Hallo!
Ich studiere BWL bei AKAD (FH-Stuttgart) und möchte den Versand der Studienmaterialien für einen Monat unterbrechen. Hat das schon jemand von euch gemacht?
Meine Fragen:
1. Kann man während des gesamten Studiums nur einmal den Studienmaterialversand stoppen (auch wenn nur für einen Monat)? Oder ist es möglich z.B. in einem halben Jahr wieder einen Monat den VErsand zu unterbrechen?
2. Zahlt man an dem Monat, wo man kein Studienmaterial erhält auch wirklich keine Studiengebühren?
Wäre nett, wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen kann
Grüße
Simon
Unterbrechung Studium
Hi,
was ist aber, wenn man für 6 Monate unterbrechen möchte?
Ich stelle mir das so vor:
Bin für ein halbes Jahr abwesend, kann deswegen nicht lernen.
=> bei AKAD anrufen / Brief schreiben und aufklären, dass man die nächsten 6 Monate nicht "kann".
Nach Bestätigung der AKAD bekommt man die nächsten 6 Monate kein Material, die monatlichen Kosten fallen weg.
Die 6 Monate werden bei der "kostenlosen Verlängerung der Studienzeit" nicht abgezogen.
Liege ich da richtig? Wenn nicht, bitte verbessert mich.
Danke & Gruß
von Matthias
was ist aber, wenn man für 6 Monate unterbrechen möchte?
Ich stelle mir das so vor:
Bin für ein halbes Jahr abwesend, kann deswegen nicht lernen.
=> bei AKAD anrufen / Brief schreiben und aufklären, dass man die nächsten 6 Monate nicht "kann".
Nach Bestätigung der AKAD bekommt man die nächsten 6 Monate kein Material, die monatlichen Kosten fallen weg.
Die 6 Monate werden bei der "kostenlosen Verlängerung der Studienzeit" nicht abgezogen.
Liege ich da richtig? Wenn nicht, bitte verbessert mich.
Danke & Gruß
von Matthias
Hi,
was ist aber, wenn man für 6 Monate unterbrechen möchte?
Ich stelle mir das so vor:
Bin für ein halbes Jahr abwesend, kann deswegen nicht lernen.
=> bei AKAD anrufen / Brief schreiben und aufklären, dass man die nächsten 6 Monate nicht "kann".
Nach Bestätigung der AKAD bekommt man die nächsten 6 Monate kein Material, die monatlichen Kosten fallen weg.
Die 6 Monate werden bei der "kostenlosen Verlängerung der Studienzeit" nicht abgezogen.
Liege ich da richtig? Wenn nicht, bitte verbessert mich.
Danke & Gruß
von Matthias
was ist aber, wenn man für 6 Monate unterbrechen möchte?
Ich stelle mir das so vor:
Bin für ein halbes Jahr abwesend, kann deswegen nicht lernen.
=> bei AKAD anrufen / Brief schreiben und aufklären, dass man die nächsten 6 Monate nicht "kann".
Nach Bestätigung der AKAD bekommt man die nächsten 6 Monate kein Material, die monatlichen Kosten fallen weg.
Die 6 Monate werden bei der "kostenlosen Verlängerung der Studienzeit" nicht abgezogen.
Liege ich da richtig? Wenn nicht, bitte verbessert mich.
Danke & Gruß
von Matthias
wieso fragst du hier und nicht bei der AKAD?
Die ham doch nen Telefon. Bei einem wichtigem Thema wäre eine offizielle Auskunft wohl sinnvoll.
Die ham doch nen Telefon. Bei einem wichtigem Thema wäre eine offizielle Auskunft wohl sinnvoll.
Ich sammle gerade meine ganzen Fragen, um diese bei einem persönlichen Gespräch zu stellen.Anonymous hat geschrieben:wieso fragst du hier und nicht bei der AKAD?
Die ham doch nen Telefon. Bei einem wichtigem Thema wäre eine offizielle Auskunft wohl sinnvoll.
Hier habe ich die Frage gestellt, da ich denke, dass auch andere an einer Antwort interessiert sind. Davon lebt eben das Forum.
Erhalte ich hier keine Antwort, nehme ich die Frage auf um diese, wie schon geschrieben, persönlich zu klären.
Hallo Sys,
ich habeschon einmal den Versand ausgesetzt Ein normaler anruf beim studienzentrum reicht, Angabe wie lange, ein grund z. Bsp. urlaub wird auch noch notiert und gut ist.
Die studiengebühr wird für das ausgesetzte Pensum natürlich nicht erhoben sondern erst wieder wenn der Versand wieder beginnt.
Was allerdings zu beachten ist: Die Betreuungszeit wird dadurch nicht verlängert.
ich habeschon einmal den Versand ausgesetzt Ein normaler anruf beim studienzentrum reicht, Angabe wie lange, ein grund z. Bsp. urlaub wird auch noch notiert und gut ist.
Die studiengebühr wird für das ausgesetzte Pensum natürlich nicht erhoben sondern erst wieder wenn der Versand wieder beginnt.
Was allerdings zu beachten ist: Die Betreuungszeit wird dadurch nicht verlängert.
Ich schließe mich ami.... an. Vor einiger Zeit habe ich das Studium für 1/4 Jahr unterbrochen - kein Studienmaterial, keine Studiengebühr. Ging problemlos. Aber eigentlich ist das keine richtige Unterbrechung des Studiums, da sich die maximale Studienzeit (4 Jahre für Probestudium bzw. 5 Jahre für das "normale" Studium) nicht verändert.