Hallo Mit-Akad'ler,
heute war ja die Klausur Englisch 5 in München. Wollte mal fragen, obs schwer war... Ich wollte evtl auch EGL05 belegen...
Wißt Ihr zufällig, wie sich die Studenten zusammensetzen ? Ist es hauptsächlich Wirtschaftsübersetzer oder für staatl. Übersetzer? Oder gibt es auch viele, die nur diese eine Modul gelegen?
Danke
Gruß Winnie
wie war Englisch 5 in München
War dabei
3 von uns Anwesenden haben den Lehrgang "Certificate of Proficiency" belegt, alle anderen (genaue Zahl weiß ich jetzt nicht, sicher mehr als 10) streben den Abschluss als Übersetzer an.
Ich persönlich fand es nicht ganz leicht, weil soviele Redewendungen und Begriffe abgefragt wurden, die mir in meiner bisherigen Englisch-Laufbahn so noch nicht über den Weg gelaufen sind....
Na, habs trotzdem bestanden, wenn auch nur mit einer 3,0.....

3 von uns Anwesenden haben den Lehrgang "Certificate of Proficiency" belegt, alle anderen (genaue Zahl weiß ich jetzt nicht, sicher mehr als 10) streben den Abschluss als Übersetzer an.
Ich persönlich fand es nicht ganz leicht, weil soviele Redewendungen und Begriffe abgefragt wurden, die mir in meiner bisherigen Englisch-Laufbahn so noch nicht über den Weg gelaufen sind....

Na, habs trotzdem bestanden, wenn auch nur mit einer 3,0.....