Inhalte (Modul-)Klausur 26.2.2005 in München

...planmässig, lückenlos und ordnungsgemäss bitte hier alle Themen zur Buchführung und Bilanzierung posten.
Antworten
Gast

Hallo,
hier die Inhalte der heutigen Klausur, die ich im Studienzentrum München geschrieben habe:

Die Klausur bestand aus zwei Teilen. Zum einen aus Datailfragen und einer Komplexaufgabe.

Die Detailfragen waren unterteilt in Fragen "quer durch die Bank" und in das Formulieren von Buchungssätzen(oder war das auch schon die Komplexaufgabe?).
Quer durch die Bank:
Erläutern Sie die die Buchführungspflicht
Welche wichtigen Formen des Leasings gibt es? Erläutern Sie.
Was ist ein Konto.
Welche Arten von Konten gibt es?
Was ist ein Nebenbuch? Was ist die Aufgabe?
Welche Konten in Bezug auf den Periodenabschluss sind zu beachten?
Erläutern Sie die Methoden zur Ergebnisabgrenzung.


Buchungssätze (10% Umsatzsteuer zur Vereinfachung!):
Verkauf von Waren mit Bruttobetrag auf Ziel und sofortiger Rabattgewährung von 1%.
Zahlungseingang 14 Tage später mit 2% Skontoabzug auf Bankkonto
Ermittlung des höchsten Abschreibungsbetrages(linear) und Buchung bzgl. Kauf eines Drehstuhls für brutto 395€.
Aufnahme eines Darlehens mit Disagio und 10 Laufzeit, gleichbleibender Tilgungsrate.Buchung der Auszahlung, Buchung der Zinsen, Tilgung und Behandlung des Disagio am 31.12.
Es wurden Rückstellungen im Vorjahr für die Gewerbesteuer gebildet. 10000 müssen gezahlt werden. 8000 Euro gibt es an Rückstellungen, 7000 wurden gezahlt. Buchen Sie zum Jahresabschluss.

Komplexaufgabe:

Wie lautet die Kennzahl zur Anlagendeckung?
Was sind die Nachteile von Kennzahlen?

Bewertungsvorschriften:
Ein Grundstück wurde zum Kaufpreis w erworben, weiterhin wurden Maklerprovision x, Grunderwerbssteuer y und Grundbucheintragsbegühren z bezahlt. Ermitteln Sie die Anschaffungskosten.
Das Grundstück hat in einer folgenden Perioden den Verkehrswert a) x und b) y
Welchen Wert dürfen Sie bei a) ansetzen, welchen Wert bei b)?
Welche Bewertungsgrundsätze sind für Ihre Entscheidungen grundlegend?

So, das war das, was ich mir gemerkt habe.
Ich hoffe, es hilft jemandem...

Insgesamt fand ich die Klausur übrigens sehr fair.

Marco S.
Gast

War übrigens BFG02.
Antworten