Anonymous hat geschrieben:Das Auslaufen der SPO ist eine hochschulrechtliche Vorgabe, an die AKAD gebunden ist. AKAD hat den Termin soweit wie möglich ausgedehnt (bis 2007, Pinneberg und Leipzig laufen teilweise 2007 aus, bzw. 2008).
Bei einem Umstieg werden sämtliche Studien- und Prüfungsleistungen, die bis dahin erbracht wurden, angerechnet.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das eine Ausrede der AKAD-Verwaltung ist. Immerhin ist es eine sehr beliebte Strategie die eigene Untätigkeit mit ökonomischen, gesetzlichen etc. "Sachzwängen" zu begründen. Neun von zehn Leuten glauben das unhinterfragt (und aus Mangel an entsprechender Kenntnis). Und der Zehnte ist eben Glückssache...
Soll das jetzt bedeuten, dass es Ende 2007 einen spontanen Andrang auf Transmatrikulationen nach Pinneberg geben wird, um das Ende 2008 "mitnehmen" und sein Studium ordentlich und stressfrei abschließen zu können?
Egal wie - die AKAD gewinnt. Entweder durch Umgruppierung ins neue System oder mit der Transmatrikulation. Beides kostet ordentlich Geld. Und bei der Umgruppierung ins neue System gehen zumindest bei der derzeitigen "Umrechnungssystematik" etliche Studienleistungen verloren, während andere neu oder anders nachzumachen sind. Das ist modular systemimmanent und nicht so ohne weiteres anders lösbar.
Danke für Euer Nachfragen, Leute vom AkadAlumni-Team! Allerdings befürchte ich, dass jetzt wo sie eine "externe Ausrede" gefunden haben, keine Bewegung mehr in die Thematik reinkommt. Es sei denn es wird erst richtig Druck gemacht. Studienordnungen sind schließlich weitgehend frei gestaltbar. "Freiheit von Forschung und Lehre" hat in Deutschland Verfassungsrang und da fallen auch die Studienordnungen drunter.
Gruß, Guido