DVP von heute
hallo,
ja, ich fand es auch grausam!
ich habe zuschlagskalkulation und auch optimales produktionsprogramm angeschaut, hatte aber echt probleme einen ansatz zu finden. kein vergleich zu den aufgaben in den heften und den seminaren!
kann mir jemand mal bitte die aufgabe 3 (glasfabrik) erklären. die nutzung der maschine (42 % auslastung) hat mich voll aus dem konzept gebraucht und ich wußte dann nicht mehr weiter......
vielen dank und grüße
ja, ich fand es auch grausam!

ich habe zuschlagskalkulation und auch optimales produktionsprogramm angeschaut, hatte aber echt probleme einen ansatz zu finden. kein vergleich zu den aufgaben in den heften und den seminaren!
kann mir jemand mal bitte die aufgabe 3 (glasfabrik) erklären. die nutzung der maschine (42 % auslastung) hat mich voll aus dem konzept gebraucht und ich wußte dann nicht mehr weiter......
vielen dank und grüße
Also ich hatte Komlex Nr. 2 . Anfrage, Ertrag / Maschinenstd-sätze usw. . Das war so verwirrend und das alles noch im Prüfungsstreß !!
ach ja das wollte ich noch sagen: finde auch, dass es vom Niveau viel schwerer war als in den AKAD - Heften (gemein!!) und das ist man von der Akad eigentlich gar nicht gewohnt. Was haben wir denn auch schon ausser den grünen Hefeten und paar Stündchen Unterricht?
Naja hauptsache erst mal wieder die Hefte in die Ecke schmeissen und im Oktober können wir ja dann auch schon wieder nachschreiben falls es nicht geklappt hat.

Naja hauptsache erst mal wieder die Hefte in die Ecke schmeissen und im Oktober können wir ja dann auch schon wieder nachschreiben falls es nicht geklappt hat.
