DAS WORT ZUM WOCHENENDE:
Grammatik ist bullshit! mega out! ätzend! bääh!
Oh, wie wahr!
Endlich versteht uns einer!
Der Meinung bin ich schon lange!
..... aber wissen das auch die Prüfer?
Herzliche Grüße vom Moderator
Grammatik ist bullshit
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Reinold Skrabal am 30.04.05 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
- pinkpanther
- Forums-Profi
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.11.04 08:00
- Wohnort: Wiesbaden
Dito!
Meine Worte!
Liebe Grüße
Judith



Meine Worte!
Liebe Grüße
Judith
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Grammatik??? Wat is dat denn???
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch
Buddel

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch
Buddel

- pinkpanther
- Forums-Profi
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.11.04 08:00
- Wohnort: Wiesbaden
Hallo Buddel,
na, laß mich mal eine Erklärung versuchen...
Grammatik ist, wenn du weißt, wie du's anwenden mußt und meist richtig liegst, aber gnadenlos versagst, wenn du nach einer *etwas genaueren* Definition gefragt wirst!
So sieht's aus meiner Sicht aus! Aber mich muß es ja jetzt nicht mehr sooo dringend kümmern - wie gesagt, das Anwenden ist ja kein Thema...
So, ich stürze mich jetzt in den "Tanz in den Mai". Euch, Buddel und Reinold, und auch allen anderen einen schönen restlichen Samstag bzw. ein schönes restliches Wochenende!
Liebe Grüße
Judith
na, laß mich mal eine Erklärung versuchen...

Grammatik ist, wenn du weißt, wie du's anwenden mußt und meist richtig liegst, aber gnadenlos versagst, wenn du nach einer *etwas genaueren* Definition gefragt wirst!

So sieht's aus meiner Sicht aus! Aber mich muß es ja jetzt nicht mehr sooo dringend kümmern - wie gesagt, das Anwenden ist ja kein Thema...

So, ich stürze mich jetzt in den "Tanz in den Mai". Euch, Buddel und Reinold, und auch allen anderen einen schönen restlichen Samstag bzw. ein schönes restliches Wochenende!
Liebe Grüße
Judith

-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
So sieht das auch aus meiner Sicht aus. Und warum fällt es uns so schwer, genaue Definitionen zu geben? Ganz einfach: Grammatik ist ja sooooo unlogisch. Hier nur ein Beispiel:pinkpanther hat geschrieben: Grammatik ist, wenn du weißt, wie du's anwenden mußt und meist richtig liegst, aber gnadenlos versagst, wenn du nach einer *etwas genaueren* Definition gefragt wirst!![]()
So sieht's aus meiner Sicht aus!
- der Mann/Junge --> beide sind männlich, also "der", ist logisch
- die Frau --> weiblich, also "die", auch logisch
- ABER: DAS Mädchen!! Mädchen ist weiblich (genau wie DIE Frau), müsste es dann nicht "die" Mädchen heißen - und zwar im Plural und im Singular?
Na ja, Grammatik ist halt bullshit - und obendrein noch unlogisch.

Ich wünsche euch einen sonnigen Restsonntag.
Buddel

- pinkpanther
- Forums-Profi
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.11.04 08:00
- Wohnort: Wiesbaden
Hallo Buddel,
kann mich dir nur anschließen. - Siehe auch: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick.
GE-NI-A-LES Buch! Denn "the devil is in the detail"!
Liebe Grüße
Judith
kann mich dir nur anschließen. - Siehe auch: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick.
GE-NI-A-LES Buch! Denn "the devil is in the detail"!

Liebe Grüße
Judith
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
pinkpanther hat geschrieben: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" von Bastian Sick.
Deutsche Sprache - schwere Sprache! Das ist einer der ersten, entmutigenden Merksätze, die ausländische Sprachschüler in der Deutschstunde lernen.
Aber auch uns muttersprachlich Deutschen erscheint spätestens seit Pisa und der unendlichen Geschichte der Rechtschreibreform die deutsche Sprache als morastiger Sumpf, in dem man unweigerlich versinken muss. Trost naht all den Sprachentwurzelten, und zwar in Form eines Buches mit dem Titel: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... nt_2876804
Na das hört sich doch sehr interessant an! Ich werde mir dieses Buch auf jeden Fall in den nächsten Tagen besorgen. Vielen Dank für diesen Tipp, Judith.
Wer sich für die deutsche Sprache interessiert, kommt auch am DUDEN Band 9 nicht vorbei: "Richtiges und gutes Deutsch - Zweifelsfälle der deutschen Sprache von A bis Z".
Hier eine kleine Auswahl:
- Block: Lautet der Plural "Blöcke" oder "Blocks"? Oder sind beide Plurale korrekt?
- da/weil: Bestehen im Gebrauch dieser kausalen Konjunktionen Unterschiede?
- Heißt es "Birma" oder "Burma"?
- Sagt man "der Spind" oder "das Spind"?
...
Man muss nicht unbedingt alle zwölf Bände der DUDEN-Reihe besitzen, aber der DUDEN Band 9 ist m. E. sehr empfehlenswert.
Viele Grüße
Christian
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
... à propos PISA:
Frage an den Kultusminister: "Was halten Sie von PISA?"
Antwort des Kultusministers: "Dazu kann ich mich nicht äußern, ich
war noch nie dort."
Boing!
Angenehme Woche!
Frage an den Kultusminister: "Was halten Sie von PISA?"
Antwort des Kultusministers: "Dazu kann ich mich nicht äußern, ich
war noch nie dort."
Boing!
Angenehme Woche!
- pinkpanther
- Forums-Profi
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.11.04 08:00
- Wohnort: Wiesbaden
Guten Morgen!
Also, soooo weit kann PISA doch gar nicht weg sein, daß man da nicht irgendwann mal hinkommt...
Immerhin ist es doch wohl die Hauptstadt von Deutschland - und so groß ist unser Land ja nun auch wieder nicht!
Liebe Grüße und einen schönen Montag!
Judith

Also, soooo weit kann PISA doch gar nicht weg sein, daß man da nicht irgendwann mal hinkommt...
Immerhin ist es doch wohl die Hauptstadt von Deutschland - und so groß ist unser Land ja nun auch wieder nicht!



Liebe Grüße und einen schönen Montag!
Judith

Hi miteinander,
das bereits mehrfach erwaehnte Buch gibt es auch als Hoerspiel. Fuer alle, die haupt- oder nebenberuflich viel mit der deutschen Sprache zu tun haben oder Leute, die Deutsch als Fremdsprache lernen wollen/muessen und dabei sind daran zu verzweifeln...Es lohnt sich, ob als Taschenbuch (knapp 10 EUR) oder Hoerspiel (knapp 20 EUR), es trifft den Nagel auf den Kopf!
Gruss,
Alexandra
das bereits mehrfach erwaehnte Buch gibt es auch als Hoerspiel. Fuer alle, die haupt- oder nebenberuflich viel mit der deutschen Sprache zu tun haben oder Leute, die Deutsch als Fremdsprache lernen wollen/muessen und dabei sind daran zu verzweifeln...Es lohnt sich, ob als Taschenbuch (knapp 10 EUR) oder Hoerspiel (knapp 20 EUR), es trifft den Nagel auf den Kopf!
Gruss,
Alexandra