Hi miteinander,
die webseite www.xlatio.de (ein regelmaessig ueberarbeitetes Uebersetzer und Dolmetscherportal) ist eine interessante und hilfreiche Seite fuer alle, die sich mit dem Thema "Uebersetzen und Dolmetschen" auseinandersetzen koennen, duerfen oder vielleicht auch muessen!
Vielleicht ist es fuer den einen oder anderen von euch auch interessant. Uns wurde die Seite damals von einer Englisch Dozentin des IALT der Uni Leipzig empfohlen. Mir hat es waehrend des AKAD-Fernstudiums sehr viel gebracht mich dort regelmaessig mal umzuschauen. Mir hat es persoenlich sehr viel gebracht, mich waehrend des AKAD-Studiums dort regelmaessig mal umzuschauen.
Gruss aus London,
Alexandra
Webportal fuer Sprachler und solche die es werden wollen
- pinkpanther
- Forums-Profi
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.11.04 08:00
- Wohnort: Wiesbaden
Hallo Alexandra,
danke für den Tip! Die Seite kannte ich noch nicht, aber auf den ersten Blick sieht sie recht gut aus!
Schönes Wochenende!
Judith
danke für den Tip! Die Seite kannte ich noch nicht, aber auf den ersten Blick sieht sie recht gut aus!

Schönes Wochenende!
Judith
Vielleicht noch ein Link fuer alle, die sich mit dem Thema englische, franzoesische und spanische Landeskunde beschaeftigen muessen. Schaut mal auf folgenden Weblink unter Hilfsmittel. Dort sind Dokumente teils als Word und PDF-Files vom Fachschaftsrat des IALT Leipzig abgespeichert, die oeffentlich zugaenglich sind.
www.uni-leipzig.de/~spruewi/links.htm
Insbesondere die bibliographischen Angaben zur franzoesischen Landeskunde sind sehr detailliert und bieten eine Platform fuer diejenigen von euch, fuer die das Thema Landeskunde pruefungsrelevant bedeutsam ist.
Gruss,
Alexandra
www.uni-leipzig.de/~spruewi/links.htm
Insbesondere die bibliographischen Angaben zur franzoesischen Landeskunde sind sehr detailliert und bieten eine Platform fuer diejenigen von euch, fuer die das Thema Landeskunde pruefungsrelevant bedeutsam ist.
Gruss,
Alexandra
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Hallo Alexandra, hallo Judith, hallo liebe Leser des Fremdsprachenforums!
Links, die für DolmetscherInnen und ÜbersetzerInnen interessant sein könnten, findet ihr auch hier: http://fr46.uni-saarland.de/index.php?id=252
Gruß
Buddel
Links, die für DolmetscherInnen und ÜbersetzerInnen interessant sein könnten, findet ihr auch hier: http://fr46.uni-saarland.de/index.php?id=252
Gruß
Buddel
Hi nochmal,
fuer diejenigen von euch, die relativ viel Texte/Projektberichte in verschiedenen Fremdsprachen entweder selbststaendig verfassen muessen/duerfen oder auch in letzter Instanz freigeben, hier vielleicht noch eine Alternative zu den herkoemmlichen Sprachkorrektur-programmen in Windows, die ja doch relativ viele grammatische, wie auch Stil und Ausdrucksfehler nicht erkennen:
Nähere Infos findet ihr auf folgender Webseite: www.primus.korrekturmanager.de
Primus Korrekturmanager 2.0, eine mehrsprachige Rechtschreibpruefung als CD-ROM ueber den Dudenverlag erhaeltlich, erkennt zwar auch nicht alle Fehler, dennoch ist dieses Programm als Sprachueberpruefung eine grosse Hilfe, da neben Deutsch (alte, neue Rechtschreibung) auch die Fremdsprachen Englisch, Franzoesisch, Spanisch und Italienisch abrufbar sind. Die CD hat mit EUR 199,00 ihren Preis. Nach meinen Erfahrungen ist dieses Programm den Preis wert, wenn man viel in der Fremdsprache korrespondiert und nicht immer einen Muttersprachler hat, der den Text auf sprachliche und stylistische Maengel korrigiert.
Gruss und schoenes Wochenende aus dem "Big smoke",
Alexandra
fuer diejenigen von euch, die relativ viel Texte/Projektberichte in verschiedenen Fremdsprachen entweder selbststaendig verfassen muessen/duerfen oder auch in letzter Instanz freigeben, hier vielleicht noch eine Alternative zu den herkoemmlichen Sprachkorrektur-programmen in Windows, die ja doch relativ viele grammatische, wie auch Stil und Ausdrucksfehler nicht erkennen:
Nähere Infos findet ihr auf folgender Webseite: www.primus.korrekturmanager.de
Primus Korrekturmanager 2.0, eine mehrsprachige Rechtschreibpruefung als CD-ROM ueber den Dudenverlag erhaeltlich, erkennt zwar auch nicht alle Fehler, dennoch ist dieses Programm als Sprachueberpruefung eine grosse Hilfe, da neben Deutsch (alte, neue Rechtschreibung) auch die Fremdsprachen Englisch, Franzoesisch, Spanisch und Italienisch abrufbar sind. Die CD hat mit EUR 199,00 ihren Preis. Nach meinen Erfahrungen ist dieses Programm den Preis wert, wenn man viel in der Fremdsprache korrespondiert und nicht immer einen Muttersprachler hat, der den Text auf sprachliche und stylistische Maengel korrigiert.
Gruss und schoenes Wochenende aus dem "Big smoke",
Alexandra
Sorry, ich habe mich vertippt.
Die Webseite mit den Infos bekommt ihr ueber:
www.primus-korrekturmanager.de
Statt einem Punkt steht ein Bindestrich zwischen Primus und Korrekturmanager.
Cheers,
Die Webseite mit den Infos bekommt ihr ueber:
www.primus-korrekturmanager.de
Statt einem Punkt steht ein Bindestrich zwischen Primus und Korrekturmanager.
Cheers,
Nun mein letzter Tip fuer alle englischen Sprachler, die haeufig Texte/Verkaufsberichte oder jegliche Form von anderen Projektberichten etc. eigenstaendig in Englisch schreiben und editieren muessen und deren Muttersprache nicht Englisch ist.
Naehere Infos fuer den Stylewriter unter:
www.masterfreelancer.com/search/pages/Software/Editing
Der Style Writer fuer Plain English (brit. und am. Englisch) ist eine CD mit einem gesalzenen Preis von USD 150,00;=), der auf sehr hohem Niveau Texte sprachlich korrigiert, indem er auf eine Reihe von moeglichen Grammatik- und Stilfehlern eingeht und Vorschlaege zur besseren Lesbarkeit unterbreitet. Daneben ist diese CD eine Art Selbstlern-Instrument, seine englische Ausdrucksfaehigkeit kontinuierlich zu steigern und somit kontinuierlich sicherer zu werden und neben den reinen Grammatikfehlern, stilistische Faux-Pas aufdeckt (zu laenge Saetze, zuviele Passivkonstruktionen statt Aktivsaetze usw.) Selbstverstaendlich werden Loesungsansaetze unterbreitet.
Man sollte jedoch erwaehnen, dass auch diese CD-ROM einen stolzen Preis hat! Jedoch eine phantastische Unterstuetzung fuer diejenigen ist, die im fremdsprachlichen Publikations-, Verlagswesen, auf dem internatinalen Parkett oder selbstaendig ihre Dienste anbieten.
Ich habe sie mir besorgt und habe es bisher nicht bereut. In Freundin hat mir mitgeteilt, dass man dieses Programm in Deutschland ueber den British Bookshop bestellen kann und ist ebenfalls sehr zufrieden, trotz des ordentlichen Preises. Alternativ sind Bestellungen ueber die obengenannte Webseite moeglich.
Gruss,
Alexandra
Naehere Infos fuer den Stylewriter unter:
www.masterfreelancer.com/search/pages/Software/Editing
Der Style Writer fuer Plain English (brit. und am. Englisch) ist eine CD mit einem gesalzenen Preis von USD 150,00;=), der auf sehr hohem Niveau Texte sprachlich korrigiert, indem er auf eine Reihe von moeglichen Grammatik- und Stilfehlern eingeht und Vorschlaege zur besseren Lesbarkeit unterbreitet. Daneben ist diese CD eine Art Selbstlern-Instrument, seine englische Ausdrucksfaehigkeit kontinuierlich zu steigern und somit kontinuierlich sicherer zu werden und neben den reinen Grammatikfehlern, stilistische Faux-Pas aufdeckt (zu laenge Saetze, zuviele Passivkonstruktionen statt Aktivsaetze usw.) Selbstverstaendlich werden Loesungsansaetze unterbreitet.
Man sollte jedoch erwaehnen, dass auch diese CD-ROM einen stolzen Preis hat! Jedoch eine phantastische Unterstuetzung fuer diejenigen ist, die im fremdsprachlichen Publikations-, Verlagswesen, auf dem internatinalen Parkett oder selbstaendig ihre Dienste anbieten.
Ich habe sie mir besorgt und habe es bisher nicht bereut. In Freundin hat mir mitgeteilt, dass man dieses Programm in Deutschland ueber den British Bookshop bestellen kann und ist ebenfalls sehr zufrieden, trotz des ordentlichen Preises. Alternativ sind Bestellungen ueber die obengenannte Webseite moeglich.
Gruss,
Alexandra