Hallo zusammen,
weiß jemand etwas über die Klausur zu CON01? Setzt sie sich nur aus dem Seminar zusammen oder viel aus den Heften?? Komplexthema? etc..
Danke
Claudia
PS: Falls jemand Interesse an der Seminaraufgabe / AG hat....
CON01 ? weiß wer was
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ich glaube es ist noch keiner im Hauptstudium ?
Wäre klassse wenn Ihr auch bei den neueren Modulen eure Erfahrungen eintragen könntet.
Werde im Juli mein Hauptstudium starten, wenn alles klappt. Controlling wird auch eines meiner Fächer sein.
Und wie ist es nun???
Vielleicht kann man mal Erfahrungen austauschen. Wo kommst du denn her? wenn du jemand aus deiner Umgebung suchst, dann schau mal unter Stammtisch
Gruß
Sven

Wäre klassse wenn Ihr auch bei den neueren Modulen eure Erfahrungen eintragen könntet.
Werde im Juli mein Hauptstudium starten, wenn alles klappt. Controlling wird auch eines meiner Fächer sein.
Und wie ist es nun???
Vielleicht kann man mal Erfahrungen austauschen. Wo kommst du denn her? wenn du jemand aus deiner Umgebung suchst, dann schau mal unter Stammtisch

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 04.01.05 18:53
- Wohnort: Nordhastedt
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin gerade mitten bei CON01, werde im April das Seminar in Pinneberg besuchen. Daher kann ich leider noch nichts zu den Klausuren sagen, aber wenn Erfahrungs- und Wissensaustausch zu den Lerneinheiten gewünscht ist, gerne.
Gruß
Henning
ich bin gerade mitten bei CON01, werde im April das Seminar in Pinneberg besuchen. Daher kann ich leider noch nichts zu den Klausuren sagen, aber wenn Erfahrungs- und Wissensaustausch zu den Lerneinheiten gewünscht ist, gerne.
Gruß
Henning
Hallo,
also ich gehöre zu den wenigen im Hauptstudium und deshalb waren wir bei CON01 auch nur 5 Studenten, was echt angenehme ist. Der Prof hat ein super Seminar gemacht und auch interessante Nebenaspekte aufgezeigt. Hatte etwas bammel vor der Klausur, war aber unberechtigt. Sie war fair gestellt, da alles, was drankam auch im Seminar angesprochen wurde.
Im Hauptstudium ist ja der Vorteil, dass der Prof des Seminars auch 4 Wochen später die Klausur stellt. Ich hab mein lernen etwas umgestellt, mach zu den Seminaren die Hefte durch und lern auf die Klausur fast nur, was im Seminar besprochen wurde. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren.
Gruß Simon
also ich gehöre zu den wenigen im Hauptstudium und deshalb waren wir bei CON01 auch nur 5 Studenten, was echt angenehme ist. Der Prof hat ein super Seminar gemacht und auch interessante Nebenaspekte aufgezeigt. Hatte etwas bammel vor der Klausur, war aber unberechtigt. Sie war fair gestellt, da alles, was drankam auch im Seminar angesprochen wurde.
Im Hauptstudium ist ja der Vorteil, dass der Prof des Seminars auch 4 Wochen später die Klausur stellt. Ich hab mein lernen etwas umgestellt, mach zu den Seminaren die Hefte durch und lern auf die Klausur fast nur, was im Seminar besprochen wurde. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren.
Gruß Simon
Hallo Simon,
ich schreibe Ende Februar die Klausur zu CON01. Einschränkungen bei den Themen gab es allerdings keine.
Wie muss man sich denn die Fragestellungen (Detail) vorstellen und wie welche Themen kamen im Komplex dran? (Wer war der Pro.?)
Gruß Katy
ich schreibe Ende Februar die Klausur zu CON01. Einschränkungen bei den Themen gab es allerdings keine.
Wie muss man sich denn die Fragestellungen (Detail) vorstellen und wie welche Themen kamen im Komplex dran? (Wer war der Pro.?)
Gruß Katy
Simon hat geschrieben:Hallo,
also ich gehöre zu den wenigen im Hauptstudium und deshalb waren wir bei CON01 auch nur 5 Studenten, was echt angenehme ist. Der Prof hat ein super Seminar gemacht und auch interessante Nebenaspekte aufgezeigt. Hatte etwas bammel vor der Klausur, war aber unberechtigt. Sie war fair gestellt, da alles, was drankam auch im Seminar angesprochen wurde.
Im Hauptstudium ist ja der Vorteil, dass der Prof des Seminars auch 4 Wochen später die Klausur stellt. Ich hab mein lernen etwas umgestellt, mach zu den Seminaren die Hefte durch und lern auf die Klausur fast nur, was im Seminar besprochen wurde. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren.
Gruß Simon
- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Was sind denn so die Inhalte von Con ? Ich möchte auch das Modul belegen aber kann mich noch nicht so entscheiden, da es soviel interessante Module gibt.
Vielleicht kannst du ein paar Schwerpunkte einmal hier aufführen.
Danke
Sven
Vielleicht kannst du ein paar Schwerpunkte einmal hier aufführen.
Danke
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.06.04 00:07
Hello,
ich muss auch demnächst CON01 schreiben.
Wo liegen die Schwerpunkte? Irgendwelche Tipps?
Danke schon mal,
John
ich muss auch demnächst CON01 schreiben.
Wo liegen die Schwerpunkte? Irgendwelche Tipps?
Danke schon mal,
John
Hallo Ihr!
Ich belege auch CON 01. Allerdings nur zum Auffüllen von dem Bilanzierungsblock (Seminar im April/ PI) und Fin. Firmenkunden (Seminar Oktober/ Stuttg.). Ich habe mich für das Seminar ende März (PI) angemeldet. Ist noch wer dabei? Oder vielleicht bei den anderen beiden????
Für Hinweise bin ich dankbar!
Viele Grüße
Judit
Ich belege auch CON 01. Allerdings nur zum Auffüllen von dem Bilanzierungsblock (Seminar im April/ PI) und Fin. Firmenkunden (Seminar Oktober/ Stuttg.). Ich habe mich für das Seminar ende März (PI) angemeldet. Ist noch wer dabei? Oder vielleicht bei den anderen beiden????
Für Hinweise bin ich dankbar!
Viele Grüße
Judit