Studienplaner Grundstudium (2005) und Hauptstudium (2006)

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Lernfuchs
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.05 20:48

Hallo die Kollegen!

Als absoluter AKAD-Frischling habe ich mir aus lauter Euphorie einen Studienplaner für das erste Semester (März bis September '05) gebastelt. Vielleicht kann den jemand zumindest zum Eintragen seiner AKAD-Termine nutzen. Zudem sind zu den jeweiligen Fächern ein paar Termine und die Voraussetzungen zur Teilnahme eingetragen.
Zwei Bitten an die Profis:
1. Die rot markierten Felder sind die Termine, an denen ich vorhabe teilzunehmen. Vielleicht kann mir einer von den erfahrenen Hasen einen Tipp geben, ob mein angedachter Zeitrahmen für diese Seminare/Klausuren illusorisch oder einigermaßen realistisch ist.
2. Ist es sinnvoll, dass man vor dem Klausurtag vorher schon einmal das zugehörige Seminar besucht hat oder geht's auch ohne?

Freue mich auf Post!

der Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lernfuchs am 28.01.06 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Seminare sind oft Bestandteil der Prüfungsleistung und dienen nichtz nur der Vorbereitung. Daher solltest du immer das Seminar mit anschl. Klausur besuchen.

Der Zeitplan ist sicher machbar, aber das kann man auch schwer pauschal sagen. Kommt eben einfach zu viel auf Dich an, als das ein Aussenstehender das beurteilen kann.

Also "Prinzipiell machbar"!
Ulrike50
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.05 19:01
Wohnort: Nürnberg

Hi,

Als ich bin die Mollige mit dem vorletzten Beitrag über Nürnberg. Mein nächstes Seminar ist am 6.08. Statistik. Mal sehen... BWL101 hab ich erste Hausaufgabe eingesandt... :cry: nur ne 3... aber ok...

Wann sehen wir uns??

und ich kann den Studienplaner nicht downloaden.. bin wahrscheinlich zu doof kannst du ihn mir per mail senden?? Und darf ich ihn für mich verwenden wenn das geht???

Neue Mailadresse: ulrikemunninger@web.de
Gruß Ulrike
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

@ Lernfuchs:

1. also wenn du modular studierst ist es Ok wenn du das Seminar am gleichen Tag machst wie die Klausur, habe ich bis jetzt immer so gemacht und auch der großteil meiner Mitstudenten

2. finde ich deine Termine BWL02, WIR04, und BFG02 ziemlich eng, allerdings weiss ich a) nicht wieviel Zeit du zum lernen hast und b) nicht welche Noten du anstrebst sprich ob du eine der "4-gewinnt" Fraktion bist :-) oder etwas besser abschliessen möchtest

8) Karsten
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Meines Erachtens solltest du deine eigenen Erfahrungen mit den Terminen machen. Das ist ein Teil des Studiums, sich selbst zu organisieren.

ME macht es wenig sinn sich an anderen zu orientieren.

Aber ist meine Meinung. :wink:

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

Ich bin auch der Meinung, das man Erfahrungen sammeln muss. Wie viel
Risiko will man eingehen, wie schnell kann man lernen? Wie eingebunden
ist man an der Arbeit? Ich habe am Anfang viiiiiiiel zu lange gebraucht, wei alles 100%ig sitzen sollte... Heute denke ich mir: Mut zur Lücke! Wenn
es nicht hinhaut mit dem engen Terminplan, dann sagst du ein Semiar
und eine Klausur ab...
Lernfuchs
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.05 20:48

Hallo Kommilitoninnen und Kommilitonen!

Erst mal für alle Studien-Einsteiger, die es interessiert: Mein erster eingestellter Prüfungsplan vom 10.03.05 hat sehr gut geklappt. Die Noten sind zwar recht durchmischt, aber für mich ist im Grundstudium die Priorität schnell voran zu kommen.
Das Grundstudium ist mittlerweile fast abgeschlossen und nun habe ich mich an die Planung des Hauptstudiums gemacht (s. Anhang). Nachdem ich Aufbaustudent bin und nun der Vertiefungsbereich gewählt wurde (bei mir Führung und Organisation + ein wenig Personal) sind alle fachbezogenen Angaben nicht für alle von Euch relevant.
Aber zur Terminierung der eigenen Seminare bzw. Prüfungen ist der Studienplaner doch für den einen oder anderen interessant. Mir war die Tabelle sehr hilfreich dabei einen Überblick zu bekommen.
Meine Hauptstudium-Fächer sind im einzelnen: DAO01, SWE01, ANS01, UFU02, UFU03, BWL06, BWL07, FGI02, ANS03, UFU05, ANS08, SWE03, PER01, PER02.

Euch allen viel Erfolg beim Studium!

der Alex

P.S. Ein Tipp noch für die Handhabe der Tabelle: Es sind einige Felder mit Kommentaren hinterlegt. Wenn Ihr also alle Infos haben wollt, dann die Kommentare anzeigen lassen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lernfuchs
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.05 20:48

Hallo noch mal!

Was mich noch interessieren würde: Wie kommt Ihr eigentlich mit der Tabelle zurecht und wie macht Ihr Eure Prüfungsterminierung?

der Alex
Antworten