Hallo,
wer plant denn im Juli DVP in Recht zu schreiben ?
Ciao
JJL
Recht DVP im Juli 05
hast du noch skripte ? wie kann man sich vorbereiten ? habe noch nicht zu lernen begonnen !!! Genügt das Seminar ?
Hallo liebe Mitstudenten,
ich muss mich "Gast" anschließen... habe ebenfalls
ganz wenig gelernt....
Wenn jemand Skripte hat - ich liefere gerne die aus Düsseldorf am Samstag nach..
Gorodan@gmx.de
ich muss mich "Gast" anschließen... habe ebenfalls
ganz wenig gelernt....
Wenn jemand Skripte hat - ich liefere gerne die aus Düsseldorf am Samstag nach..
Gorodan@gmx.de
Hi,
war am 28.05.05 in Düsseldorf zum Semi.
Waren dort nur 4 arme Seelen und hatten fast "Einzelbehandlung".
Konnten so den Dozenten löchern. Leider konnte er keine Eingrenzungen geben - hatte angeblich nichts in der Hand.
Haben je 2 Fälle in Schuld - und Sachenrecht sowie einen in Arbeitsrecht gelöst. Schuldrecht = Kauf- und Werkvertrag, Sachenrecht = Herausgabeanspruch im Zusammenhang mit einem Auftrag sowie Verkauf einer Leihgabe. Im Arbeitsrecht ging es eigentlich um die Frage einer berechtigten Kündigung seitens des AG und ob die in den typischen Fällen - Schwerbehindert, Schwanger , "alte Langzeitbeschäftigte" - und die Fristen dazu .
Was man als evtl. Detailfragen deuten konnte, war die mdl. Abfrage nach den Merkmalen usw. von Personen- und Kapitalgesellschaften . Sollten uns vorallem die Besonderheiten von KGaA und GmbH & Co.KG ansehen.
Definition und Bedeutung der Durchgriffshaftung.
Haben nebenbei die Methodik der Falllösung erörtert.
Das wars auch schon - die Zeit verging rasend schnell - obwohl die Semi's schon verlängert wurden.
Mehr weiß ich nicht. Habt ihr mehr ?
gruss susi
war am 28.05.05 in Düsseldorf zum Semi.
Waren dort nur 4 arme Seelen und hatten fast "Einzelbehandlung".
Konnten so den Dozenten löchern. Leider konnte er keine Eingrenzungen geben - hatte angeblich nichts in der Hand.
Haben je 2 Fälle in Schuld - und Sachenrecht sowie einen in Arbeitsrecht gelöst. Schuldrecht = Kauf- und Werkvertrag, Sachenrecht = Herausgabeanspruch im Zusammenhang mit einem Auftrag sowie Verkauf einer Leihgabe. Im Arbeitsrecht ging es eigentlich um die Frage einer berechtigten Kündigung seitens des AG und ob die in den typischen Fällen - Schwerbehindert, Schwanger , "alte Langzeitbeschäftigte" - und die Fristen dazu .
Was man als evtl. Detailfragen deuten konnte, war die mdl. Abfrage nach den Merkmalen usw. von Personen- und Kapitalgesellschaften . Sollten uns vorallem die Besonderheiten von KGaA und GmbH & Co.KG ansehen.
Definition und Bedeutung der Durchgriffshaftung.
Haben nebenbei die Methodik der Falllösung erörtert.
Das wars auch schon - die Zeit verging rasend schnell - obwohl die Semi's schon verlängert wurden.
Mehr weiß ich nicht. Habt ihr mehr ?
gruss susi