Abgeschlossene Ausbildung anrechnen lassen?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
bettina21

Hallo,

ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung abgeschlossen und interessiere mich jetzt für ein BWL-Studium FH an der AKAD. Deshalb meine Frage: Kann man bzw. konntet ihr euch für einige Studienfächer im BWL-Studium die Ausbildung anrechnen lassen? Und musstet diese nicht mehr belegen?

Liebe Grüße
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Hallo Bettina,

man kann teilweise Ausbildungen anrechnen lassen. Was genau musst du aber bei der Hochschule erfragen, denn das kommt auf die Art der Vorleistungen an.
Die Fächer musst du dann nicht mehr belegen, als Note kriegst du glaub ich eine 2 angerechnet.
Wie das kostenmäßig aussieht weiß ich nicht genau - lass es dir von der AKAD mal durchrechnen.

Viele Grüße
Heike
Nike
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.05 12:54
Wohnort: Norderstedt / Hamburg

Hallo!

Also bei einer Ausbildung ist es so, dass die Fächer nicht angerechnet werden, sondern erlassen. Das heißt, sie gehen auch gar nicht mit ins Vordiplom ein, die anderen Fächer sind dafür umso stärker gewichtet. Mir wurde bspw. BFG 1+2 komplett erlassen, dafür zählt KLR bei meinem Vordiplom mit 100% in die Note.
Ich denke mal, angerechnet werden nur Vorstudienleistungen.

Viele Grüße
Nike
Benutzeravatar
muc_lax
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 25.04.05 08:33
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo,

da kann ich mich Nike nur anschließen, bei mir werden BFG 1 & 2 auch komplett erlassen. Allerdings hab ich ne kaufmännische Ausbildung gemacht, wie das in Deinem konkreten Fall aussieht wirst Du wohl mit der Hochschule klären müssen. Das kommt auch ganz drauf an in welchem Umfang der Modulstoff in Deiner Ausbildung behandelt wurde.

Viele Grüße

Sebastian
Gast

Nike hat geschrieben:Hallo!

Also bei einer Ausbildung ist es so, dass die Fächer nicht angerechnet werden, sondern erlassen. Das heißt, sie gehen auch gar nicht mit ins Vordiplom ein, die anderen Fächer sind dafür umso stärker gewichtet. Mir wurde bspw. BFG 1+2 komplett erlassen, dafür zählt KLR bei meinem Vordiplom mit 100% in die Note.
Ich denke mal, angerechnet werden nur Vorstudienleistungen.

Viele Grüße
Nike
Ja, so kann es auch sein....

VG
Heike
(die auch mal mit Halbwissen glänzt :oops: )
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

... und die vergessen hat, sich einzuloggen :oops:

Heike
Flieger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 21.07.03 15:40
Wohnort: bei Frankfurt

Hallo,

ich habe die gleiche Ausbildung abgeschlossen und den Studiengang Wirtschaftsinformatik gewählt. Bei mir wurde trotz Nachfrage nichts
"erlassen".

Schöne Grüße,
Flieger
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Es wird lediglich BFG1 uund 2 angerechnet, wenn man bestimmte Kaufmannsgehilfen Ausbildungen absolviert hat. Ein informatikkaufmann bekommt beispielsweise nichts erlassen. Industrie- Einzelhandels, Speditionskaufmann meines Wissens nach schon.

Ich selbst bin Informatikassistent und gleichzeitig bei uns dert Ausbilder für Fachinformatiker. Dennoch gibt es keine Möglichkeit irgendwas erlassen zu bekommen.

Die meisten Hochschulgesetze lassen da sowieso nichts zu. Mich wundert allerdings die Euro-FH bei denen man deutlich mehr anerkannt bekommen kann (beispielsweise bei staatl. gepr. Betriebswirt wie ihn Heiko wohl vorher gemacht hatte). Ob das Ganze aber dem Ruf usw. dienlich ist, und ob es die Nachteile der Euro-FH (die ja hier ausführlich behandelt wurden) aufwiegt, wäre die andere Frage.

Wie auch immer, als Fachinformatiker hast du bei einem BWL-Studium je nach Schwerpunktwahl deutliche Vorteile. ich selbst wähle Informationstechnik und Systementwicklung (2 von 3 Schwerpunkten) und bei den Fächern des Hauptstudiums habe ich es aufgrund des Vorwissens einfacher. Die ganzen "ungeliebten" Fächer sind ja vor allem im Grundstudium und "belasten" dadurch meine Diplomnote nicht.
Antworten