Hallo,
wer möchte Skripte für die nächste VWL-Prüfung tauschen?
Bin vor allem an Infos zu den Komplexthemen interessiert!
Gruß
Marc
DVP VWL im März
Hallo Ines,
ich werde das Seminar vorauss. in FFM besuchen.
In Stuttgart war`s doch am vergangenen Samstag - kann vielleicht schon jemand Infos zu den möglichen DVP-Themen geben?
Gruß
Marc
marc_6909@yahoo.de
ich werde das Seminar vorauss. in FFM besuchen.
In Stuttgart war`s doch am vergangenen Samstag - kann vielleicht schon jemand Infos zu den möglichen DVP-Themen geben?
Gruß
Marc
marc_6909@yahoo.de
Ich möchte auch gerne Skripte tauschen.
Da ich am Seminar in D'dorf teilnehme, kann ich frühestens etwas ab dem 19.02. anbieten.
Schöne Grüße
Marek
gorodan@gmx.de
Da ich am Seminar in D'dorf teilnehme, kann ich frühestens etwas ab dem 19.02. anbieten.
Schöne Grüße
Marek
gorodan@gmx.de
Ich werde nach Pinneberg fahren - ist allerdings auch erst am 05.02.
Viele Grüße, Ines
(retrae2000@yahoo.de)
Viele Grüße, Ines
(retrae2000@yahoo.de)
hallo,
ich war gestern in Berlin, scriptmäßig sah es dort mager aus, Prof Dr Wedig gab zwar einige Sachen aus. Wer dies haben möchte einfach mal anmailen: mail(at)daniel-kunze.de. Ansonsten hat er noch einige Komplexe genannt, die wichtig sind. z.B lektion 205 - Geldordnung. obs drankommt wollte (konnte) er uns nicht sagen. Die genaue Liste der lektion, welche wichtig sind, kann ich ja bei Anfrage zusenden. Vielleicht hilft es ja was.
ich war gestern in Berlin, scriptmäßig sah es dort mager aus, Prof Dr Wedig gab zwar einige Sachen aus. Wer dies haben möchte einfach mal anmailen: mail(at)daniel-kunze.de. Ansonsten hat er noch einige Komplexe genannt, die wichtig sind. z.B lektion 205 - Geldordnung. obs drankommt wollte (konnte) er uns nicht sagen. Die genaue Liste der lektion, welche wichtig sind, kann ich ja bei Anfrage zusenden. Vielleicht hilft es ja was.
Hallo KollegInnen,
ich besuche am Samstag das Seminar in München. Dann werde ich nächste Woche meine Mitschrift sauber zusammenschreiben und kann sie Euch zukommen lassen (per Mail).
Wäre nett, wenn auch Ihr mir eure Zusammenfassungen oder Skripte schicken könntet. Danke!!!
chris_del_piero@yahoo.de
mfg
Figo
ich besuche am Samstag das Seminar in München. Dann werde ich nächste Woche meine Mitschrift sauber zusammenschreiben und kann sie Euch zukommen lassen (per Mail).
Wäre nett, wenn auch Ihr mir eure Zusammenfassungen oder Skripte schicken könntet. Danke!!!
chris_del_piero@yahoo.de
mfg
Figo

Hallo an alle,
werde auch erst am 19.02. das Seminar in Düsseldorf besuchen. Habe gehört, dass die Vorbereitung wohl sehr gut sein soll. Also mal schaun, wie es wirklich sein wird. Ich könnt dann auch das Skript zur Verfügung stellen.
Wäre an einem Tausch der anderen Skripte auch interessiert.
Viele Grüße von Ulrike
Ulrike.Knappe@web.de
werde auch erst am 19.02. das Seminar in Düsseldorf besuchen. Habe gehört, dass die Vorbereitung wohl sehr gut sein soll. Also mal schaun, wie es wirklich sein wird. Ich könnt dann auch das Skript zur Verfügung stellen.
Wäre an einem Tausch der anderen Skripte auch interessiert.
Viele Grüße von Ulrike
Ulrike.Knappe@web.de

Liebe Mitstudenten,
das Seminar war wirklich sehr gut.
Wer möchte, dem kann ich die besprochenen Themen per E-Mail zusenden. (meine Adresse: gorodan@gmx.de)
Schöne Grüße
Marek
das Seminar war wirklich sehr gut.
Wer möchte, dem kann ich die besprochenen Themen per E-Mail zusenden. (meine Adresse: gorodan@gmx.de)
Schöne Grüße
Marek
Was war denn an dem Seminar gut?!
Ein einziges Durchgehetze und keine Chance, Fragen zu stellen
oder etwas mitzuschreiben.
Viel zu wenig Zeit für so viel Stoff.
Ein einziges Durchgehetze und keine Chance, Fragen zu stellen
oder etwas mitzuschreiben.
Viel zu wenig Zeit für so viel Stoff.
Hallo,
also ich persönlich finde es egal ob ein Seminar gut oder schlecht ist. Die Dozenten sollen den Stoff vernünftig einschränken und diese Bereiche dann besprechen, dass ist viel wichtiger.
Was heisst ausserdem schon gut oder schlecht, Du musst mal schauen wie riesig ein Bereich wie VWL ist, da würden auch mehrere Tage mit 8 stündigen Seminaren nicht ausreichen um den Stoff zu besprechen.
Die Eingrenzung macht den Unterschied und ich finde, dass hat in letzter Zeit ein bisschen nachgelassen bei unserer AKAD, es ist oft viel zu grob, gerade bei den Klausuren, die wirklich mit viel Lernstoff verbunden sind.
Wollte nur auch noch meinen Senf dazugeben.
Trotzdem viel Spass

also ich persönlich finde es egal ob ein Seminar gut oder schlecht ist. Die Dozenten sollen den Stoff vernünftig einschränken und diese Bereiche dann besprechen, dass ist viel wichtiger.
Was heisst ausserdem schon gut oder schlecht, Du musst mal schauen wie riesig ein Bereich wie VWL ist, da würden auch mehrere Tage mit 8 stündigen Seminaren nicht ausreichen um den Stoff zu besprechen.
Die Eingrenzung macht den Unterschied und ich finde, dass hat in letzter Zeit ein bisschen nachgelassen bei unserer AKAD, es ist oft viel zu grob, gerade bei den Klausuren, die wirklich mit viel Lernstoff verbunden sind.
Wollte nur auch noch meinen Senf dazugeben.
Trotzdem viel Spass

