestellt werden, die man erst im Hauptstudium kriegt - vorausgesetzt, man hat das Modul belegt - ohne dass man das dazu sagt. Hier in diesem Bereich sind "wir" meisten wohl noch im Grundstudium.
Aber wenn du etwas Geduld hast - ab Anfang/Mitte Juli stürz ich mich ebenfalls hauptstudiumsmäßig in PER01.
Viele Grüße
Heike


Nix für ungut....
Ich denke aber, es verwirrt, wenn Fragen zu Heften gestellt werden, die man erst im Hauptstudium kriegt - vorausgesetzt, man hat das Modul belegt - ohne dass man das dazu sagt. Hier in diesem Bereich sind "wir" meisten wohl noch im Grundstudium.
Aber wenn du etwas Geduld hast - ab Anfang/Mitte Juli stürz ich mich ebenfalls hauptstudiumsmäßig in PER01.
Viele Grüße
Heike
Hallo Heike,
ich kämpfe mich gerade zum Hochschulökonom Führung und Organisation
durch. Damit bin ich auch fast fertig. Ergänzend dazu habe ich mir, weil
es mich tierisch interessiert, noch ein paar interessante Module als
Einzelmodule zukommen lassen. Darunter auch PER01. Da ich dieses
Modul im weiteren Studium zum Bachelor auch absolvieren werde, passt
es sehr gut
Habe die PA heute eingesandt. Habe Hilfe aus dem Forum erhalte. Habe
wirklich dolle auf dem Schlauch gestanden
Gruß, Marcus
ich kämpfe mich gerade zum Hochschulökonom Führung und Organisation
durch. Damit bin ich auch fast fertig. Ergänzend dazu habe ich mir, weil
es mich tierisch interessiert, noch ein paar interessante Module als
Einzelmodule zukommen lassen. Darunter auch PER01. Da ich dieses
Modul im weiteren Studium zum Bachelor auch absolvieren werde, passt
es sehr gut

Habe die PA heute eingesandt. Habe Hilfe aus dem Forum erhalte. Habe
wirklich dolle auf dem Schlauch gestanden

Gruß, Marcus
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Also Heike, das Forum ist sicherlich nicht nur für das GS gedacht !
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
Hi Sven,
so wollte ich das auch nicht verstanden wissen.
Nur sind die meisten halt NOCH nicht im Hauptstudium, die sich hier tummeln. Daher erntet man bei Fragen zu Heften, die man erst im Hauptstudium kriegt erst mal ein paar Fragezeichen.
Aber das wird sich ja sicherlich auch ändern - wir werden ja alle weiser und klüger
Davon abgesehen könnte man mal andenken, die Hauptstudiums-Module im Forum irgendwie zu unterteilen, denn die Auswahl an Modulen ist ja groß und die Menge an verschiedenen möglichen Heften (und die Fragen dazu) noch größer....
(is nur so ein Gedanke.....)
VG
Heike
so wollte ich das auch nicht verstanden wissen.
Nur sind die meisten halt NOCH nicht im Hauptstudium, die sich hier tummeln. Daher erntet man bei Fragen zu Heften, die man erst im Hauptstudium kriegt erst mal ein paar Fragezeichen.
Aber das wird sich ja sicherlich auch ändern - wir werden ja alle weiser und klüger

Davon abgesehen könnte man mal andenken, die Hauptstudiums-Module im Forum irgendwie zu unterteilen, denn die Auswahl an Modulen ist ja groß und die Menge an verschiedenen möglichen Heften (und die Fragen dazu) noch größer....
(is nur so ein Gedanke.....)
VG
Heike
Hallo!
ICh bin auch der Meinung, das man den "Modular Studieren" erweitern
sollte. Der Punkt Allgemeines wurde ja damals für die paar Leute
angelegt, die Modular studierten. Zwischenzeitlich sind es aber doch
einige mehr geworden, worunter natürlich die Übersichtlichkeit leidet.
Eine Unterteilung in GS und HS ist angebracht. Ein weiterer Punkt könnte
Organisation sein...
Vielleicht liest unser Admin ja diese Zeilen
ICh bin auch der Meinung, das man den "Modular Studieren" erweitern
sollte. Der Punkt Allgemeines wurde ja damals für die paar Leute
angelegt, die Modular studierten. Zwischenzeitlich sind es aber doch
einige mehr geworden, worunter natürlich die Übersichtlichkeit leidet.
Eine Unterteilung in GS und HS ist angebracht. Ein weiterer Punkt könnte
Organisation sein...
Vielleicht liest unser Admin ja diese Zeilen

- Ralf Thesing
- Site Admin
- Beiträge: 342
- Registriert: 24.02.02 21:46
- Wohnort: Muensterland/Deutschland
- Kontaktdaten:
Man koennte den Bereich "Modular studieren" natuerlich aufteilen.MDiedrich hat geschrieben:Vielleicht liest unser Admin ja diese Zeilen
Wie denken die anderen darueber?

Vielleicht koennten wir ja Vorschlaege sammeln und dann
darueber abstimmen?
Gruesse aus Ahaus,
Ralf
also ich finde das so wie es jetzt ist ganz gut. So hat man gleich alles auf ein Blick und muß nicht dauernd rum linken.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Hi MikaPu,
so lange die meisten Modularen noch im Grundstudium sind, ist das auch in Ordnung.
Wenn wir aber demnächst alle ins Hauptstudium stürmen wird es bunt. Wir belegen ja alle unterschiedliche Seminare. Dann die Schrätts herauszufischen, die dich interessieren könnte im Laufe der Zeit schwer werden. Daher wäre eine Aufteilung nach Grund- und Hausptstudium im modularen Bereich IMHO sinnvoll.
Andererseits: Spricht etwas dagegen, dass auch die modularen in den Foren für die nichtmodularen Hauptstudiengänge posten? Lange kann es ja nicht mehr dauern, dann sind die modularen Studenten eh in der Überzahl (falls nicht schon lange geschehen).
schwitzende Grüße
Heike
so lange die meisten Modularen noch im Grundstudium sind, ist das auch in Ordnung.
Wenn wir aber demnächst alle ins Hauptstudium stürmen wird es bunt. Wir belegen ja alle unterschiedliche Seminare. Dann die Schrätts herauszufischen, die dich interessieren könnte im Laufe der Zeit schwer werden. Daher wäre eine Aufteilung nach Grund- und Hausptstudium im modularen Bereich IMHO sinnvoll.
Andererseits: Spricht etwas dagegen, dass auch die modularen in den Foren für die nichtmodularen Hauptstudiengänge posten? Lange kann es ja nicht mehr dauern, dann sind die modularen Studenten eh in der Überzahl (falls nicht schon lange geschehen).
schwitzende Grüße
Heike