Halli-Hallo,
hat einer schon diese Klausur geschrieben. Ein netter Studentenfreund wünscht da Infos... Ich bin leider noch nicht so weit ...
Danke schon mal.
Lieben Gruß
Brigitte
BWL07 - Finanzmanagement
Hallo Leute,
da ich auch am nächsten Samstag BWL07 schreiben will, wäre es toll, wenn jemand ein paar Klausurfragen dazu hätte.
Vielen Dank, viele Grüße Heidi
da ich auch am nächsten Samstag BWL07 schreiben will, wäre es toll, wenn jemand ein paar Klausurfragen dazu hätte.
Vielen Dank, viele Grüße Heidi

- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Welche Erfahrung habt Ihr mit der Onlineaufgabe gemacht? Wie ernst wird diese genommen. Muß man sie wirklich machen?? Vielleicht ist einer so nett und könnte Sie mir mailen? Meine Mailadresse ist sven@schmidts-welt.de
Wäre echt klasse.
Vielleicht kann jemand berichten wie die Klausurschwerpunkte gesetzt sind.
Gruß
Sven
Wäre echt klasse.
Vielleicht kann jemand berichten wie die Klausurschwerpunkte gesetzt sind.
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
moin sven!
mit dem interesse an informationen und tipps bist du nicht alleine. melde dich mal, wenn du nähere infos hast. ansonsten schreibt doch eventuelle antworten gleich hier ins forum, um sie auch für andere festzuhalten.
gruß, marcus
mit dem interesse an informationen und tipps bist du nicht alleine. melde dich mal, wenn du nähere infos hast. ansonsten schreibt doch eventuelle antworten gleich hier ins forum, um sie auch für andere festzuhalten.
gruß, marcus
Moin!
Ich nochmal. Morgen ist Seminar BWL07 im Frankfurt. Da will ich mal
vorbei schauen, auch wenn mein Wissensstand noch unter aller Kanone
ist. Mal schauen, ob ich die Klausur mitschreibe...
Werde mich nun vor die Fallstudie klemmen. Wenn jemand helfendes
Material oder Tipps für mich hat, dann soll er nicht lange warten, sondern
herbei damit: info@marcusdiedrich.de, oder für alle ins Forum. Die Infos
sind ja noch relativ knapp.
Sodenn, Marcus
Ich nochmal. Morgen ist Seminar BWL07 im Frankfurt. Da will ich mal
vorbei schauen, auch wenn mein Wissensstand noch unter aller Kanone
ist. Mal schauen, ob ich die Klausur mitschreibe...

Werde mich nun vor die Fallstudie klemmen. Wenn jemand helfendes
Material oder Tipps für mich hat, dann soll er nicht lange warten, sondern
herbei damit: info@marcusdiedrich.de, oder für alle ins Forum. Die Infos
sind ja noch relativ knapp.
Sodenn, Marcus
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Marcus
hast du vielleicht noch ein Paar fragen aus der Klausur BWL07????
Gruuß
Sven
hast du vielleicht noch ein Paar fragen aus der Klausur BWL07????
Gruuß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
Hey Sven,
ich habe die Klausur nicht mitgeschrieben, weil ich doch noch zu große
Lücken hatte. Nun werde ich am 5.3. schreiben. Danach gibt Infos. Habe
von den anderen Teilnehmern Infos angefordert - sobald ich diese habe,
setze ich sie hier rein!
Gruß, Marcus
ich habe die Klausur nicht mitgeschrieben, weil ich doch noch zu große
Lücken hatte. Nun werde ich am 5.3. schreiben. Danach gibt Infos. Habe
von den anderen Teilnehmern Infos angefordert - sobald ich diese habe,
setze ich sie hier rein!
Gruß, Marcus
Da schreibe ich auch in PInneberg. Wäre klasse wenn du vorher ein paar fragen posten könntest. Kennst das ja selbst, wenn man eine kleine Vorbereitung hat, ist alles wesentlich einfacher.
Hast du schon erfahren ob man dort rechnen muß oder ob eher alles theoretisch ist??
Gruß
SVen
Hast du schon erfahren ob man dort rechnen muß oder ob eher alles theoretisch ist??
Gruß
SVen
soho! hier habe ich ein wenig gehirnfutter von einer teilnehmerin der klausur vom 12.2. in Frankfurt:
---
Also Klausur ging so. Wir haben ne formelsammlung ausgeteilt bekommen, war aber ne ganz andere als unsere. war aber besser. Trotzdem sinnlos, weil wir gar nichts rechnen mussten.
zu den Detailfragen:
Rechte und Pflichten bei Gesellschaften ( egal welche Rechtsform): Vertretung, Haftung..... 10 Punkte
was sind akzessorische Sicherheiten? 2 Beispiele. (4P)Die Frage kam übrigens bei den Komplexaufgaben nochmal dran. Da haben die wohl was verpeilt.
3 neue Anleiheformen ( Zero Bonds...)
Finanzierungsformen nach Finanzierungsanlass: : Gründungsfinanzierung.... 4 P.
Komplexaufgaben:
bei der 2. ging es um Innenfinanzierung, stille und versteckte Reserven und Abschreibungsgegenwerte. Hab ich aber nicht genommen, war mir zu kompliziert.
andre Komplexaufgabe:
organisatorischer Ablauf der Kreditfinanzierung ( Kreditantrag, zusage....) 11 P.
die Sicherheiten von Immobilien: Pfandrechte.... 3 P
Zusammenhang Bonitätspunkte, Eintragung im Grundbuch, Eintragungsgruppen 7 P.
Boni-beurteilungskriterien aus Qualitativem Bereich, 3 Beispiele und erklären 6 P
Mehr fällt mir leider nicht mehr ein. Aber da waren wieder so Sachen dabei, die man gerne überliest.
( wie z. -b. die Eintragungsgruppen im Grundbuch) aber das kennen wir von AKAD ja schon.
---
gruß, marcus
---
Also Klausur ging so. Wir haben ne formelsammlung ausgeteilt bekommen, war aber ne ganz andere als unsere. war aber besser. Trotzdem sinnlos, weil wir gar nichts rechnen mussten.
zu den Detailfragen:
Rechte und Pflichten bei Gesellschaften ( egal welche Rechtsform): Vertretung, Haftung..... 10 Punkte
was sind akzessorische Sicherheiten? 2 Beispiele. (4P)Die Frage kam übrigens bei den Komplexaufgaben nochmal dran. Da haben die wohl was verpeilt.
3 neue Anleiheformen ( Zero Bonds...)
Finanzierungsformen nach Finanzierungsanlass: : Gründungsfinanzierung.... 4 P.
Komplexaufgaben:
bei der 2. ging es um Innenfinanzierung, stille und versteckte Reserven und Abschreibungsgegenwerte. Hab ich aber nicht genommen, war mir zu kompliziert.
andre Komplexaufgabe:
organisatorischer Ablauf der Kreditfinanzierung ( Kreditantrag, zusage....) 11 P.
die Sicherheiten von Immobilien: Pfandrechte.... 3 P
Zusammenhang Bonitätspunkte, Eintragung im Grundbuch, Eintragungsgruppen 7 P.
Boni-beurteilungskriterien aus Qualitativem Bereich, 3 Beispiele und erklären 6 P
Mehr fällt mir leider nicht mehr ein. Aber da waren wieder so Sachen dabei, die man gerne überliest.
( wie z. -b. die Eintragungsgruppen im Grundbuch) aber das kennen wir von AKAD ja schon.
---
gruß, marcus
Zuletzt geändert von MDiedrich am 23.02.05 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Zuerst Investition und dann FInanzierung oder ist die Reihenfolge völlig beliebig.
Ich vermute, dass man nichts davon hat eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, hätte gerne aber mal nen Hinweis von jemandem, der die beiden Module besser kennt.
Ich vermute, dass man nichts davon hat eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, hätte gerne aber mal nen Hinweis von jemandem, der die beiden Module besser kennt.
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Danke Marcus,
das ist schon eine große Hilfe. bis zum 5.3.
Gruß
Sven
das ist schon eine große Hilfe. bis zum 5.3.
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de