BA (Law) im Online-Studium?

Englisch, Französisch...
Antworten
Andreas Ulonska
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 07.04.04 13:50
Wohnort: Rosenheim

Hallo zusammen,

ich stehe zwar noch ziemlich am Anfang des Fernstudiums zum Staatl.gepr. Übersetzer Englisch, mache mir jedoch ständig Gedanken darüber welche weiteren Möglichkeiten es gibt, meinen "Marktwert" für die spätere Praxis zu verbessern . Da ich mich besonders für den Bereich des amerikanischen Rechtswesens interessiere, würde ich gerne wissen, ob man den internationalen Abschluss "BA" mit einer Spezialisierung auf Recht im Fernstudium erwerben kann. Es gibt wohl diverse amerikanische Anbieter (http://www.distance-learning-guide.net/university.html) - u.a. ist hier von einem "BA Criminal Justice" die Rede- jedoch gilt es genauestens zu hinterfragen, inwieweit diese Abschlüsse in Deutschland bzw. international oder selbst in verschiedenen amerikanischen Bundesstaaten anerkannt sind. Wer kann mir hierzu einen Rat geben oder eine kompetente Stelle nennen, wo ich diesbezüglich nachfragen könnte?
Bei dieser Gelegenheit ein öffentliches 'Dankeschön' an Judith alias 'pinkpanther', die mir stets auf alle Fragen geduldig und ausführlich geantwortet hat. :D

Gruß

Andreas Ulonka
Alexandra

Hallo Andreas,

ein erster Anlaufpunkt waere z.B. das amerikanische Generalkonsulat in deiner Naehe. Da gibt es ja in Deutschland mehrere. Dort gibt es in der Regel einen Ansprechpartner und Koordinator, der fuer die Anerkennung von internationalen Bildungsabschluessen zustaendig ist. (Dies ist zumindest bei anderen Konsulaten der Fall) Wenn nicht, haben die dortigen Kollegen zumindest Zugang zu weiteren Informationen und Ausbildungstraegern, die akkreditierte Abschluesse anbieten.

Viel Erfolg!

Alexandra
Alexandra

Hallo Andreas,

die Open University (OU), die auch in Deutschland in Muenchen, Frankfurt, Berlin und Hamburg Studienzentren bzw. Anlaufstellen ueber die dortigen Universitaeten haelt, bietet einen in Deutschland und ganz Europa akkreditierten Bachelor of Laws (Hons) an. Das ganze ist als Fernstudium konzipiert. Erfordert sehr gutes Englisch. Vielleicht wendest du dich mal die deutschen OU-Representanten. Vielleicht gibt es dort auch die Moeglichkeit sich auf am. Recht zu spezialisieren. Eine Frage waere es sicherlich wert.

Der Link lautet: www3.open.ac.uk/courses/bin/p12.dll?Q01B05_9_0

Prinzipell und der Vollstaendigkeit wegen ist dazu anzumerken, dass der deutsche juristische Abschluss "vorerst" nicht auf Bachelor und Master umgestellt wird und Jura zu den Studiengaengen gehoert, die erstmal am 1. und 2. Staatsexamen festhalten werden. Auch ueber 2010 hinaus, nur falls du planen solltest eine klassische juristische Laufbahn einzuschlagen.

Alternativ kenne ich die University of Southern Queensland (eine erstklassische, internationale Universitaet in Australien), deren Abschluesse sowohl im "undergraduate Bereich (also Bachlelor-degree) sowie auch im "postgraduate Bereich (Master-Abschluesse) voll in Deutschland akkreditiert sind. Die Uni ist auch in Bretten (bei Karlsruhe) present und hat dort ein Studienzentrum. Alle Studiengaenge sind Fernstudiengaenge, deren Inhalte ueber das Internet unterrichtet werden. Auch hier gibt es einen Bachelor of Law. Wahrscheinlich liegt der Schwerpunkt hier jedoch auf australischem/britischem Recht. Die Internet-Seite ist lautet:

www.usq-bretten.de

Gruss,

Alexandra
Andreas Ulonska
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 07.04.04 13:50
Wohnort: Rosenheim

Hallo Alexandra,

ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten, das war schon mal sehr hilfreich :D ! Werde mich gleich auf die von Dir genannten Webseiten stürzen bzw. das amerikanische Konsulat in München befragen!

Gruß

Andreas
Alexandra

Sorry, ich hatte vergessen dir noch mitzuteilen, dass die Fernuni Hagen mittlerweile einen Bachelor of Laws anbietet, der fuer all diejenigen interessant sein koennte, die ausdruecklich nicht in den Staatsdienst wollen, sondern bewusst eine praxisbezogenere Ausbildung im Jurispurdenz anstreben. Diesbezueglich hat Hagen reagiert und ein Freund hat sich fuer die Ausbildung entschieden und ist bisher sehr zufrieden. Allerdings wird viel Eigeninitative gefordert sich selbst Paragraphen uva. zu kaempfen. Der Schwerpunkt liegt hier allerdings auf dem deutschen Markt.

Hier auch die Webdetails, falls es dich interessiert.

www.fernuni-hagen.de/REWI/Studium/BA_LAW/

Cheers,
Alexandra
Antworten